9. Jul 2011, 08:49
Hallo Talha,
ICH BIN KEIN RECHTSANWALT; DIES IST KEINE RECHTSBERATUNG; WAS ICH HIER ANGEBE BERUHT AUF EIGENE ERFAHRUNG UND SELBST ANGEEIGNETES RECHTSWISSEN. ES MUSS NICHT RICHTIG SEIN, "irren ist männlich"
es ist richtig das Du auf die von der Werkstatt eingebauten Teile Garantie hast. Wenn die Werkstatt nicht ordentlich arbeitet, bzw. falsche Ersatzteweile einbaut, geht das auf das Risiko der Werkstatt und Sie muss dafür haften, und natürlich auch die kosten übernehmen, in diesem Fall würde eine Nachbesserung, für Dich Kostenfrei erfolgen müssen. Nun hat der Mitarbeiter Dir gegeüber am Telefon gesagt, ....dadurch ist die Lichtmasch. defekt gegangen. Im Fall eines Rechtsstreits Anwalt/Gericht, wird er diese Aussage wahrscheinlich nicht wiederholen, er würde sich selbst belasten. HIER WÄRE ES WICHTIG; FÜR DIESE AUSSAGE EINEN ZEUGEN ZU HABEN. Du hast das Telefongespräch, denke ich, aber nicht aufgezeichnet. Ich würde so vorgehen:
Geh mit einem bekannten von dir in die Werkstatt, rede mit dem Mitarbeiter und lass Dir in ungezwungener lockerer Gesprächsweise noch mal erklären wieso die Lichtmaschine durch das "Falsche Ersatzteil" defekt gehen kann. Ich denke wenn du richtig vorgehst wird er sein "Fachwissen" gerne loswerden wollen...DAS KANN DANN DEIN BEKANNTER U.U. BEZEUGEN.
Danach hast Du eine sichere Möglichkeit, Deine Ansprüche auch vor Gericht durchzusetzen.
Die Werkstätten haben, sollten sie zumindest, für solche Fälle, Versicherungen auf die sie zurückgreifen können.
Ich hoffe, das ich Dir mit meiner "Meinung" helfen kann.
Viel Glück
Bernd
WICHTIGER HINWEIS: Es gibt eine "Anwalthotline", im Internet findest du Adressen/Tel.Nr. von Anwälten die Dir mit geringen Kosten (Tel.Minuten-Kosten-Abrechnung o.ä.) Rechtsberatung geben können. Ich habe so etwas auch schon in Anspruch genommen. Wenn du Mitglied in einem Autoclub bist, gibt es auch evt. da kostenlose Rechtsberatung!!