Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

(Luxus-)Probleme

2. Apr 2011, 21:48

Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Roadwin VJ 125 und habe da ein Problem:

Mein Standlicht geht vorne und hinten nach 2-3 Sekunden nach einem Klick-Geräusch wieder aus. Lediglich das Fernlicht leuchtet hier. Wenn ich die Maschine dann starte, habe ich vorne Licht - hinten hingegen immer noch nicht nicht. Hinten leuchtet nur das Bremslicht.

Worauf kann das hindeuten?

Ein beschädigtes Kabel würde ich ja eher ausschließen, wenn vorne das Licht brennt. Aber was soll es dann sein? Kann das Klicken vielleicht auf ein fehlerhaftes Relais deuten?

Und wenn ich schon beim Fragen bin:

Ich fahre viel Landstraße und bisher hat meine Roadwin leider nicht mehr als 90 km/h und gute 8300 Umdrehungen geschafft. Gut, sie stand laut Auusage des Vorbesitzers fast ein Jahr nur rum, aber so eingerostet kann sie dann doch nicht sein, oder? ;)

Welche Möglichkeiten gibt es, um noch ein paar km/h harauszuholen?

Fragen über Fragen...ich bedanke mich schonmal für eure Antworten :)

Pommecky

Re: (Luxus-)Probleme

2. Apr 2011, 22:00

Bei mir ist das mit dem Licht auch wenn die Maschine aus ist.
Ich denk mal das ist irnwie son Schutz für die Baterie und so.

Hinten Licht, evtl Birne kaputt, sind ja 2 verschiedene "Drähte", mal austauschen kann nie Schaden, wenn es dann doch nicht war hat mann immer eine Lampe zur reserve falls die dann kaputt gehn sollte.

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 07:01

Ich fahre viel Landstraße und bisher hat meine Roadwin leider nicht mehr als 90 km/h und gute 8300 Umdrehungen geschafft.
Gut, sie stand laut Aussage des Vorbesitzers fast ein Jahr nur rum, aber so eingerostet kann sie dann doch nicht sein, oder ?


Hallo Pommecky,

deine Roadwin läuft lt. DAELIM so ca. 105 km/h. mehr ist nicht drin !
dann zeigt der Tacho ca. 115 km/h an.
Mit einem NAVI kannst du es aber sehr genau ermitteln wie schnell deine Maschine ist !
Laut Gesetzgeber ist ein Vorlauf vom Tacho auch vorgeschrieben.
Nachzulesen hier: (für URL bitte einloggen)
Ist deine Maschine evtl. noch gedrosselt ?
Blechscheibe zwischen Ansaugstutzen und Vergaser entfernen !
Original ist vorne ein Ritzel mit 14 Zähnen verbaut, soll das Optimum sein,
mit einem 15er-Ritzel kannst du die Drehzahl absenken und evtl. etwas Sprit sparen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 15:30

master_of_chaos hat geschrieben:Bei mir ist das mit dem Licht auch wenn die Maschine aus ist.
Ich denk mal das ist irnwie son Schutz für die Baterie und so.

Hinten Licht, evtl Birne kaputt, sind ja 2 verschiedene "Drähte", mal austauschen kann nie Schaden, wenn es dann doch nicht war hat mann immer eine Lampe zur reserve falls die dann kaputt gehn sollte.


Das beruhigt mich ja. Ich dachte schon...

Die Birne für hinten war tatsächlich kaputt - der Draht fürs dauerhafte Licht war durchgebrannt. Schnell die Birne von meiner Hyosung reingeschraubt und siehe da - keine Veränderung :(

-- Automatische Zusammenführung - So 3. Apr 2011, 15:38 --

Martin Weil hat geschrieben:Hallo Pommecky,

deine Roadwin läuft lt. DAELIM so ca. 105 km/h. mehr ist nicht drin !
dann zeigt der Tacho ca. 115 km/h an.
Mit einem NAVI kannst du es aber sehr genau ermitteln wie schnell deine Maschine ist !
Laut Gesetzgeber ist ein Vorlauf vom Tacho auch vorgeschrieben.
Nachzulesen hier: (für URL bitte einloggen)
Ist deine Maschine evtl. noch gedrosselt ?
Blechscheibe zwischen Ansaugstutzen und Vergaser entfernen !
Original ist vorne ein Ritzel mit 14 Zähnen verbaut, soll das Optimum sein,
mit einem 15er-Ritzel kannst du die Drehzahl absenken und evtl. etwas Sprit sparen. [/color]

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Danke dir für die Infos :)

Mein Vorbesitzer meinte, dass er die Roadwin gedrosselt gekauft habe und dann zwecks Versicherung und Tempo diese habe entfernen lassen. Auf dem Fahrzeugschein steht auch "Höchstgeschwindigkeit 102 km/h" drauf, aber das werde ich mir noch einmal genau anschauen.

Kommt man mit einem 15er-Ritzel auch durch den TÜV, sprich ist dies für diese Maschine auch zugelassen?

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 18:02

Ich schaffe laut montierten Fahrradtacho ;D ca. 130km/h, habe aber vorne eine Zahn mehr und hinten einen weniger.

Zum TÜV, ich denke nicht das ein TÜV Prüfer wirklich die Zähne am Ritzel zählen wird und in den Papieren steht eigtl dazu auch nichts drinn.

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 18:03

Kommt man mit einem 15er-Ritzel auch durch den TÜV, sprich ist dies für diese Maschine auch zugelassen?

So wie ich weis macht der TÜV da keine Probleme,

im Grunde genommen ist es ja auch keine Maßnahme um schneller zu werden.
zur Sicherheit musst Du denen ja nicht unbedingt alles erzählen !
Ganz nach dem Motto: was der TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 20:31

Ich war auch mit dem 15er Ritzel beim Tüv und die haben nichts gemerkt. ;)

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 21:35

Hört sich gut an :D

Bin weiter auf der Suche nach dem Fehler beim Rücklicht.

Heute habe ich mal das Beleuchtungsrelais ausgewechselt - aber bis auf wenige Sekunden mehr Licht gabs weder im Stand, noch wenn die Maschine läuft eine Verbesserung.

Hatte außer mir jemand anderes auch schon einmal das Problem, dass vorne das Licht brennt und hinten nur Bremslicht sein Werk vollrichtet :?:

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 21:46

Hast du die hintere Birne mal gewechselt und die fassung überprüft? Wenn da Oxidation drin ist, bekommt die Birne auch keinen kontakt.

Re: (Luxus-)Probleme

3. Apr 2011, 23:51

Der Glühfaden in der Birne wird defekt sein,

Kontakte mit feinem Schleifpapier reinigen und mit Kontakt 60 Bild einsprühen,
neue Birne rein und gut wars !
Kontakt 60 bekommst Du beim Conrad.
(für URL bitte einloggen)

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Re: (Luxus-)Probleme

4. Apr 2011, 00:03

Ich hatte auch schon eine Birne, da war der Faden noch in Ordnung aber die Birne dennoch kaputt.

Re: (Luxus-)Probleme

4. Apr 2011, 05:49

:lol: :lol: :lol:

Wird doch nicht die Birne auf dem Hals sein ? ? ?
nach dem Genuss von zu viel Sekt ! Bild


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Re: (Luxus-)Probleme

4. Apr 2011, 08:56

Nein Martin, das war schon eine richtige Glühbirne. ;)

Re: (Luxus-)Probleme

4. Apr 2011, 13:43

Eine Messung bei Stromerzeuger selbst, Anfang und ende das Kabel vor und nach Relies/Sicherung, das Relies/Sicherung selbst, Anschluss des Kabel zu Lampe, Birne Kontakte in der Lampe, und eine Birne Austaush ist eine Möglichkeit die Problemstelle zu Lokalazieren. Es konnte eine Wackelkontakt in eine Lötstelle sein.

Sprüh das ganze mit WD/40 um Feuchtigkeit abzuweisen um sicher zu sein.

Ich hatte eine Problem mit den Hauptsicherung. Der Stromfluss war vorhanden, fliest aber nicht genugend Strom, da die Sicherung selbst schwach war.

Re: (Luxus-)Probleme

5. Apr 2011, 15:34

Danke für die vielen Tipps.

Ich werde sie - je nachdem wie es die begrenzte Zeit zulässt - beherzigen und dann berichten 8-)

P.S. Scheinbar fährt sich das Motorrad gerade frei: heute habe ich die 9000 geknackt :shock:

Re: (Luxus-)Probleme

10. Apr 2011, 14:42

neue Wasserstandsmeldung:

Die Glühbirne hinten leuchtet nun, obwohl ich durch Zeitmangel noch gar nicht dazu gekommen bin, einem oder mehreren eurer guten Hinweise nachzugehen :? :)
Ein ganz großes Dankeschön an Martin Weil! Dein Tipp, einfach mal nachzuprüfen, ob mein Vorgänger wirklich das Motorrad hat entdrosseln lassen, war goldrichtig :idea: