Daelim Fan-Shop

Vorstellung

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Beiträge: 8
Registriert: 25. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

#1 Vorstellung

von Lotenkarl » 8. Jun 2016, 05:03

Hallo,
ich möchte mich dann auch mal vorstellen.
Ich bin der Michael aus Eisenach/Thüringen.
Seit 2 Jahren besitze ich eine Daelim Roadwin Bj05 in der Naked-Version.
Eine schöne Maschine, allerdings ist der Service bei uns nicht so vorhanden. Letztes Jahr war sie bei uns zur Reparatur weil keine Leistung kam, seitdem lief sie aber mehr recht als schlecht. Durch Zufall habe ich erst jetzt rausgefunden, das der Choke nicht richtig funktioniert. Bei gezogenem Choke ist die Klappe auf und umgekehrt. Also fahre ich wohl immer mit Choke. Öffne ich die Klappe, geht die Maschine aus. Man hat auch das Gefühl das es am Sprit mangelt. Verschiedene Nadelstellungen versucht, die Kerze bleibt weiß-gräulich. Düse ist eine S108 drinn. Schwimmerstand passt auch. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende aber vielleicht finde ich hier Hilfe.
PS hat jemand die Standardwerte für die Düsen und die Nadel?


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#2 Re: Vorstellung

von chopper15 » 8. Jun 2016, 18:37

Hallo, Du schreibst das Du vermutlich immer mit Choke fährst. Dann wäre es sinnvoll sich erst einmal mit dem Teil zu beschäftigen bevor man an anderer Stelle sucht. Wenn der Choke nicht richtig funktioniert nützen die auch andere Düsen und sonstiges nichts. Man sollte davon ausgehen das eine Werkstatt einen solch simplen Fehler erkennt.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#3 Re: Vorstellung

von ferdi » 8. Jun 2016, 19:41

Lotenkarl

Willkommen hier.

Wenn Du immer mit Choke fährst bekommt der Motor zuviel Benzin,

es kann nicht alles verbrannt werden--heist das überflüssige Benzin läuft,an den Kolbenringen vorbei,in die Oelwanne und verdünnt das Oel.

Die Schmierkraft des Oeles wird herabgesetzt.

Empfehle Chokezug einstellen.

Standard Hauptdüse 100 oder102 Düsennadel Kerbe 3 -Mitte

Gruß Ferdi

Beiträge: 8
Registriert: 25. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

#4 Re: Vorstellung

von Lotenkarl » 8. Jun 2016, 22:24

Danke Ferdi...
also ist die S108 zu groß... beim Choke war die Feder verkehrt drinnen, wodurch der Choke sich während der Fahrt geöffnet hat, anstatt zu schließen. Das hätte die Werkstatt ja eigentlich sehen müssen. Nach der Großkontrolle heute hab ich sogar noch mehr entdeckt... die Ventile waren 10-15 eingestellt, mal gleich 12-12 geändert. Nun tuckert sie ruhiger wie eine Nähmaschine, morgen mal dann Probefahrt und Kerzenbild, heute kams Gewitter dazwischen und auf Arbeit war mir jetzt zu riskant, hab lieber meine NSR genommen.
Nadel habe ich auch in der 3 Kerbe, mir ging es aber wegen der Größe, weil man mir sagte, ich sollte eventuell die Nadel tauschen... habe da aber was mit 17,5 und 19,5 gelesen.

Grüsse aus Thüringen
Micha

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#5 Re: Vorstellung

von Daelim-S3 » 9. Jun 2016, 00:26

Hallo Michael
Auch von mir ein herzliches willkommen und viel Spaß hier im Forum und mit deiner Roadwin.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#6 Re: Vorstellung

von ferdi » 9. Jun 2016, 12:33

Lotenkarl

Düsennadel muß zum Düsenstock passen.

Also -immer Düsenstock und ,die passende Nadel vergleichen


Beiträge: 8
Registriert: 5. Jul 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Roadwin 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 66701
Land: Deutschland

#7 Re: Vorstellung

von Martin1177 » 10. Jun 2016, 11:18

Hey, Herzlich Willkommen!

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste