Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Biber1965
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 88699
- Land: Deutschland
#1 Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo,
bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage.
Ich selber fahre schon lange Motorrad und hatte schon einige Probleme, aber nicht dieses was ich mit meiner Daelim Roadwin 125 VJ gerade erlebe.
Hab sie für meinen Sohn gekauft, Probefahrt alles ok. Dann die ersten 15 km auch alles ok, bis sie plötzlich während der Fahrt ausging.
Bin dann rechts ran gefahren und nach 30 sek ist sie wieder tadellos angesprungen. Nach 8 km wieder ausgegangen und dann nach 2 min wieder tadellos angesprungen. Das ging dann so weiter, die "Fahrintervalle" wurden immer kürzer (15, 8, 5, 3, 2km) und die "Standintervalle wurden immer länger (bis zu 5 min).
Ist mir völlig unklar was das sein könnte. Vergaser ist gereinigt, an dem liegt es offensichtlich nicht. Hat jemand hier eine Idee an was es liegen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage.
Ich selber fahre schon lange Motorrad und hatte schon einige Probleme, aber nicht dieses was ich mit meiner Daelim Roadwin 125 VJ gerade erlebe.
Hab sie für meinen Sohn gekauft, Probefahrt alles ok. Dann die ersten 15 km auch alles ok, bis sie plötzlich während der Fahrt ausging.
Bin dann rechts ran gefahren und nach 30 sek ist sie wieder tadellos angesprungen. Nach 8 km wieder ausgegangen und dann nach 2 min wieder tadellos angesprungen. Das ging dann so weiter, die "Fahrintervalle" wurden immer kürzer (15, 8, 5, 3, 2km) und die "Standintervalle wurden immer länger (bis zu 5 min).
Ist mir völlig unklar was das sein könnte. Vergaser ist gereinigt, an dem liegt es offensichtlich nicht. Hat jemand hier eine Idee an was es liegen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
Zuletzt geändert von Biber1965 am 13. Okt 2014, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Steigerwalddriver
#2 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo, mein Tip, wenn sie aus geht Tankdeckel öffnen um zu sehen ob es an der Tankentlüftung liegt. Ist es das nicht muss kontrolliert werden ob ein Zündfunke da ist. Wäre der nicht da dann ist die Zündanlage dran. Ein Zündteil das nach gewisser Erwärmung oder Belastung vorübergehend ausfällt. Zündspule mit Zündkabel die kann man messen, könnte am Kerzenstecker liegen oder an der CDI, nicht ganz unmöglich wäre der Stator. Letzere sind aber selten schuld bei deinem Baujahr.
- Biber1965
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 88699
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo,
erst einmal vielen Dank für den Tipp. Also mit der Belüftung des Tankdeckels ist alles in Ordnung. Ein Kollege hat sich die Maschine mal genauer angeschaut und geprüft. Er meinte es müsste am Pick-up der Lima liegen. Weiss jemand ob und wie man diesen reparieren kann. Müsste ich dafür eher in eine Werkstatt oder kann man das selber machen? Lohnt sich solch eine Reparatur überhaupt noch?
erst einmal vielen Dank für den Tipp. Also mit der Belüftung des Tankdeckels ist alles in Ordnung. Ein Kollege hat sich die Maschine mal genauer angeschaut und geprüft. Er meinte es müsste am Pick-up der Lima liegen. Weiss jemand ob und wie man diesen reparieren kann. Müsste ich dafür eher in eine Werkstatt oder kann man das selber machen? Lohnt sich solch eine Reparatur überhaupt noch?
- Waldläufer
#4 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Den Pickup kann man nicht reparieren. Einzeln gibs den auch nicht. Der Pickup geht auch eher nicht kaputt, da sind keine beweglichen Teile drin verbaut nur jede Menge Wicklungen. Der Pickup ist ein fester Bestandteil des Stators.
Ich würde auch nicht auf Verdacht hin irgend ein Bauteil auswechseln, es gibt da noch etliche mehr die einen Defekt haben könnten.
Auf dem Bild sin ein paar Werte die du oder dein Kumpel mal messen kann.
Ich würde auch nicht auf Verdacht hin irgend ein Bauteil auswechseln, es gibt da noch etliche mehr die einen Defekt haben könnten.
Auf dem Bild sin ein paar Werte die du oder dein Kumpel mal messen kann.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Biber1965
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 88699
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo,
bin immer noch nicht recht weitergekommen mit meinem Problem.
Bin gestern nochmal gefahren. Nach 20km ging dann der Motor aus und die Batterie war scheinbar komplett entladen. Licht, Anlasser, Blinker etc. war alles tot. Aufgefallen ist mir kurz vorher, dass der Drehzahlmesser komplett gesponnen hat und öfters auf Null fiel, obwohl das Moped noch lief.
Hab sie dann wieder angeschoben, der Motor ist auch wieder angesprungen und lief danach mit teils heftigen Fehlzündungen weiter (Heftiges Knallen im Auspuff).
Könnte das eine defekte cdi sein?
Wo finde ich eigentlich die Cdi bei der Daelim Roadwin 125?
Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe!!!
Gruß
bin immer noch nicht recht weitergekommen mit meinem Problem.
Bin gestern nochmal gefahren. Nach 20km ging dann der Motor aus und die Batterie war scheinbar komplett entladen. Licht, Anlasser, Blinker etc. war alles tot. Aufgefallen ist mir kurz vorher, dass der Drehzahlmesser komplett gesponnen hat und öfters auf Null fiel, obwohl das Moped noch lief.
Hab sie dann wieder angeschoben, der Motor ist auch wieder angesprungen und lief danach mit teils heftigen Fehlzündungen weiter (Heftiges Knallen im Auspuff).
Könnte das eine defekte cdi sein?
Wo finde ich eigentlich die Cdi bei der Daelim Roadwin 125?
Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe!!!
Gruß
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
könnte auch Laderegler defekt sein das die Battrie nicht mehr geladen wird kannst ja bei Datapart: umkucken wenn ich richtig dort gesehen habe ist Laderegler nicht mehr lieferbar neue CDI kostet um die 161 euro
würde mal Zündspule Checken und neue hollen wenigstes Kostet die kein vermögen solange man nicht bei Dataparts holt, würde dann eine mit 32000 Volt nehmen anstaat ori die etwa nur 16.000 Volt leistung abgeben.
würde mal Zündspule Checken und neue hollen wenigstes Kostet die kein vermögen solange man nicht bei Dataparts holt, würde dann eine mit 32000 Volt nehmen anstaat ori die etwa nur 16.000 Volt leistung abgeben.
- Biber1965
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 88699
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Kann mir jemand sagen, wo bei der maschine die cdi verbaut ist?
- Biber1965
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 88699
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo,
hab jetzt die cdi gefunden.
Sitzt unter dem Soziussitz.
Hab jetzt mal die Bordspannung gemessen.
Wenn man den Moter startet liegt erst einmal eine Spannung von ca. 14 Volt an der Batterie an und alles funktioniert ordnungsgemäß.
Nach etwa 2 min Motorlaufzeit geht dann die Spannung auf ca. 12,5 - 13 Volt zurück und erhöht sich auch nicht mehr wenn man Gas gibt.
Gleichzeitig geht der Drehzahlmesser auf Null, die Blinker funktionieren nicht mehr und der Scheinwerfer flackert wenn man den Bremshebel betätigt.
Stellt man den Motor ab und startet ihn wieder neu, dann kommen wieder 14 Volt an, aber leider nur wieder für etwa 2 min.Ich tippe immer noch auf die cdi oder was meint ihr dazu?
hab jetzt die cdi gefunden.
Sitzt unter dem Soziussitz.
Hab jetzt mal die Bordspannung gemessen.
Wenn man den Moter startet liegt erst einmal eine Spannung von ca. 14 Volt an der Batterie an und alles funktioniert ordnungsgemäß.
Nach etwa 2 min Motorlaufzeit geht dann die Spannung auf ca. 12,5 - 13 Volt zurück und erhöht sich auch nicht mehr wenn man Gas gibt.
Gleichzeitig geht der Drehzahlmesser auf Null, die Blinker funktionieren nicht mehr und der Scheinwerfer flackert wenn man den Bremshebel betätigt.
Stellt man den Motor ab und startet ihn wieder neu, dann kommen wieder 14 Volt an, aber leider nur wieder für etwa 2 min.Ich tippe immer noch auf die cdi oder was meint ihr dazu?
- Steigerwalddriver
#9 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Prüfe einmal die Masseverbindung zum Rahmen und Verbrauchern (zum Motor ist sie ja in Ordnung weil der Anlasser geht). Ich habe den Verdacht das sich ein Kabelwurm oder Oxdation an einer Masseverbindung eingeschlichen hat. Auch Stecker nicht vergessen, trennen, mit Kontaktspray einsprühen und wieder zusammen stecken. Bei Dataparts ist eine PDF Datei vom E-Plan downloadbar wo die Kabelfarben angegeben sind. Es kann natürlich auch eine anderer Fehler vorliegen wie Regler oder gar Lima aber das wäre erst einmal das naheliegenste.
- Biber1965
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 88699
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo,
erst einmal vielen Dank steigerwalddriver für deinen wertvollen Tipp.
Hab mir daraufhin mal die Kabel angeschaut und hab gemerkt, wenn ich an dem roten Kabel, welches von der Batterie abgeht wackele, dann bricht die Bordspannung zusammen. Daraufhin hab ich mir mal die Glassicherung angeschaut und festgestellt, dass sich dei der Sicherung auf einer Seite das Metall vom Glassockel gelöst hat. Zudem war er innen korrodiert.
Vermute mal, dass dadurch ein wackelkontakt verursacht worden ist, welcher zu den Problemen führen könnte.
Hab mir jetzt mal eine neue Sicherung besorgt und werde das ganze am Wochenende mal wieder zusammenbauen.
Vielleicht war ja das wirklich die Ursache.
Gruß
erst einmal vielen Dank steigerwalddriver für deinen wertvollen Tipp.
Hab mir daraufhin mal die Kabel angeschaut und hab gemerkt, wenn ich an dem roten Kabel, welches von der Batterie abgeht wackele, dann bricht die Bordspannung zusammen. Daraufhin hab ich mir mal die Glassicherung angeschaut und festgestellt, dass sich dei der Sicherung auf einer Seite das Metall vom Glassockel gelöst hat. Zudem war er innen korrodiert.
Vermute mal, dass dadurch ein wackelkontakt verursacht worden ist, welcher zu den Problemen führen könnte.
Hab mir jetzt mal eine neue Sicherung besorgt und werde das ganze am Wochenende mal wieder zusammenbauen.
Vielleicht war ja das wirklich die Ursache.
Gruß
- Danny
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Jun 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 22399
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Hallo Bieber 1965!
Ich habe bei der Daelim meines Sohnes das Problem, dass Du hattest. Ich habe fast jedes Teil getauscht. Werkstätten können nicht helfen. Hast Du eine Lösung gefunden. Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
Grüße aus Hamburg
Danny
Ich habe bei der Daelim meines Sohnes das Problem, dass Du hattest. Ich habe fast jedes Teil getauscht. Werkstätten können nicht helfen. Hast Du eine Lösung gefunden. Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
Grüße aus Hamburg
Danny
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim Roadwin 125 geht während der Fahrt einfach aus
Guten Tag, Danny, und willkommen im Forum.
Der Beitrag, auf den Du dich beziehst, stammt von 2014 und Biber war im Januar 2015 das letzte Mal angemeldet. Der wird voraussichtlich nicht mehr antworten, zumal er damals schon zu faul war, über sein Ergebnis zu berichten. :cry: Natürlich kannst Du ihm eine Private Nachricht schicken. Aber ob das was bringt? :?
Hier gibt's aber einige Fachleute, deren Beiträge für Dich vielleicht hilfreich sind. Beispiel: viewtopic.php?f=9&t=10376&p=96224&hilit=Roadwin+geht+aus#p96224
Oder einfach mal "Roadwin geht aus" in die Suche eingeben. Da findet sich einiges.
Zuallererst wäre es aber günstig, wenn Du dich unter "Neuvorstellung" erst mal bekannt machst, damit die Foristen überhaupt wissen, mit wem sie es zu tun haben. ;)
Der Beitrag, auf den Du dich beziehst, stammt von 2014 und Biber war im Januar 2015 das letzte Mal angemeldet. Der wird voraussichtlich nicht mehr antworten, zumal er damals schon zu faul war, über sein Ergebnis zu berichten. :cry: Natürlich kannst Du ihm eine Private Nachricht schicken. Aber ob das was bringt? :?
Hier gibt's aber einige Fachleute, deren Beiträge für Dich vielleicht hilfreich sind. Beispiel: viewtopic.php?f=9&t=10376&p=96224&hilit=Roadwin+geht+aus#p96224
Oder einfach mal "Roadwin geht aus" in die Suche eingeben. Da findet sich einiges.
Zuallererst wäre es aber günstig, wenn Du dich unter "Neuvorstellung" erst mal bekannt machst, damit die Foristen überhaupt wissen, mit wem sie es zu tun haben. ;)
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste