Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
18. Jan 2011, 18:16
Hallo, ich hab ein Problem,
seit geraumer Zeit ruckelt meine Daelim Roadwin(Bj.:05) beim beschleunigen.
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit legt sich dies einigermaßen.
Heute, jedoch ging sie während der fahrt aus und ich hab sie nur mit langem laufen des Anlassers wieder anbekommen, abundzu kann ich mit dem gas spielen, mal anders geht sie aus wenn ich nur des gaszug ein stück ziehen?
weiß jemand woran es liegt?
danke schoneinmal im Vorraus
18. Jan 2011, 21:20
Versuch mal ein den Zündkerzenstecker vor Feuchtigkeit zu schützen.
Einmal abziehen und mit wenig WD40 von innen einsprühen, eventuell schauen ob dort schon Feuchtigkeit drin ist.
Stecker wieder aufstecken und in diesem "Schacht" entweder Küchenrollenpapier reinstopfen oder einen altes Stofftuch. Keine Angst, da kann nix anbrennen.
Ich hatte das Problem auch eine Zeit lang, dieses Problem lässt sich nicht nachstellen, warum auch immer. Ich vermute das während der Fahrt bei Feuchtigkeit Wasserdampf in den Zündkerzenstecker gelangt und dadurch für Zündaussetzer sorgt. Mit dem oben beschriebenen hatte ich nie mehr Probleme.
20. Jan 2011, 23:15
Hab das Problem gefunden, der Ansaugstutzen hat en dicken riss.
Weiß zufällig jemand wo man einen günstig her bekommt?
Hab ne seite zwar aber möcht mal gucken ob es den irnwo günstiger gibt.
20. Jan 2011, 23:54
Wir wissen hier schon sehr viel, vor allem aber auch was Anstand ist. Das heist zb auch das man sich mal kurz vorstellt, wenn man neu in eine Interessengemeinschaft kommt und Hilfe haben möchte.
21. Jan 2011, 19:56
Sorry, mein fehler

wenn ich in Sorge oder so etwas bin vergess ich das wesentliche und probiere schnell die lösung zu finden ohne manchmal nachzudenken.
So nun zu meiner Person,
Meine name ist Bastian, bin 17 Jahre alt und komm aus rheinberg.
Mache eine Informationstechnische Ausbildung und bin bei den Pfadfinder AktivMeine
A1 schein habe ich seit Herbst 2009 und mache zurzeit den
A schein.
Ich fahre viel und gerne mit meiner Roadwin umher
21. Jan 2011, 20:33
Dann erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Nun zu deiner frage, such doch mal bei Ebay nach dem Teil. Dort sind einige Händler drin, deshalb erst mal die Preise vergleichen.
21. Jan 2011, 21:50
Danke dir
22. Jan 2011, 13:15
Hallo Bastian,
schön daß Du dich vorgestellt hast. Dann klappts auch mit den Hilfestellungen besser.
Versuch mal hier Dein Glück:
(für URL bitte einloggen)Habe schon mehrmals nach Anruf dort günstige Teile bekommen.
Ansonsten stets eine unfall-, umfall- und blitzfreie Fahrt
22. Jan 2011, 21:56
günstige Alternative : selbstverschweißendes Klebeband.
Hält erstmal, dichtet ab und du kannst bis zum Fund eines günstigen Neuteils weiter fahren.
22. Jan 2011, 23:43
Wenn man aber das Band erst kaufen muss, dann wird es am ende genau so Teuer wie gleich ein neues Teil zu kaufen.
23. Jan 2011, 16:25
Ja genau, bei kosten von 2,99 Euro für 20 Meter Band.
23. Jan 2011, 18:23
wintertanne hat geschrieben:Ja genau, bei kosten von 2,99 Euro für 20 Meter Band.
Hast du auch mal Rechnen gelernt? Das kommt nur hin, wenn du das Band gleich um die ecke für den Preis kaufen kannst. Wenn du aber erst 10km zum nächsten Baumarkt fahren must, nicht mehr. Denn es ist ja nicht zur das Benzin, sondern auch die Zeit, die man rechnen muss. Wenn du natürlich Arbeitslos bist und eh langeweile hast, dann zählt das alles nicht.
24. Jan 2011, 17:19
Ich danke für die Antworten.
Naja Arbeitslos bin ich mehr oder weniger, Schüler würd ich dazu sagen.
Zeit hab ich daher satt
28. Jan 2011, 22:28
Zügel mal dein Ton!
Und ein Neuteil bekomme ich aus dem Kühlschrank? Dafür muss ich genauso rumkurven, vllt. sogar weiter als zum Baumarkt. Außerdem kann man sowas ja verbinden, weil die Freundin eh eine Pflanze kaufen wollte und das Bad renovieren möchte. Vllt. liegt ja der Baumarkt auch direkt auf den Arbeitsweg. Und Zeit kostet auch da Neuteil, warscheinlich sogar mehr weil der Mechaniker erstmal die Partnummer raussuchen muss.
Aber ja, in rechnen bin ich auch gut, Dr. Kawashima sei dank.