Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
25. Aug 2010, 13:05
Hat schon wer für die Roadwin einen anderen Hinterradreifen als den seligen Swallow oder Schwalbe gefunden oder ne andere Größe eingetragen oder sonst ne Alternative verbaut? Man möcht fast glauben 140/ 60 ist nen Druckfehler nicht die Breite eher die absolut unmögliche Höhe.
25. Aug 2010, 13:42
Die 1. Zahl ist die Reifenbreite in mm und die 2. das Höhen- Breitenverhältnis in %.
Hier mal einer
(für URL bitte einloggen) geh in eine Suchmaschine und gib Reifen 140 / 60 ein schon hast du jede Menge Angebote.
25. Aug 2010, 16:29
Hallo Moorhahn,
mit solchen Antworten kommt man schnell zu 1600 Beiträgen.
Du befindest dich hier im VJ Roadwinbereich, da gibts keine Scooter (ausser mir) sondern nur 17 Zoll Felgen. Nenn mir doch bitte dein Internet wo so viele passende Reifen zu finden sind.
25. Aug 2010, 19:16
Nenn du doch einfach erstmal deine Felgengröße oder muß ich die jetzt auch raten. Du hast nur 140 / 60 geschrieben und dafür habe ich dir Reifen gesucht. Hier haste was mit 17" Felge.
(für URL bitte einloggen) Ich weiß nicht wo du da Probleme hast beim suchen. Gib einfach das ein was du suchst und schon hilft dir das Internet. Hier findest du vielleicht auch noch was.
magic_viewtopic.php?f=11&t=32&p=7767&month=-1
25. Aug 2010, 20:39
Naja. Quantität vor Qualität. :p
Also für die Originalgröße gibt es tatsächlich nur die 2 schon genannten. In den USA gibts diese Größe auch unter Michelin.
Ich selbst habe mir eine neue größe Eintragen lassen. Ich meine das war 140/70. Also von der Höhe mehr. Genau kann ich dir das erst am Freitag sagen. Mit der neuen größe hast du dann ein großes Sortiment. Was von Bridgestone über Metzer zu Michelin bis hin zu Pirelli reicht.
Preislich lohnt sich das ab dem 2. Reifenwechsel. Ich meine ein Swallowreifen kostete damals 140 Euro nur für Hinten. Die Pirellireifen die ich jetzt drauf habe kosteten zusammen 140 Euro.
Das umtragen kostet um die 60 Euro. Aber man muss dazu sagen, es gibt Tüv Prüfer die sich damit schwer tun. Warum weiß ich nicht, da es korrekt in die Papiere eingetragen ist und vom Index her passt. Ich muss - oder will - immer zum gleichen Tüv Prüfer, der ist wesentlich kulanter.
25. Aug 2010, 20:41
Ich fahre immer in die Werkstatt zum TÜV kostet auch nur 5,- Euro mehr die nehmens auch nicht so genau mit den Reifen Hauptsache Profil drauf.
26. Aug 2010, 10:00
@Wintertanne:
genau solche Überlegung hab ich auch, neue Größe eintragen denn ich hab partout keine Alternarive zum Swallow gefunden. Neben dem unverschämten Preis sind die Fahreigenschaften fast so als ob man Eisenringe aufgezogen hat.
@Moorhahn49
wir wohnen im Harz bei den Kurven und den Permanentkontrollen der Rennleitung, TÜV spielt überhaupt keine Rolle aber die Kontrollen alle 14 Tage sind halt lästig und die Brüder suchen wie die bekloppten um Ihr Weihnachtsgeld einzuspielen.
26. Aug 2010, 10:05
Achso, fals es wen interessiert:
vorn habe ich nen Pilot Power ZR17 drauf und der geht sag ich Euch, der geht
26. Aug 2010, 11:05
Bist du sicher das hinten ein 17" Zoll Reifen verbaut ist ?
