28. Apr 2015, 11:08
Nachdem ich nicht herausfinden konnte, welcher Art die Zündanlage ist, und in den Bewertungen diverse Probleme mit der Ansteuerung des Drehzahlmessers zu bemerken waren, habe ich von dem Experiment "Universaltacho" abgesehen.
Die Suche nach Gebrauchtteilen war ebenso mühselig wie erfolglos, und von den Preisen, die hierzulande (deutschsprachiges Europa!) für Daelimteile aufgerufen werden, können die Apotheker noch was lernen. Ich hab eine komplette Instrumententafel in Korea (
(für URL bitte einloggen)) bestellt. War schneller als über die "normalen" Kanäle, und mehr als die Hälfte billiger, trotz Versand und Zoll, und war nach einer Woche da.
(für URL bitte einloggen)(für URL bitte einloggen)(für URL bitte einloggen)Man beachte den Kilometerstand - mein Lieserl ist damit gleich um an Tausender mehr wert.

Probefahrt war erfolgreich.
Der Umbau gestaltete sich fast unproblematisch (Kolateralschaden: ein gebrochenes Plastikhalterchen, welches ich elegant durch einen Kabelbinder ersetzen konnte), allerdings bin ich dadurch viel weiter in die Materie des Motorradtechnik eingedrungen, als ich gedacht hatte (Tank anheben!), und ein paar Aha-Erlebnisse (z.B. waren vier der acht Schrauben des Tankverschlusses Fakes - und hätten nicht einmal runter gemusst...) hatte ich auch dabei. Es hat aber schon was, eine Arbeit selbst erledigt zu haben und nicht in der Werkstätte des geringsten Misstrauens gewesen zu sein.
Jedenfalls funtzt wieder alles wie es soll, es Lieserl rennt wie a Anser, alle Lamperln gehen (bis auf die nicht angeschlossene Motorkontrolleuchte - die hats im Originaltacho gar nicht gegeben...), Tacho, DZM und Tankuhr zeigen an was sie sollen. Lautlos. I gfrei mi!