gemisch zu fett?
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#1
gemisch zu fett?
Hallo...
Wie ich Gestern schon geschrieben habe, habe ich mir mit meim Dad ne roadwin zugelegt. Also heute die üblichen Erledigungen Drosslung austragen, Versicherung usw.
Also dachte ich super, sau Wetter aber fährst mal...und siehe da, ich steh an na Ampel und meine Büchse geht aus :? hat ewig gedauert bis ich se wieder anbekommen hab :(
zur Frage:da es mir mehrmals passiert ist(2 oder 3 mal) wollt ich wissen obs am Gemisch liegen kann, weils bei der Simson ähnlich war nur der unterschied 2 Takt und gemisch im tank :?
hilfe bitte ;D
Wie ich Gestern schon geschrieben habe, habe ich mir mit meim Dad ne roadwin zugelegt. Also heute die üblichen Erledigungen Drosslung austragen, Versicherung usw.
Also dachte ich super, sau Wetter aber fährst mal...und siehe da, ich steh an na Ampel und meine Büchse geht aus :? hat ewig gedauert bis ich se wieder anbekommen hab :(
zur Frage:da es mir mehrmals passiert ist(2 oder 3 mal) wollt ich wissen obs am Gemisch liegen kann, weils bei der Simson ähnlich war nur der unterschied 2 Takt und gemisch im tank :?
hilfe bitte ;D
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: gemisch zu fett?
Hallo erst mal.
Es kann am Gemisch liegen, muss es aber nicht.
Da du bei "Sauwetter" gefahren bist, nehme ich an, es hat geregnet. Möglicherweise sind einige Kontakte feucht oder sogar nass geworden. Dann kann schon mal ein "Nebenfluss" im Stromkreislauf entstehen, der ausreicht, die Spannungs- und Stromversorgung zu unterbrechen.
Bevor du/ihr also am Vergaser rum macht, solltet ihr erst einmal alle Kontakte und Kabel der Zündung überprüfen.
Es kann am Gemisch liegen, muss es aber nicht.
Da du bei "Sauwetter" gefahren bist, nehme ich an, es hat geregnet. Möglicherweise sind einige Kontakte feucht oder sogar nass geworden. Dann kann schon mal ein "Nebenfluss" im Stromkreislauf entstehen, der ausreicht, die Spannungs- und Stromversorgung zu unterbrechen.
Bevor du/ihr also am Vergaser rum macht, solltet ihr erst einmal alle Kontakte und Kabel der Zündung überprüfen.
- puma-nrw
#3 Re: gemisch zu fett?
Hast du nach dem Ausbau der Drosselung den Ansaugflansch wieder richtig fest geschraubt, das er auch dicht ist? Könnte sein das er dort jetzt falsche Luft zieht. Das kannst du am besten Testen, in dem du im Leerlauf etwas Bremsenreiniger drauf sprühst, Wenn sich die Drehzahl dann verändert, hast du den fehler.
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#4 Re: gemisch zu fett?
aha :) joar es hat geregnet ^^ muss ja auch mal sein, okay dann werd ich das mal am we genauer unter die Lupe nehmen danke dir:)
-- Automatische Zusammenführung - Mi 13. Apr 2011, 17:08 --
na hab se nicht enddrosselt nur austragen lassen damit preiswerter wir gedrosselt war sie wohl noch nie aber bin ja nicht erst besitzer werd ich mir auch mal ansehen danke :)
-- Automatische Zusammenführung - Mi 13. Apr 2011, 17:10 --
aso aber vllt. hilfts weiter wenn ich den choke ganz auf ziehe geht se auf bei dreiviertel bleibt se an???ist das n zusammenhang???
-- Automatische Zusammenführung - Mi 13. Apr 2011, 17:08 --
na hab se nicht enddrosselt nur austragen lassen damit preiswerter wir gedrosselt war sie wohl noch nie aber bin ja nicht erst besitzer werd ich mir auch mal ansehen danke :)
-- Automatische Zusammenführung - Mi 13. Apr 2011, 17:10 --
aso aber vllt. hilfts weiter wenn ich den choke ganz auf ziehe geht se auf bei dreiviertel bleibt se an???ist das n zusammenhang???
- Martin Weil
#5 Re: gemisch zu fett?
Da ist wohl dein Vergaser verschmutzt oder falsch eingestellt !
mit fast geschlossenen Choke ist das Gemisch fetter,
also versuchs erst mal mit neu einstellen der Gemischregulierschraube
und stell der Leerlauf mit der Standgasschraube bei warmen Motor auf 1.400 U/min. +- 100 ein.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
mit fast geschlossenen Choke ist das Gemisch fetter,
also versuchs erst mal mit neu einstellen der Gemischregulierschraube
und stell der Leerlauf mit der Standgasschraube bei warmen Motor auf 1.400 U/min. +- 100 ein.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#6 Re: gemisch zu fett?
Auch die Gemischeinstellung nur bei betriebswarmen Motor einstellen
Horst
Horst
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#7 Re: gemisch zu fett?
okay super ich danke euch :)
werd dann noch bescheid geben was na dem wochenende rausgekommen ist ;)
werd dann noch bescheid geben was na dem wochenende rausgekommen ist ;)
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#8 Re: gemisch zu fett?
also habs eingestellt die gemischschraube nicht gefunden falls überhaupt bei der eine gibt aber war ne 8tel umdrehung am standgas und seit dem läufts super :) danke euch...
- Pommecky
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 39110
- Land: Deutschland
#9 Re: gemisch zu fett?
Ich glaube, das passt hier ganz gut dazu :?
Bevor ich mit meiner VJ losfahre, lasse ich sie immer ein wenig warmlaufen.
Was mir hierbei in letzter Zeit auffällt:
Ich muss eine ganze Weile Gas (gefühlt 30-40 Sekunden) Gas geben, damit sie danach im Standgas nicht wieder ausgeht.
Möchte ich dann mit der Roadwin losfahren, gebe ich etwas Gas und sie geht manchmal gleich wieder aus, obwohl sie vorher im Standgas ruhig gelaufen ist.
Vom Parkplatz bis zur ersten Ampel sind es gut 500m. Dort bei rot angehalten, aber weiterhin etwas Gas gegeben. Die Ampel hat auf grün umgeschaltet, ich fahre los, muss auf der Kreuzung anhalten und siehe da - da Maschine geht aus, lässt sich aber ruckzuck wieder starten.
Diese Situation ist mir in den letzten Tagen mehrmals passiert, obwohl ich zuvor diesbezüglich keine Probleme hatte und auch nicht das Gemisch verändert habe.
Worauf kann das hindeuten? Ist das Gemisch falsch eingestellt?
Pommecky
Bevor ich mit meiner VJ losfahre, lasse ich sie immer ein wenig warmlaufen.
Was mir hierbei in letzter Zeit auffällt:
Ich muss eine ganze Weile Gas (gefühlt 30-40 Sekunden) Gas geben, damit sie danach im Standgas nicht wieder ausgeht.
Möchte ich dann mit der Roadwin losfahren, gebe ich etwas Gas und sie geht manchmal gleich wieder aus, obwohl sie vorher im Standgas ruhig gelaufen ist.
Vom Parkplatz bis zur ersten Ampel sind es gut 500m. Dort bei rot angehalten, aber weiterhin etwas Gas gegeben. Die Ampel hat auf grün umgeschaltet, ich fahre los, muss auf der Kreuzung anhalten und siehe da - da Maschine geht aus, lässt sich aber ruckzuck wieder starten.
Diese Situation ist mir in den letzten Tagen mehrmals passiert, obwohl ich zuvor diesbezüglich keine Probleme hatte und auch nicht das Gemisch verändert habe.
Worauf kann das hindeuten? Ist das Gemisch falsch eingestellt?
Pommecky
- horst
#10 Re: gemisch zu fett?
Deine Leerlaufdrehzahl sollte 1600U/min +-100 sein, darunter ist es möglich das sie den von dir beschriebenen Fehler macht.
Was auch eine Verbesserung bringen könnte ist eine iridim Zündkerze (Denso Typ IUH24/ oder NGK)
Gruß Horst
Was auch eine Verbesserung bringen könnte ist eine iridim Zündkerze (Denso Typ IUH24/ oder NGK)
Gruß Horst
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#11 Re: gemisch zu fett?
jo war ja bei mir vom prinzip das gleiche...
wenn mich nicht alles täuscht kann man da doch eh nur das standgas einstellen was dann ja im gesamt betrieb das luft spritgemisch verändert...oder???
wenn mich nicht alles täuscht kann man da doch eh nur das standgas einstellen was dann ja im gesamt betrieb das luft spritgemisch verändert...oder???
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste