Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
27. Okt 2016, 17:30
Hallo zusammen,
mein Sohn fährt eine Daelim Roadwin 125 VJ (Nakedbike) von 2008.
Wir wollten nun die Spiegel und die Lenkerenden austauschen, weil uns diese am Bike nicht so gefallen.
Wir haben bei Tante Louise zwei schöne Lenkerendenspiegel gekauft, welche mit Spreizschrauben ins Lenkerrohr gebaut werden. Damit hätten wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Als wir das erste originale Lenkerende abgebaut haben, haben wir festgestellt, dass die nicht mit Spreizschrauben befestigt sind, sondern im Lenkerrohr in einem Gewinde verschraubt waren.
Weiß jemand, wie ich dieses Gewinde bzw. diese Gewindehülse aus dem Rohr bekomme? Wir haben die mit vorsichtiger Gewalt nicht rausbekommen.
Ist die Hülse im Rohr geschweißt? Oder irgendwie anders geklemmt und evtl. festgerostet?
Hat jemand einen Tipp wie man vorgehen könnte?
Meine letzte Lösung wäre dann wohl ausbohren, wobei ich das am ungernsten machen würde…
Für Lösungen oder Vorschläge ware ich sehr dankbar.
Viele Grüße
27. Okt 2016, 19:36
Mit einem Zughammer, kannst du auch selber bauen in dem du eine Gewindestange rein drehst, einen dicken Hammer ohne Stiel und dicke U-Scheibe mit Mutter am ende.
Dann den Lenker an dem Ende mit einem Heißluftpistole gut warm machen. Vorher am besten noch WD-40 rein Sprühen, löst Rost wenn vorhanden und Schmiert auch die Gleitfläche.
27. Okt 2016, 20:00
Puma, bist du dir sicher das die Teile rausgehen? Nicht das sich Pille den Lenker runter reißt. Kenne den Lenker nur von Bildern.
27. Okt 2016, 20:29
Ich würde sagen das Gewinde ist da feste drin, ist doch ein Spritzgußteil wo die Lenkerenden drin sind.
Die neuen Teile müssen außerdem ein TÜV Gutachten oder ABE haben, sonst gibt es evtl. Probleme mit dem TÜV.
Bilder wären auch gut damit man besser sieht was gemeint ist.
28. Okt 2016, 09:40
erst mal Danke für die Antworten.
Die Idee mit dem Zughaken klingt ja nach Harakiri. Ich denke auch, wenn sich aus irgendeinem Grund das Ding nicht löst, sich sämtliche andere Dinge am Mopped losrütteln...
Wie ein Spritzgussteil sieht das auch nicht aus. Wenn man in den Lenker reinguckt, sieht es aus wie eine normale Sechskantmutter. Ist aber wohl ´ne Hülse, da sie relativ lang ist. Innen im Lenker (Unterseite) ist so ´ne Nase, damit die Hülse/Mutter nicht rauskommt... Für mich wäre jetzt eher noch die Frage, ob ich mit "Gewalt" dieses Ding da rauskloppen kann, oder die evtl. noch verschweißt ist.
Ich komme erst am Samstag dazu da Hand anzulegen. Würde dann auch mal ein Foto zum besseren Verständnis machen...
Die neuen Lenkerenden sind mit Spiegel und haben ein E-Prüfzeichen. Brauchen also keine ABE...
Viele Grüße
28. Okt 2016, 19:27
Bei einer Honda habe ich solche Hülsen mit Gewindeeinsatz auf diese weise raus bekommen. Die werden kalt im erwärmten Lenkerrohr eingeschrumpft. Dadurch sitzen die nach dem abkühlen fest wie angescheißt. Mit einer Heißluftpistole deshalb warm machen, damit der Crome nicht beschädigt wird oder blau anläuft, wie bei einer offenen Flamme. Wenn vorne noch eine kleine Nase drin ist, kann man die mit einem Dremel abschleifen.