Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
31. Mär 2011, 19:33
Guten Abend,
an meiner Dealim VJ Roadwin ist das kleine Schaugläschen vom Handbremszylinder kaputt gegangen, bzw. es ist blind geworden und löst sich nun auf...
Nun meine Frage: Kann man das kleine Gläschen austauschen oder hatt mir jemand einen guten gebrauchten Handbremszylinder?
Vielen dank schonmal im Vorraus für die Antworten...
Lg Marc
31. Mär 2011, 21:33
Oha dasselbe Problem habe ich auch. Habe mir vorerst mit etwas 2 Komponentenkleber beholfen, den ich drüber geschmiert habe. Aber auf lange Sicht muss ich das auch austauschen.
Hehe das nenn ich mal ne Hilfreiche Antwort
31. Mär 2011, 21:39
Hallo erstmal kurze Vorstellung währe Net schlecht
hier im Forum gibt es eine kleinanzeige Rubrik gib dort doch mal deine Suche ein.
Wenn der Behälter von der vt passt hätte ich einen da
31. Mär 2011, 22:15
Schaut doch einfach bei Dataparts nach ob er passt, bessere Vergleichsmöglichkeiten gibe es nicht. Vom Otello der passt schon mal nicht.
31. Mär 2011, 23:23
Schau doch mal bei Ebay und Co nach gebrauchten teilen.
1. Apr 2011, 14:15
Moin moin, danke für die schnellen Antworten!
Zu meiner Person:
19 Jahre alt
Männlich
1,80
kurtze braune Haare
vergeben
wenn ihr mehr über mich wissen wollt schaut auf:
(für URL bitte einloggen)ich dachte ch frag einfach mal im Forum da ebay eine sehr beschränkte Auswahl an Handbremszylindern hat..
2-Tackt Grüßle Marc
1. Apr 2011, 19:26
Hallo und guten Abend. Ich fahre einen Otello Roller habe an der Lenkerverkleidung zwei runde Schaugläser für die Bremsflüssigkeit auf denen ich aber gar nichts sehe. Ich habe die Bremsflüssigkeit ohnehin erneuert, meine Behälter sind voll, man sieht es aber nicht. Deshalb meine Meinung, wenn das trübe Gläschen dicht ist, am Geber- und Nehmerzylinder keine Feuchtigkeit festzustellen ist, der Bremsdruck vorhanden ist, dann belässt man es so. Wenn Bremsflüssigkeit ausläuft so sieht man es. Also eine Gefährdung der Sicherheit sehe ich somit nicht wegen einem blinden Glas.
1. Apr 2011, 19:30
Das merkst du spätesten wenn du bremsen mußt, und nichts mehr geht, oder meinst du die sind zum Spass dran.
Horst
1. Apr 2011, 19:53
Hallo Steigerwalddriver,
solltest nicht so leichtsinnig sein !
ohne kommen einem die Bäume verdammt schnell entgegen !
ausserdem ist die Bremsflüssigkeit ein hervorragender Lackablöser !Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

1. Apr 2011, 20:50
Hallo erst mal.
Steigerwalddriver hat geschrieben:... an der Lenkerverkleidung zwei runde Schaugläser für die Bremsflüssigkeit auf denen ich aber gar nichts sehe.
Das sind (zumindest beim Otello Fi) auch keine Schaugläser für die Bremsflüssigkeit, das sind nur "Gucklöcher", durch die man die Schaugläser der Bremsflüssigkeitsbehälter sehen können soll. Allerdings sieht man da so gut wie nichts durch, wenn man nicht weiß, wie.
Ich leuchte mit einer Taschenlampe durch die Öffnung der Verkleidung neben den Griffen und versuche dann, durch diese "Gucklöcher" etwas zu erkennen. Ist schwierig und geht besser, wenn man die Plastikscheibchen heraus drückt. Nach der Kontrolle kann man die Scheibchen wieder in die Löcher eindrücken.
3. Apr 2011, 19:08
Im Grunde genommen erübrigt sich eine Sichtkontrolle des Behälters,
da verdampft ja nichts ! und wenn ein Verlust an Bremsflüssigkeit auftritt
sieht man das ja, dann ist eh eine schnelle Reparatur an der undichten Stelle nötig,
am besten gleich die kpl. Verschleißteile erneuern dann hat man wieder eine ganze Zeit lang Ruhe
und neue Bremsflüssigkeit ist auch wieder in der Anlage.Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

3. Apr 2011, 20:43
Bleibt nur die frage, was der Tüv dazu sagt, wenn das Glas nicht mehr da ist. Sonst könnte man ja einfach einen Deckel drauf machen.
5. Apr 2011, 21:31
Guten Abend,
der TÜV hat es als Mangel deklariert!
Kann mir jemand sagen wo ich einen Handbremszylinder herbekomme bzw. ob es eine Alternatieve gibt?
Gruß Marc
5. Apr 2011, 22:15
Entweder Dataparts oder Ebay.
6. Apr 2011, 07:21
an deiner Stelle würd ich mal ne Wrkstatt ansteuern, und nachfragen ob es nicht ein neues Schauglas gibt, das blind werden ist ja kein einzelfall.
Horst
6. Apr 2011, 12:47
Wenn da ein kleines Deckelchen vor wäre, würde es auch nicht blind. Möglichkeiten es zu verstecken gibt es genug und würde noch nicht mal schlecht aussehen, aber dann bekommen die keinen Hnadbremszylinder mehr verkauft.
9. Apr 2011, 14:09
Ich hab jetzt einen guten grbrauchten gekauft.
Danke für eure Hilfe !