Horst
26. Aug 2010, 11:12
Hier ist das Thema schon mal behandelt worden, wenn er sich die Mühe machen würde und es sich durch liest hat er alle Infos die er braucht.
magic_viewtopic.php?f=11&t=32&p=7767&month=-1
26. Aug 2010, 11:17
horst hat geschrieben:Bist du sicher das hinten ein 17" Zoll Reifen verbaut ist ?
Horst
Laut Dataparts ist es 17"
26. Aug 2010, 18:33
Wie ich oben schon bemerkt habe...
Wenn Du den Beitrag gelesen hättest wäre Dir aufgefallen, dass der Beitrag schon 2 Jahre alt ist und auch kein zufriedenstellendes Ergebnis rauskam. Es gibt halt viele die ernsthafte Anfragen in Smaltalk abgleiten lassen.
So jetzt wieder ernst:
auf 70% umrüsten wird schwierig, da hier die europäische Toleranz des Umfanges von +1/ -4 % überschritten wird. Ich gehe jetzt den Weg auf 150er oder 130er Breite und bleibe bei 60% Höhe. Das wird beim TÜV billiger. Oder hat jemand nen TÜV der 140/70
sicher einträgt?
26. Aug 2010, 18:43
Das ist mir schon aufgefallen du schlaumie aber wie man ja sieht hast du nicht einen einzigen Reifen gefunden, sonst wäre deine Frage ja überflüssig gewesen. Wenn man sich ein Fahrzeug holt schaut man erst wie gut die Ersatzteilbeschaffung ist und erst dann kauft man. Was nützt mir ein schönes Töffi wenn es keine Ersatz- und Zubehörteile dafür gibt.
27. Aug 2010, 13:54
Hi,
ich hab mir hier den original Reifen gekauft (Schwalbe = Swallow )
(für URL bitte einloggen)war die preisgünstigste Lösung die ich gefunden habe.
71,40 + Porto + Montagekosten
ciao
Herby
28. Aug 2010, 15:21
Also ich habe eingetragen : 140/70 hinten.
Ging absolut Problemlos. Der erste war nen Bridgestone BT3 meine ich.
Kommt halt wie schon gesagt auf den Prüfer und Werkstatt an. Und such dir ne gute. So eine wie Moorhahn hat, wo ich Bestechungsgeld zahlen muss damit ich den Tüv bekomme ist echt nix. Ich muss nix extra Zahlen. Naja, jeden Tag steht ein ..... auf.
Zuletzt geändert von wintertanne am 28. Aug 2010, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
28. Aug 2010, 15:24
Ja JA
Wie der Herr so das Gscherr
Horst
28. Aug 2010, 15:35
und in Hochdeutsch bitte?
28. Aug 2010, 15:55
wintertanne hat geschrieben:Also ich habe eingetragen : 140/70 hinten.
Ging absolut Problemlos. Der erste war nen Bridgestone BT3 meine ich.
Kommt halt wie schon gesagt auf den Prüfer und Werkstatt an. Und such dir ne gute. So eine wie Moorhahn hat, wo ich Bestechungsgeld zahlen muss damit ich den Tüv bekomme ist echt nix. Ich muss nix extra Zahlen. Naja, jeden Tag steht ein ..... auf.

Ich brauch kein Bestechungsgeld bezahlen. TÜV in Werkstätten ist immer besser weil kleine Fehler direkt behoben werden können. Ich zahle deswegen extra weil TÜV in Werkstätten von Hause aus teurer ist, Egal ob Dekra oder TÜV Rheinland. Bist ganz schön hochnäsig und eingebildet.
28. Aug 2010, 16:57
Bernd
hast noch vergessen Superschlaumeier, ohne Wissen.
Horst
6. Sep 2010, 10:53
So, es ist vollbracht:
Es gibt einen weiteren Reifen der auf die Roadwin passt:
Ich habe vom Reifenwerk Heidenau für den K 68 eine Freigabe zur Reifenumrüstung in der Dimension 130/60- 17 erhalten in Verbindung mit 110/70- 17 vorn. Wer das Freigabeschreiben ebenfalls haben möchte kann mir ne PN schicken, ebenso wenn der Admin es in den Downloadbereich stellen möchte.