Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
30. Mär 2016, 09:51
Guten Morgen,
ich bin bei Euch angemeldet, da ich der Schrauber an der 125er unseres Nachbarjungen bin.
Nun ist folgendes Problem aufgetreten.
Beim Wechsel der Gabelsimmerringe ist leider der Stützring (DAE-51441-BA5-9000) durch einen Fehltritt beschädigt worden. Aber anscheinend ist dieses Teil überall nicht mehr vorrätig bzw. lieferbar. Alle Möglichkeiten diesen zu erhalten habe ich bereits versucht.
Nun meine Frage.
Hat einer von Euch noch diesen einzelnen Ring zu Hause liegen oder bleibt mir nur noch der Weg der Improvisation offen?
Gruß und Dank
Robert
30. Mär 2016, 12:23
Alle Teile schnappen und zum - hoffentlich - geduldigen Mopedhändler, vorzugsweise Honda fahren. Viele Teile sind Standardbauteile und oftmals bei Honda baugleich zu finden. Auch die anderen Japaner könnten evtl. passen, die Chance bei Honda ist aber am grössten. Versuch macht klug. Bei mir hat das schon einige Male funktioniert.
- Für diesen Beitrag danken
Speedy2711
30. Mär 2016, 14:37
Kannst du mal ein Bild von dem Teil machen und hier reinstellen.
Bei Dataparts findet man weder etwas unter dieser Nr. noch nach der Bezeichnung.
30. Mär 2016, 16:09
IMG_3020.jpg
Das ist der Ring bzw. Scheibe.
Außendurchmesser: 47,7 mm
Innendurchmesser: 36,4 mm
Stärke: ca. 2 mm
Entweder möchte Daelim diese Scheibe nicht mehr verbauen, aber ganz ohne möchte ich die Gabel auch nicht zusammen setzen.
Gruß
Robert
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
30. Mär 2016, 19:39
Ist das dass Teil was unter dem Simmerring ist. Diese Scheibe gibt es auch nicht mehr bei den anderen Daelim Fahrzeugen. Dieses Teil geht aber normal auch nicht kaputt wenn man den Simmerring richtig rausmacht.
Daelim bietet viele Ersatzteile nicht mehr an, vieles kaufen die ja auch nur bei und wenn es das von einem Zulieferer nicht mehr gibt stört die das bestimmt nicht.
Selbst von neuen Fahrzeugen gibt es teilweise keine Ersatzteile mehr.
Da kannst du dann nur noch bei Ebay oder sonstwo schauen.
Beim Otello heißt dieses Teil einfach nur "Ring" laut Rechnung.
30. Mär 2016, 20:38
@Bastler
Ja, das ist der Ring unter dem Simmerring. Stimmt, normalerweise geht dieser nicht kaputt, es sei den, man(n) tritt versehentlich mit Arbeitsschuhe drauf, dann ist dieser verbogen.
Ich schau mal, welche Alternativen sich ergeben.
Gruß
Robert
30. Mär 2016, 22:25
Ich schraube immer auf der Werkbank da lauf ich nicht noch drüber. Notfalls mußt du dir eine Scheibe selber basteln aus ALU.
Warum nimmst du nicht 2 Hämmer und schlägst den Ring wieder gerade.
1. Apr 2016, 09:29
Moin,
ich habe die Scheibe mit viel Liebe gerichtet bekommen.
Gruß
Robert
1. Apr 2016, 13:38
Und jetzt hast du einen glühenden Daumen.
Beim nächsten Schrauben ziehst du besser Filzpantöffelchen an.