von 125ccm auf 250 ccm
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#1 von 125ccm auf 250 ccm
Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum und seit Sonntag Besitzer einer Roadwin VJ 125 Ez. 2006.
Mein Anliegen ist in die Roadwin einen 250ccm (auch Honda Nachbau von Lifan oder Lincon) zu verbauen.
Techn. sollte es kein Problem sein, sowie auch das Fahrwerk, Rahmen und Bremsanlage sind für mehr Leistung und Gewicht
ausgelegt. In Asien gibs die Roadwin (unter anderem Namen und Hersteller) schon mit 250ccm und mehr.
Jetzt meine Fragen. Hat das einer von euch schon gemacht, wenn ja auf was für Probleme kann ich stoßen und wie
sieht es mit der TüV Eintragung aus, bzw. auf was für Probleme kann ich da stoßen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
Gruss Sven
Mein Anliegen ist in die Roadwin einen 250ccm (auch Honda Nachbau von Lifan oder Lincon) zu verbauen.
Techn. sollte es kein Problem sein, sowie auch das Fahrwerk, Rahmen und Bremsanlage sind für mehr Leistung und Gewicht
ausgelegt. In Asien gibs die Roadwin (unter anderem Namen und Hersteller) schon mit 250ccm und mehr.
Jetzt meine Fragen. Hat das einer von euch schon gemacht, wenn ja auf was für Probleme kann ich stoßen und wie
sieht es mit der TüV Eintragung aus, bzw. auf was für Probleme kann ich da stoßen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
Gruss Sven
- Waldläufer
#2 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Ich glaube nicht das der TÜV das so ohne weiteres genemigt. Für die 2 PS mehr würde ich auch nicht so einen Aufwand treiben, dann doch besser direkt eine 250er kaufen. Auf den Bildern von der 250 ist zum Beisp. die vordere Bremsscheibe mit wesentlich mehr Schrauben fest gemacht und anders im Aufbau. Die 250er Roadwin ist auch eine FI da mußt du dann vieles mehr umbauen als nur den Motor.
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#3 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Wenn es eine Roadwin 250 gäbe, würde ich sie mir kaufen. Ich spreche nicht von der FI.
(für URL bitte einloggen)
unten rechts ist die 250er nacket "Roadwin" mit Vergaser und keiner geänderten Hardware außer CDI und Motor.
Ich habe noch eine xj600, eine Africa Twin und muss sagen, das die Roadwin besser bremst (liegt bestimmt nur am gewicht der Maschienen).
Denke auch das die Bremsen und alles andere mit den 15KW locker klar kommen.
Der 250er Honda Nachbau leistet 15KW bei angenehmen 7000U/min, das sind a bissel mehr als 2PS.
Wie auch immer, mich würde noch interessieren wie ich das bei unserem ... TüV durch bekommen könnte.
Danke und Gruss Sven
-- Automatische Zusammenführung - Mi 6. Jun 2012, 14:31 --
Noch etwas, nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich möchte net Heizen mit dem Teil. Möchte einfach nur
dem schicken Moped noch einen angenehmeren Motor verpassen, der locker 120km/h auf der Landstraße schafft und mit dem
man ohne Probleme mal ein Auto überholen kann.
(für URL bitte einloggen)
unten rechts ist die 250er nacket "Roadwin" mit Vergaser und keiner geänderten Hardware außer CDI und Motor.
Ich habe noch eine xj600, eine Africa Twin und muss sagen, das die Roadwin besser bremst (liegt bestimmt nur am gewicht der Maschienen).
Denke auch das die Bremsen und alles andere mit den 15KW locker klar kommen.
Der 250er Honda Nachbau leistet 15KW bei angenehmen 7000U/min, das sind a bissel mehr als 2PS.
Wie auch immer, mich würde noch interessieren wie ich das bei unserem ... TüV durch bekommen könnte.
Danke und Gruss Sven
-- Automatische Zusammenführung - Mi 6. Jun 2012, 14:31 --
Noch etwas, nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich möchte net Heizen mit dem Teil. Möchte einfach nur
dem schicken Moped noch einen angenehmeren Motor verpassen, der locker 120km/h auf der Landstraße schafft und mit dem
man ohne Probleme mal ein Auto überholen kann.
- lowrider
#4 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Möglich ist alles, nur ob es sich lohnt. Da es sich um ganz "neues" Bike handelt ist wohl eine Vollabnahme fällig die sicher ohne Gutachten des Herstellers sehr aufwändig und teuer ist. Der Lifan Motor leistet ca. 18 PS und schafft um die 105 km/h und rennt damit auch nicht wirklich. Der Original Motor wäre da schon besser aber der muss importiert werden, dafür ist die Chance auf ein Gutachten groß. Musst du halt mal alles durchrechnen ob es die das wert ist.
Jörg
Jörg
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#5 Re: von 125ccm auf 250 ccm
lowrider hat geschrieben:Der Original Motor wäre da schon besser aber der muss importiert werden, dafür ist die Chance auf ein Gutachten groß. Musst du halt mal alles durchrechnen ob es die das wert ist.
Jörg
Ich Glaube der original Motor ist bei dem China Moped auch nix anderes als der Lifan oder Lincon. Müsste man nur die Übersetzung anpassen.
Das mit dem TüV (Gutachten erstellen) ist der Mißt. Keine Ahnung was sowas bei einem Moped kostet, aber unter 1000,- Taler geht da bestimmt nix oder?
Hier sieht man das es die Standart China Motoeren (auch Honda Nachbau) sind.

- slawa63
- Beiträge: 58
- Bilder: 14
- Registriert: 23. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#6 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Hallo
Wie lowrider schon meinte du bist dann so zu sagen der Hersteller .
In Spanien gibt 250 FI,allerdings mit 2 brems- Scheiben Vorne, (für URL bitte einloggen)
Wie lowrider schon meinte du bist dann so zu sagen der Hersteller .
In Spanien gibt 250 FI,allerdings mit 2 brems- Scheiben Vorne, (für URL bitte einloggen)
- Waldläufer
#7 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Was meinst du mit China Motor etwa Daelim. Das sind Koreaner keine China Motoren. Daelim Motoren haben bis auf die 2 takter alle 4 Ventilköpfe, China Motoren nicht. Wenn die 250er 2 Scheiben vorne hat, mußt du auch 2 anbauen.
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#8 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Waldläufer hat geschrieben:Was meinst du mit China Motor etwa Daelim. Das sind Koreaner keine China Motoren. Daelim Motoren haben bis auf die 2 takter alle 4 Ventilköpfe, China Motoren nicht. Wenn die 250er 2 Scheiben vorne hat, mußt du auch 2 anbauen.
Mit China Motor meine ich die in China nachgebaute Roadwin. Egal ob in China oder Korea, es sind alles Lizensbauten von einem Honda Motor von 125-??? ccm stehende Zylinder.
In einem Link von mir sehr ihr die Roadwim Nacked mit 250 ccm ohne extra Bremsen oder anderen Veränderungen außer Motor CDI und Gaser.
Gruss Sven
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#9 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Hallo,
für alle die es Interessiert. Die Shineray XY250-5(A) ist Baugleich zur VJ nur mit 233ccm Zylinder und hat auch einen 4 Ventil Kopf. Optisch ist der Motor nicht zu unterscheiden von Roadwin VJ125. Die Leistung ist laut EEC Papiere 12KW (nur wegen der EEC Zulassung), in wirklichkeit stemmt dieser Motor 16KW auf die Kurbelwelle und hat nich die Vibrationen wie der original Motor.
(für URL bitte einloggen)
Gruss Sven
für alle die es Interessiert. Die Shineray XY250-5(A) ist Baugleich zur VJ nur mit 233ccm Zylinder und hat auch einen 4 Ventil Kopf. Optisch ist der Motor nicht zu unterscheiden von Roadwin VJ125. Die Leistung ist laut EEC Papiere 12KW (nur wegen der EEC Zulassung), in wirklichkeit stemmt dieser Motor 16KW auf die Kurbelwelle und hat nich die Vibrationen wie der original Motor.
(für URL bitte einloggen)
Gruss Sven
- Waldläufer
#10 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Auf den Zylindern ist unten am Zylinderfuß die ccm eingraviert das könnte dann beim nächsten TÜV Besuch auffallen.
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#11 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Waldläufer hat geschrieben:Auf den Zylindern ist unten am Zylinderfuß die ccm eingraviert das könnte dann beim nächsten TÜV Besuch auffallen.
Nicht nur das, sobald der Prüfer sich drauf setzt und los fährt, wird er auch merken das es kein 125er ist.
Bleib also nur alle 2 Jahre für die HU umbauen und die ccm auf dem Zylinder sauber entfernen.
Den diesen Motor für eine Daelim eingetragen zu bekommen, ist unbezahlbar. Auch wenn ich beweisen kann, das die VJ 125 exakt Baugleich
zur XY250-5 ist.
- Waldläufer
#12 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Wenn du die ccm angaben auf dem Zylinder abfräst fällt es doch erst recht auf. Hast du von beiden maschinen den Rahmen zerlegt und ihn ausgemessen um zu beweisen das sie Baugleich sind. Nicht was auf den 1. Blick Baugleich aussieht ist es auch. Das fängt doch schon bei den Vorderen Bremsen an mit einer größeren Scheibe. Warum hollst du nicht direkt eine 250er, ist im Endeffekt genauso teuer wenn sie dich erwischen. Den TÜV Interessiert dein Führerschein nicht, die Interessieren sich nur für den KFZ Schein.
- flaschworscht
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin VJ125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 35684
- Land: Deutschland
#13 Re: von 125ccm auf 250 ccm
Ist doch egal, ob Recht oder Unrecht. Wie ich was mache und was nicht, ist meine Sache. Das hier ist nur Info für die, die es interessiert. Die XY250-5 oder XY125-11 sind zu 99% Baugleich zur Roadwin VJ125. Hier und da kleine Änderungen, aber keine was Bremsen und Rahmen betreffen. Kann man auch im Netz nachlesen. In Australien heißt sie sogar Shineray Roadwin.
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste