Anschaffung gebrauchte Roadwin
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Coocky1985
#1 Anschaffung gebrauchte Roadwin
Hallo zusammen!
Ich habe die Möglichkeit endlich ein Motorrad zu kaufen. Da der Typ selber nicht wirklich viel Ahnung vom Preis-Leistungs-Verhältnis hat und ich nicht wirklich Vergleichbares im Netz gefunden habe dachte ich ich frage mal Euch:
Wieviel wärt Ihr bereit für folgende Maschine zu zahlen?
Daelim Roadwin
124ccm
9,4 kw
EZ: Feb. 06
2 Besitzer
Das Moped ist schwarz und hat noch ne Gasschieberdrosselung. Durch einen Sturz gabs einige Kratzer am Auspuff und Spiegelhalterung, Das Tachoglas ist zerbrochen und der Zeiger der km/h-Anzeige ist abgebrochen. Der Bremshebel ist leicht verbogen aber noch zu benutzen. Der Tank ist durch den Reißverschluss der Jacke etwas zerkratzt. Was mir am meisten Sorgen macht ist das an der Fußbremse die Halterung weggebrochen und die Raste verbogen ist und evtl. ist auch die Federgabel verbogen. Da wird mir aber noch Bescheid gegeben....
Würd mich über einige Vorschläge freuen!
LG
Coocky
Ich habe die Möglichkeit endlich ein Motorrad zu kaufen. Da der Typ selber nicht wirklich viel Ahnung vom Preis-Leistungs-Verhältnis hat und ich nicht wirklich Vergleichbares im Netz gefunden habe dachte ich ich frage mal Euch:
Wieviel wärt Ihr bereit für folgende Maschine zu zahlen?
Daelim Roadwin
124ccm
9,4 kw
EZ: Feb. 06
2 Besitzer
Das Moped ist schwarz und hat noch ne Gasschieberdrosselung. Durch einen Sturz gabs einige Kratzer am Auspuff und Spiegelhalterung, Das Tachoglas ist zerbrochen und der Zeiger der km/h-Anzeige ist abgebrochen. Der Bremshebel ist leicht verbogen aber noch zu benutzen. Der Tank ist durch den Reißverschluss der Jacke etwas zerkratzt. Was mir am meisten Sorgen macht ist das an der Fußbremse die Halterung weggebrochen und die Raste verbogen ist und evtl. ist auch die Federgabel verbogen. Da wird mir aber noch Bescheid gegeben....
Würd mich über einige Vorschläge freuen!
LG
Coocky
- horst
#2 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
300 Euro wenn überhaupt und als Ersatzteillager, so wie du das Teil beschreibst, lass die Finger von sowas, lieber noch etwas warten, auch wenns schwer fällt, aber eins ohne Mängel, und so wie das sich anhört mit mindestens einem Unfall, damit wirst du nicht glücklich.
Horst
Horst
- Coocky1985
#3 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
An 300,- hatte ich auch gedacht. Hab mir die Maschine mal angesehen. Generell siehts nicht so aus als wäre da irgendetwas dran was mach nicht mit einigen Gebrauchtteilen wieder hin bekäme.Jedenfalls hatte ich den Eindruck...
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#4 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Gebrauchtteile können ganz schön teuer sein für Daelim Fahrzeuge besonders wenn das Fahrzeug nicht so oft verkauft wurde.
- horst
#5 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Allein schon die Halterung der Fußbremse , am Rahmen darf nicht geschweißt werden, und wenn muß alles vom Tüv neu abgenommen werden, mehr als lass die Finger davon kann ich nicht sagen, das ist ein Chrashteil für mich Schrott.
Horst
Horst
- puma-nrw
#6 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Ich würde die auch nicht kaufen. Es sei denn die ist sehr günstig und du bekommst eine andere mit Motorschaden, wo du dann den Motor von der Unfallmaschine einbauen kannst.
- Coocky1985
#7 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Habe mal ein bissl rumgeschaut. Gesetzt den Fall die Gabel ist i.O. kostet alles insg. ca 90-100€
Bremshebel: 11,47
Fußrastenhalter: 33,08 neu oder ca 14,00 gebraucht
Fußraste: 18,43
Tachoglas: 24,32
Die Kratzer stören mich nicht wirklich. Ich mein wenn an dem Rahmen nichts ist u die Gabel auch in Ordnung....
Tut mir Leid wenn ich Euch mit meiner Blauäugigkeit evtl auf die Nerven gehe :oops: aber wenns wirklich nur um die oben genannten Teile geht find ichs gar nicht so schlimm... ;D
Aber was heißt in dem Fall dann ''günstig''?
Bremshebel: 11,47
Fußrastenhalter: 33,08 neu oder ca 14,00 gebraucht
Fußraste: 18,43
Tachoglas: 24,32
Die Kratzer stören mich nicht wirklich. Ich mein wenn an dem Rahmen nichts ist u die Gabel auch in Ordnung....
Tut mir Leid wenn ich Euch mit meiner Blauäugigkeit evtl auf die Nerven gehe :oops: aber wenns wirklich nur um die oben genannten Teile geht find ichs gar nicht so schlimm... ;D
Aber was heißt in dem Fall dann ''günstig''?
- puma-nrw
#8 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Wie Horst schon geschrieben hat, max. 300€
- Coocky1985
#9 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
*gott ich schäme mich schon* :cry: und warum n neuer Motor? Ich hoffe dann bin ich ''fraglos'' glücklich... ^^
- puma-nrw
#10 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Mit dem Motorumbau meinte ich, wenn du noch eine andere (Unfallfreie) Maschine mit Motorschaden findest, die auch sehr günstig ist, dann könntest du beide kaufen und den Motor von der Unfallmaschine in die andere einbauen.
- Coocky1985
#11 Re: Anschaffung gebrauchte Roadwin
Hey danke für die schnellen Antworten und Tips! Ich lass mir das alles noch mal durch den Kopf gehen... Wünsche Euch allen noch nen schönen Abend!
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste