EG - Bestimmung
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- wintertanne
#1 EG - Bestimmung
Hallo,
da mir ja irgentwie der "Fahrzeugbrief" abhanden gekommen ist, oder die Eg- Übereinstimmungserklärung (oder so ähnlich), wollte ich euch mal Fragen was dort drauf steht? Weil den Brief bei nem 125er gibt es ja an sich nicht.
Vllt. kann ja jemand das mal raussuchen bei sich und schauen, ob dort Fahrzeugspeziefische Daten (also Rahmennummer, Motornummer) drauf stehen. Das ist in etwa ein A5 Blatt, weiß und doppelseitig.
Wenn dort nix bestimmtes drauf steht wäre das Super.
Ich danke für die kurzen Mühen.
da mir ja irgentwie der "Fahrzeugbrief" abhanden gekommen ist, oder die Eg- Übereinstimmungserklärung (oder so ähnlich), wollte ich euch mal Fragen was dort drauf steht? Weil den Brief bei nem 125er gibt es ja an sich nicht.
Vllt. kann ja jemand das mal raussuchen bei sich und schauen, ob dort Fahrzeugspeziefische Daten (also Rahmennummer, Motornummer) drauf stehen. Das ist in etwa ein A5 Blatt, weiß und doppelseitig.
Wenn dort nix bestimmtes drauf steht wäre das Super.
Ich danke für die kurzen Mühen.
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#2 Re: EG - Bestimmung
Hi Wintertanne,
hier meine Kopie, Fahrgestellnummer und Motornummer stehen natürlich drauf, hab ich nur geschwärtzt.
Auf der letzten Seite ist dann noch das KFZ-Kennzeichen notiert und der Stempel der Zulassungsstelle.
ciao
Herby
hier meine Kopie, Fahrgestellnummer und Motornummer stehen natürlich drauf, hab ich nur geschwärtzt.
Auf der letzten Seite ist dann noch das KFZ-Kennzeichen notiert und der Stempel der Zulassungsstelle.
ciao
Herby
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- wintertanne
#3 Re: EG - Bestimmung
Ich danke dir.
Das wird dann viel Aufwand für mich und teuer. Naja.
Das wird dann viel Aufwand für mich und teuer. Naja.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: EG - Bestimmung
Hallo erst mal.
Ich gehe mal davon aus, dass du den Kfz-Schein noch hast.
Geh damit zur Zulassungsstelle und lasse dir einen Ersatzbrief ausstellen. Die haben eine riesige Datenbank für alle Fahrzeuge; da sollte das kein Problem sein.
Möglicherweise brauchst du einen zuverlässigen, glaubwürdigen Zeugen, der beeidigt, dass es sich wirklich um deine Maschine handelt.
Ich gehe mal davon aus, dass du den Kfz-Schein noch hast.
Geh damit zur Zulassungsstelle und lasse dir einen Ersatzbrief ausstellen. Die haben eine riesige Datenbank für alle Fahrzeuge; da sollte das kein Problem sein.
Möglicherweise brauchst du einen zuverlässigen, glaubwürdigen Zeugen, der beeidigt, dass es sich wirklich um deine Maschine handelt.
- Moorhahn49
#5 Re: EG - Bestimmung
Hier noch ein Beitrag dazu. magic_viewtopic.php?f=3&t=2845&p=26823&hilit=kfz+schein#p26823
- olli6260
#6 Re: EG - Bestimmung
ich kann dir zwar nicht großartig weiterhelfen aber der Vorbesitzer meiner VC hatte die Betriebserlaubnis auch verbummelt und sich beim Importeur für Deutschland eine Zweitschrift beschafft. Er hat dazu eine Kopie des Fahrzeugscheines an die Firma Leeb in Österreich geschickt und ganz problemlos eine Ersatzbetriebserlaubnis erhalten. Einen Versuch ist es Wert denke ich. Anschließend hat er die orginale wiedergefunden so das ich jetzt 2 Betriebserlaubnisse hab. ( grins )
mfg olli
mfg olli
- wintertanne
#7 Re: EG - Bestimmung
Okay, werd ichs mal über LEEB versuchen.
Das mit der Ersatzbescheinigung. Die Dame im Amt hat mir auch die Kopie gezeigt die ich suchen soll, also im Register haben die den Schein noch. Einen neuen kann man Beantragen, kostet aber einiges an Geld, man muss unter Zeugen sagen das man den Schein verloren hat und man im Besitz des KfZ ist und dann dauert es 8 Wochen bis es einen Ersatz gibt.
So recht verstehe ich das eh alles nicht. Laut ihr steht bei mir im Schein die gedrosselten Werte drin, darum ja jetzt der Ärger.
Ach was weiß ich. :)
Das mit der Ersatzbescheinigung. Die Dame im Amt hat mir auch die Kopie gezeigt die ich suchen soll, also im Register haben die den Schein noch. Einen neuen kann man Beantragen, kostet aber einiges an Geld, man muss unter Zeugen sagen das man den Schein verloren hat und man im Besitz des KfZ ist und dann dauert es 8 Wochen bis es einen Ersatz gibt.
So recht verstehe ich das eh alles nicht. Laut ihr steht bei mir im Schein die gedrosselten Werte drin, darum ja jetzt der Ärger.
Ach was weiß ich. :)
- puma-nrw
#8 Re: EG - Bestimmung
Es gibt noch eine andere lösung. Kauf dir bei Ebay einen gebrauchten Rahmen mit Papiere und bau alles um. ;)
- wintertanne
#9 Re: EG - Bestimmung
Ja und nen Motor muss auch noch dazu.
Hab mal nachgefragt, soll wohl um die 70 Euro kosten, beim Amt.
Hab mal nachgefragt, soll wohl um die 70 Euro kosten, beim Amt.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste