Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

Killschalter

30. Aug 2014, 18:59

Hallo,
ich wollte mal fragen ob einer von euch weiß ob der Killschalter einer Daelim Otello 125 auch für eine Roadwin 125 passt?

Re: Killschalter

30. Aug 2014, 19:18

Da musst du bei Dataparts die Teile von den jeweiligen Fahrzeugen heraussuchen und die Teilenummern vergleichen. Mein S 3 hat einen Killschalter, mein Otello den ich vorher hatte keinen. Möglicherweise der Otello FI. Also bitteschön Dataparts anklicken und suchen.

Re: Killschalter

30. Aug 2014, 19:52

Vielleicht meint er ja den Killschalter vom Seitenständer und nicht den am Lenker. Obwohl der Schalter vom Seitenständer ja kein Killschalter ist im eigendlichen Sinne.

Re: Killschalter

30. Aug 2014, 20:09

Der vom Seitenständer den hat der S 3 auch noch und zusätzlich den Killschalter. Wäre auch wieder eine Dikusion wert warum, eigentlich. Mir ist es schon einmal passiert das ich zufällig dran gekommen bin, springt ja nicht mehr zurück. Dann springt der Motor nicht mehr an, zum Glück dann doch gleich gemerkt. Den Killschalter auch rechts am Lenker haben Motorräder mit Schaltung, der wird ja gemeint sein.

Re: Killschalter

30. Aug 2014, 20:24

Ehm ja ich meinte den am seitenständer

Re: Killschalter

30. Aug 2014, 20:41

Jetzt habe ich einmal nachgeschaut, bei dir ist der DAE-35700-CB3 0000-M1 verbaut, kostet 33,93 Euro. Bei allen Otellos die erst ab 2002 diesen Schalter haben ein anderer. Von der Teilenummer her passt der Schalter nicht. Der Otelloschalter kostet übrigens gut 20 Euro, ist billiger.

Re: Killschalter

30. Aug 2014, 21:18

Seitenständerschalter macht man erst neu wenn man zum TÜV muß. Vorher baut man ihn aus zerlegt ihn macht die Kontakte innen sauber und baut ihn wieder zusammen. Ob das wirklich ein anderer am Otello ist, wage ich zu bezweifeln, da wird nur wieder Geld abgezockt. Der einzige Unterschied bei den Schaltern sind die beiden Schraublöcher, mal sind sie weiter vorne mal in der Mitte.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Killschalter

26. Mai 2015, 10:27

Hallo,

wollte letzte Woche zum TÜV, vorher natürlich nochmal alles gecheckt und siehe da, der Killschalter macht Probleme. Der Motor läuft bei ausgeklappten Seitenständer einfach weiter und lässt sich auch mit ausgeklappten Seitenständer starten. Den Schalter am Seitenständer habe ich schon überprüft, er geht. Was kann es noch sein? Hat jemand schon mal das Problem gehabt? Brauch ich eine neue CDI / Steuergerät?

viele Grüße

Re: Killschalter

26. Mai 2015, 13:39

Wenn du die möglichkeit hast eine starke Feder von der VC/VS anzubringen, dann braucht du den Schalter garnicht mehr, weil er von selber einklappt. Bei der Kawa habe ich übrigens auch so einen Schalter am Seitenständer. Ich kann die Maschine Starten wenn sie noch auf dem Ständer steht und auch einen Gang einlegen. Aber sobald ich dann die Kupplung los lasse, geht die Maschine aus.

Re: Killschalter

26. Mai 2015, 16:40

Entweder hast du nicht richtig gemessen oder das rausgehende Kabel kommt irgendwo an Masse und gibt so das Signal frei. In diesen Schalter geht Masse also grünes Kabel rein und am anderen Kabel kommt die Masse wieder raus und geht von da zur CDI und den Magnetschalter.

Re: Killschalter

29. Mai 2015, 01:47

DaelimRoadwin125 hat geschrieben:Hallo,

wollte letzte Woche zum TÜV, vorher natürlich nochmal alles gecheckt und siehe da, der Killschalter macht Probleme. Der Motor läuft bei ausgeklappten Seitenständer einfach weiter und lässt sich auch mit ausgeklappten Seitenständer starten. Den Schalter am Seitenständer habe ich schon überprüft, er geht. Was kann es noch sein?


Ziehe die Kupplung und lege einen Gang ein, dann müsste der Motor abschalten :? So ist der Schalter gedacht ;D

Re: Killschalter

14. Jul 2015, 17:19

Hallo,

also heute habe ich es endlich mal geschafft danach zu schauen... und siehe da alles funktioniert. Sobald ich den ersten Gang einlege stirbt sie ab! War nur ne Falschbedienung. Termin beim TÜV habe ich heute in einer Woche :)