Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
21. Mai 2011, 12:13
Mahlzeit.
Ich möchte die Simmeringe meiner Roadwin wechseln und benötige noch das Telegabelöl.
Bei einem Motorradhändler, bei dem ich das Öl kaufen wollte, kannten die Ordner mit den entsprechenden Ölen eine Daelim Roadwin gar nicht
Könnt ihr mir weiterhelfen? Welches Telegabelöl und welche Menge benötige ich pro Gabel?
21. Mai 2011, 22:00
Hallo Pommecky, könnte sein, daß die Ölmenge im Handbuch steht. Öl könntest du sicher bei Louis bekommen.
Gruß Ingo
22. Mai 2011, 00:24
http://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=1138&p=9615&month=5ATF = Automatik-Getriebeöl,
280 ccm,
Füllhöhe 250 mm.Mit freundlichen Grüßen aus

22. Mai 2011, 07:00
Hallo
ATF SAE5/20 stimmt.
aber ich weis von 265 ml +- 2,5 ml Füllmenge
Horst
22. Mai 2011, 12:14
Hallo,
wenn man bei Dataparts bei Fahrzeugdaten nachschaut, so gehört in die VJ 280ml Gabelöl. Die Viskosität ist nicht angegeben. Beim Otello ist es 5. Hydrauliköl, welches man im PKW Bereich verwendet, hat eine Viskosität von 4,7. Bei Louis bekommt man Gabelöl mit verschiedenen Viskositäten. Die Öle sind untereinander mischbar. So kann man die Dämpfer auf seine Bedürfnisse und Härte einstellen.
Gruß Horny1
22. Mai 2011, 14:21
Alles klar, danke euch

Laut Louis soll die Füllmenge 250 ml betragen:
(für URL bitte einloggen) , aber ein bisschen mehr dürfte sicherlich auch nicht schaden...
22. Mai 2011, 16:41
Die 265 ml habe ich aus dem Englischen WHB der Roadwin entnommen.
Horst
22. Mai 2011, 18:20
Erst einmal ein Hallo an Pommecky, Martin Weil schreibt das ATF Öl als Gabelöl verwendet wird. Das hat mich auch selbst interessiert weil das bei meinem Otello auch einmal nötig werden könnte. Im Auto benutze ich für die Servolenkung ja auch ATF Öl, von Castrol, Automatik TQ Dextron III, gibt es bei jedem Autozubehörhändler als 1 Liter Gebinde. In meinem Handbuch ist nur von Gabelöl die Rede aber keine genaue Bezeichnung.
-- Automatische Zusammenführung - So 22. Mai 2011, 18:22 --
Hallo, muss mich berichtigen, es ist doch im Handbuch etwas angegeben, beim Otello z. B. ELF MOTO F 5 W Synthetic 80 ml je Holm.
22. Mai 2011, 20:44
Ich bin es noch einmal wegen dem Gabelöl. Hier haben ja schon einige Vorschreiber Öle die verwendet werden angegeben und alle haben Recht, es können vermutlich verschiedene Öle verwendet werden. Hydrauliköl, das nur noch bei LKW als Kipperöl und bei Traktoren zum Einsatz kommt. Und wie ich schon geschrieben hatte Elf MOTO 5 W, ein dünnflüssiges Motorenöl was auch bei Schleppern als Hydrauliköl verwendet wurde, und ATF Öl. So gesehen darf man nur kein dickflüssiges Öl einfüllen. Da ist man mit dem ATF Öl auf der sicheren Seite.
22. Mai 2011, 21:38
Gut zu wissen, steigerwalddriver
Irgendwas wird mein Motorradhändler schon haben - hoffentlich ...
22. Mai 2011, 23:34
Hi Nicht nur der Motorradhändler, auch der Autozubehörhändler und vermutlich viel günstiger.