Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
29. Aug 2008, 10:15
Hey Jungs..
wenn ich 300km am Stück mit meiner Roadwin fahre, dann tut mir hinterher ziemlich der Hintern weh, weil mir die Sitzbank zu hart ist.
Hat noch jemand das Problem? Will auch nicht jede Stunde ne halbe Stunde Pause machen, bis mein Hintern sich wieder erholt hat...
Also: Aufpolstern, dachte ich mir so.
Hat das schon einer gemacht?
Was hats gekostet?
Kann ich da zu jeder Sattlerei gehen?
und zu guter Letzt:
Welchen Bezug soll ich dann nehmen, Leder? oder doch was anderes? Kenne mich da nicht aus...
schreibt mal fleißig
29. Aug 2008, 15:09
kenny4711 hat geschrieben:Hey Jungs..
wenn ich 300km am Stück mit meiner Roadwin fahre, dann tut mir hinterher ziemlich der Hintern weh, weil mir die Sitzbank zu hart ist.
Hat noch jemand das Problem? Will auch nicht jede Stunde ne halbe Stunde Pause machen, bis mein Hintern sich wieder erholt hat...
Also: Aufpolstern, dachte ich mir so.
Hat das schon einer gemacht?
Was hats gekostet?
Kann ich da zu jeder Sattlerei gehen?
und zu guter Letzt:
Welchen Bezug soll ich dann nehmen, Leder? oder doch was anderes? Kenne mich da nicht aus...
schreibt mal fleißig

Moin kenny4711!
Gemacht: nein
Gekostet: Noch nichts
Wo: Raumausstatter, Polstereien, Autosattlereien
Bezug: Leder ist zwar schön, aber leider auch empfindlich - besser ist ein
wasserfestes Kunstleder.
Als Polstermaterial empfiehlt sich Kaltschaum ab RG 4040 aufwärts - selber ausprobieren, ob du nun 4040, 4540 oder z. B. 5060 bevorzugst.
Bei mir steht diese Arbeit im Winter an - die Daystar ist sitzbankmäßig auch recht arm bestückt, das dito -> 2 std. = Pause
pewe
29. Aug 2008, 21:39
Alter Falter!
War vorhin bei einem Sattler, den ich in den Gelben Seiten gefunden hab.
Der hat sich mein Problem angehört und mir dann mal seine Preisliste erzählt....
Er würde das alte Zeug komplett entfernen (Polster + Bezug) und neues Polster reinmachen, sowie einen neuen Bezug (Farbe könnte ich mir aussuchen). Der alte Bezug passt nicht, da es ja ein paar centimeter höher wird. Dann könnte ich damit eine Woche rumfahren, und dann würde er nochmal nachbessern, falls es noch unbequem ist.
Kosten: 230,- Euro..
Autsch, dachte ich mir so...
29. Aug 2008, 22:03
Na ja, rechne, wie lange er dafür brauchen wird, vergleiche es mit anderen Handwerksgruppen - dann wird ein Schuh draus... Alternative: Einen persönlich kennen, der das kann - für die Honda von meinem Vater (der fährt wirklich noch!) kamen gerade mal 50 Euronen rum... na gut, die Materialien und den Draht zu solchen Handwerkern habe ich ja - berufsmäßig....
pewe
29. Aug 2008, 23:11
Marktlücke "pewe" ,
Marktlücke !!!!! weil soweit ich nun feststellen konnte sind die Daelims allgemein nicht besonderst *popofreundlich*
30. Aug 2008, 00:21
@ beluwi: ist mir bewußt - nur -> der Markt ist zu klein...
pewe
30. Aug 2008, 11:10
Also ich fahre, auf dem Roller, eine modifizierte Sitzbank.
Die Sitzbank wurde vom Sattler neu aufgebaut. Bis zum Blech wurde alles entfernt.
Kompletter Neuaufbau der Sitzbank mit neuem Bezug und hochwertigem Schaumstoff = 200 €
Ich habe dann die Sitzbank bei EBay für 70€ gekauft. Und bin immer noch damit zufrieden. Erst hatte ich die auf dem alten Otello und jetzt ist das Teil immer noch auf dem neuen Roller gewandert.
Beim Louis gibt es auch etwas zum modifizieren der Sitzbank.
Gruß lutz