Licht
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Pommecky
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 39110
- Land: Deutschland
#1 Licht
Nabend,
meine Roadwin (Bj. 07) muss zum TÜV. Meine Probleme sind folgende:
1. Ich glaub, dass hatte ich hier schonmal irgendwo geschrieben. Wenn ich meine Maschine nur auf Strom habe, geht nach wenigen Sekunden das Licht vorne und hinten wieder aus. Lediglich Fernlicht leuchtet. Ist das ein Schutzmechanismus? Wenn ja, wäre doch das Standlicht (dazu komme ich gleich noch) ziemlich überflüssig, oder?
2. Wenn ich die Maschine dann anmache, geht hinten und vorne Licht an. Sowohl normales als auch Fernlicht. Wenn ich allerdings den Hebel auf Standlicht oder Licht aus drehe, passiert gar nichts. Es leuchtet weiterhin in gleicher Stärke.
Freue mich über jeden Vorschlag.
(Notfalls muss ich halt in die Werkstatt. Gibt es in Berlin oder Umland eine empfehlenswerte?)
meine Roadwin (Bj. 07) muss zum TÜV. Meine Probleme sind folgende:
1. Ich glaub, dass hatte ich hier schonmal irgendwo geschrieben. Wenn ich meine Maschine nur auf Strom habe, geht nach wenigen Sekunden das Licht vorne und hinten wieder aus. Lediglich Fernlicht leuchtet. Ist das ein Schutzmechanismus? Wenn ja, wäre doch das Standlicht (dazu komme ich gleich noch) ziemlich überflüssig, oder?
2. Wenn ich die Maschine dann anmache, geht hinten und vorne Licht an. Sowohl normales als auch Fernlicht. Wenn ich allerdings den Hebel auf Standlicht oder Licht aus drehe, passiert gar nichts. Es leuchtet weiterhin in gleicher Stärke.
Freue mich über jeden Vorschlag.
(Notfalls muss ich halt in die Werkstatt. Gibt es in Berlin oder Umland eine empfehlenswerte?)
- Pommecky
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 39110
- Land: Deutschland
#4 Re: Licht
Joa, war gerade bei einem Motorradhändler um mir Kontaktspray zu kaufen und auf einmal funktioniert das Umschalten wieder :? :)
Und das mit dem automatischen Ausgehen des Lichts soll nach Meinung des Händlers ein Schutzmechanismus sein. Bleibt für mich die Frage, wozu es dann Standlicht gibt...
Und das mit dem automatischen Ausgehen des Lichts soll nach Meinung des Händlers ein Schutzmechanismus sein. Bleibt für mich die Frage, wozu es dann Standlicht gibt...
- Pommecky
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 39110
- Land: Deutschland
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
- Pommecky
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 39110
- Land: Deutschland
#9 Re: Licht
War gestern mal wieder bei der Werkstatt:
Der Vorbesitzer hat wohl das Rohr abgesägt und auch noch verbogen. Man meinte zu mir, dass ich einen neuen Schalldämpereinsatz brauche oder alternativ gleich einen neuen Endtopf kaufen solle.
Wo kriege ich so etwas her? Wird das überhaupt einzeln verkauft, oder muss ich den kompletten Auspuff Endtopf nehmen? Endtöpfe von Maschinen welcher Baujahre kann ich nehmen?
Fragen über Fragen :?
Der Vorbesitzer hat wohl das Rohr abgesägt und auch noch verbogen. Man meinte zu mir, dass ich einen neuen Schalldämpereinsatz brauche oder alternativ gleich einen neuen Endtopf kaufen solle.
Wo kriege ich so etwas her? Wird das überhaupt einzeln verkauft, oder muss ich den kompletten Auspuff Endtopf nehmen? Endtöpfe von Maschinen welcher Baujahre kann ich nehmen?
Fragen über Fragen :?
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste