28. Sep 2010, 16:03
Hier wurde ja lange nichts mehr gepostet. Also möchte ich mal ein paar Bilder und Neuigkeiten über meine Roadwin erzählen.
Erstmal steht hier für Interessierte meine ausführliche Geschichte (inkl. aller Veränderungen an der Roadwin) bis zum Frühjahr diesen Jahres. :
magic_viewtopic.php?f=14&t=2627&p=24541#p24541Ein paar Tage später, am 10 Juli glaube ich, hatte ich erneut einen Unfall. Ich trug keine Schutzkleidung, da ich "ja nur mal schnell zum Burgerking" wollte. etwa 5 Kilometer von meiner Haustüre aus. Habe dort was gegessen und wollte schnell wieder heim, weil mein Hund wartete mit mir Gassi zu gehen. Ich entschied mich also den Stadtverkehr zu umfahren und auf die A661 zu fahren. -> Hauptstraße, ich stehe alleine als erster an der Ampel. Es wird grün, ich gebe Gas und biege nach Links quer über die Hauptstraße Richtung Bad Homburg auf die Auffahrt ab. Routine. Die Schilder, die ich meinte zu kennen, habe ich ignoriert und stattdessen auf den Tacho geschaut. Es folgte eine Linkskurve bei etwa 60 Km/h, dann gings nach rechts. HIER MEIN FEHLER!!! Ich hatte die Baustelle total vergessen! Der Beschleunigungsstreifen war gesperrt und ein Stoppschild stand mitten in der Kurve. Wäre an sich kein Problem gewesen, wenn ich nicht vom Tacho aufgeschaut hätte und gesehen hätte, dass ein Auto am Stoppschild stand. Wo kam das her? ich war doch alleine an der Ampel! Die verwirrte Frau stand also schon länger dort... Ich bremste (ausweichen nicht möglich), und bremste und rutschte.... dem Motorrad hinterher, an Auto und Stoppschild vorbei auf den fließenden Autobahnverkehr zu. Die Leitplanke war leider schon vorbei. Ich blieb auf der letzten Spitze des Grünstreifens liegen... meine Roadwin nicht! ein Motorradfahrer konnte noch ausweichen, der nachfolgende PKW schlug jedoch mit gebremsten 50 Km/h in meine Roadwin ein
Okay, ich hatte Glück. Ich war bis auf tiefe Schürfwunden mit eingebranntem Gummi und Bitumen unverletzt und schnell auf den blutenden Beinen. Die Unfallgegnerin sah es gelassen und die Polizei brummte mir nur ein Verwarnungsgeld wegen Unachtsamkeit auf. Aber meine geliebte Roadwin, in die ich sooo viel Zeit und Geld gesteckt hatte, hatte ihren 2ten wirtschaftlichen Totalschaden.
Wie auch beim ersten Mal hatte ich keine Lust mein Baby aufzugeben und habe meine Semesterferien damit verbracht erneut 600 Euro und ne Menge Zeit in meine RW zu stecken. Die Lackarbeiten am Rahmen waren das schlimmste. Krümmer war verdreht, ESD zermatscht, Haupt- und Seitenständer, sowie Spiegel und Instrumente zerstört. Nur die Lackierten Teile haben nur leichte Blessuren erlitten.
Der 400€ teure original Schalldämpfer wurde durch einen Takkoni ersetzt, den es bei
(für URL bitte einloggen) unschlagbar billig gab 181€. Der Sound ist selbst mit Silencer phänomenal! Ohne: deutlich ZU laut! Leider nimmt er dem Saugmotor etwas an Leistung. Aber damit kann ich leben.
Die Instrumente waren mir original auch zu teuer, also kaufte ich digitale Instrumente von Koso, die es bei Louis gerade im Angebot gab. Die Instrumentenhalterung samt Kontrolleuchten habe ich kurzerhand (verdammt aufwendig) selbst gebaut. Krümmer und Ständer hab ich gerade geschmiedet. Alle anderen Teile gabs original von Daelim. seht es euch einfach selbst an:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.