Gabelwartung
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- The Jan
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Apr 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin Vj
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 19051
- Land: Deutschland
#1
Gabelwartung
Hallo liebe Mitglieder des Forums.
Ich habe soeben die Dichtringe der Gabel meiner 2004er Roadwin gewechselt und muss nun die Gabeln wieder befüllen. Hierbei tut sich jedoch ein Problem auf: Was für Öl soll ich nun nehmen ? Im WHB steht ATF ÖL, welches jedoch eigentlich Getriebeöl ist. Des weitern gibt es ja ATF 1000 ATF 1200 ATF 1300 und und und.... . Ebenfalls findet man bei Ebay ganze Reparatursets mit SAE 10W oder 20W. Mit diesem endlos breitem Angabenspektrum bin ich nun völlig überlastet und ersuche daher die Hilfe der geübten Schrauber hier ;)
Ich bedanke mich schon mal vorab für jede angebotene Hilfe.
Ich habe soeben die Dichtringe der Gabel meiner 2004er Roadwin gewechselt und muss nun die Gabeln wieder befüllen. Hierbei tut sich jedoch ein Problem auf: Was für Öl soll ich nun nehmen ? Im WHB steht ATF ÖL, welches jedoch eigentlich Getriebeöl ist. Des weitern gibt es ja ATF 1000 ATF 1200 ATF 1300 und und und.... . Ebenfalls findet man bei Ebay ganze Reparatursets mit SAE 10W oder 20W. Mit diesem endlos breitem Angabenspektrum bin ich nun völlig überlastet und ersuche daher die Hilfe der geübten Schrauber hier ;)
Ich bedanke mich schon mal vorab für jede angebotene Hilfe.
- Mechanix
- Beiträge: 579
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#2 Re: Gabelwartung
Also ich habe auch ATF in meine Gabel gefüllt. Die Auswahl war aber nicht gross. Ich habe mir einfach die einzige Flasche im Kaufhaus gegriffen die ATF drin hatte.
Finde es geht bisher ohne Probleme oder gar schlechter als mit der original Plörre die vorher drinnen war.
Wenn ich mich recht erinnere ist im WHB der Daystar ein Mass in Litern und ein Mass in Millimeter angegeben. Beide passen irgendwie nicht zu einander. Vielleicht ist das ja bei der Roadwin auch so. Befülle das Teil möglichst im ausgebauten Zustand. Dann kannst Du besser wieder entleeren, wenn es zweifel bei den Massen gibt.
Gruss Mechanix
Finde es geht bisher ohne Probleme oder gar schlechter als mit der original Plörre die vorher drinnen war.
Wenn ich mich recht erinnere ist im WHB der Daystar ein Mass in Litern und ein Mass in Millimeter angegeben. Beide passen irgendwie nicht zu einander. Vielleicht ist das ja bei der Roadwin auch so. Befülle das Teil möglichst im ausgebauten Zustand. Dann kannst Du besser wieder entleeren, wenn es zweifel bei den Massen gibt.
Gruss Mechanix
- Für diesen Beitrag danken
- The Jan
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Apr 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin Vj
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 19051
- Land: Deutschland
#3 Re: Gabelwartung
Mechanix hat geschrieben:Also ich habe auch ATF in meine Gabel gefüllt. Die Auswahl war aber nicht gross. Ich habe mir einfach die einzige Flasche im Kaufhaus gegriffen die ATF drin hatte.
Finde es geht bisher ohne Probleme oder gar schlechter als mit der original Plörre die vorher drinnen war.
Wenn ich mich recht erinnere ist im WHB der Daystar ein Mass in Litern und ein Mass in Millimeter angegeben. Beide passen irgendwie nicht zu einander. Vielleicht ist das ja bei der Roadwin auch so. Befülle das Teil möglichst im ausgebauten Zustand. Dann kannst Du besser wieder entleeren, wenn es zweifel bei den Massen gibt.
Gruss Mechanix
Vielen Dank, dann versuche ich es mit ATF
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste