27. Sep 2016, 18:05
Hi Leute!
Ich bin schon einige Zeit Leser im Forum und darf mich nun auf Grund meines Anliegens erstmals vorstellen:
Mein Name ist Vlad, lebe in Wien und ich hab mir vor ~2 Monaten eine Roadwin EZ 12/2008 (vermute aber bj 06/07, weil Vergaser) mit schlappen 7.000 km zugelegt. Ich düse hauptsächlich in der Stadt, gerne mach ich zwischendurch auch Landstraßen unsicher. Hab jetzt gut 2.500 km runter (soweit Öl+Filter und Zündkerze gewechselt,neue Batterie, Kette regelmäßig gereinigt und gefettet)
zu meinem Problem:
Es hat vor 2 Wochen begonnen: So wie immer umhergedüst, brav geschnurrt und alles ok. Am Abend abgestellt, am nächsten Morgen gestartet und dann beim Fahren festgestellt, dass sie plötzlich in einem gewissen Drehzahlband (schätze 3.500 bis 6.500, DZM ist tot) beim Halten der Drehzahl ziemlich heftig ruckelt. Wenn man zügig hochdreht ist das wiederum nicht erkennbar. Vom Motor selbst kann es meiner (laienhaften) Schätzung nach nicht kommen, da bei gezogener Kupplung alles wunderbar scheint. Mir ist aufgefallen, dass die Kette mal dringend gespannt werden musste - erledigt (kann man das eig. ohne so einem 40€ Laser auch sehr(!) präzise einstellen?).
Glücksgefühle, Maschine lief deutlich ruhiger (ruckeln war aber noch erkennbar).
Dann aber wurde es mit der Zeit wieder schlimmer. Zusätzliche Symptome:
- am Hauptständer läuft sie in jedem Gang dermaßen unruhig, dass der Motor zwischendurch recht heftig ruckt
- unterseite der Kette wackelt wie die Hölle (ungleichmäßig)
- seit 2-3 Tagen ist ab einer gewissen Geschwindigkeit (anfangs ~75km/h, mittlerweile schon ab so 60) ein hochfrequentes Quietschen (Metall auf Metall) warzunehmen, welches aber mit dem Auskuppeln verschwindet, auch wenn ich dabei die Drehzahl halte (dachte mir es wird dann nicht die Kette sein? Oder vl doch und nur unter Last?)
Technische Wehwehchen bisher:
- Hauptsicherung ist mal durchgebrannt (2 Tage lang zum Starten angeschoben)
- Abdeckung der Kurbelwelle am Gehäuse links ist verschwunden, bin ws 2 Tage ohne rumgefahren, bis ichs bemerkt habe (ich weiß SAUdoof, Öldruck und so)
- Krümmerende ist offen (wird demnächst geschweißt, hat aber hoffentlich nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun)
- Ventildeckeldichtung schwitzt ein wenig
- !! beim Runterschalten von 3 auf 2: heftiges Rattern beim Einkuppeln (vorallem, wenn die Drehzal absinkt). Kommt manchmal trotz Zwischengas in abgeschwächter Form vor. Ich machs jetzt einfach nicht mehr (Angst o.o)
Ich verstehe zwar alles Mechanische ganz gut, hab aber einfach Null Erfahrung im 2Radbereich.
Hoffe ich habe nichts vergessen und Danke euch schon im Voraus für euren Rat.
LG aus dem sonnigen Wien
Vlad
PS: Meine Paranoia lässt mich jeden Tag den Ölstand kontrollieren: Seit dem Ölwechsel konstant auf 75% zwischen MIN/MAX.
27. Sep 2016, 19:31
Vlad,
Willkommen hier.
Prüfe zuerst die Ruckdämpfer am Hinterrad.
Kettenrad anfassen Spiel seitlich und Drehrichtung
Danach mal Oel ablassen- auf Späne prüfen.
Getriebeausgangswelle--Lager und Ritzel auf Spiel--Verschleiß prüfen
Viel Glück und immer gute Fahrt
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
VladMX
27. Sep 2016, 23:00
Hallo Vlad, Herzlich willkommen im Forum und viel Glück bei der Fehlerbeseitigung.
27. Sep 2016, 23:39
Hallo Vlad
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Könnte auch die Kuplung sein.