Wo sitzt der Drosselsatz
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- kyle2911
#1 Wo sitzt der Drosselsatz
hallo alle zusammen,
hab mir vor einigen Tagen eine daelim roadwin zugelegt baujahr 2004 kann mir jemand sagen wo bei diesem model die drossel sitzt,und ungefähr beschreiben wie sie aussieht? vielleicht hat jemand sogar ein foto davon wenn ja schickt es mir per mail an michael.piechaczek@web.de!!
vielen dank im vorraus, hoffe ich bekomme eine paar nützliche antworten und tipps, das wäre echt super!!!
übrigens in den papieren ist nichts eingetragen, aber der verkäufer sagte mir es wäre eine drossel drin.....und woran kann es liegen das sie schlecht anspringt wenn sie kalt ist??
lg micha
hab mir vor einigen Tagen eine daelim roadwin zugelegt baujahr 2004 kann mir jemand sagen wo bei diesem model die drossel sitzt,und ungefähr beschreiben wie sie aussieht? vielleicht hat jemand sogar ein foto davon wenn ja schickt es mir per mail an michael.piechaczek@web.de!!
vielen dank im vorraus, hoffe ich bekomme eine paar nützliche antworten und tipps, das wäre echt super!!!
übrigens in den papieren ist nichts eingetragen, aber der verkäufer sagte mir es wäre eine drossel drin.....und woran kann es liegen das sie schlecht anspringt wenn sie kalt ist??
lg micha
- Moorhahn49
#2 Re: Wo sitzt der Drosselsatz
Immer diese entdrossler hier.
- wintertanne
#3 Re: Wo sitzt der Drosselsatz
Die Drossel sitz bei der Roadwin im Gasbowdenzug"kolben".
Gehe vom Gasbowdenzug Richtung Vergaser. Dann siehst du das dieser direkt "von oben" in den Vergaser geht. Dort ist auch ein größere Überwurfmutter drauf die du mit ner Rohrzange lösen kannst. Vorsicht, die Überwurfmutter steht unter Federspannung, sprint also heraus.
Dann ziehst du alles raus und du wirst einen Metallring finden, der den Kolben im Weg begrenzt. Diesen Ring rausnehmen und alles wieder zusammen bauen, und der Kolben kann nun den gesamten Weg "laufen", was du auch am Gashahn merkst, weil du diesen weiter drehen kannst.
Ein Bild dazu kannst du unter Dataparts.de finden.
Ob eine Drossel drin ist, lässt sich wie gesagt am Gashahn feststellen. Ist der Weg den du "drehen" kannst gefühlt gering ist eine drin. So als groben Wert, ohne Drossel lässt sich der Hahn gut 180 Grad drehen.
Das die Maschine schwer anspringt liegt daran, das bei der RW keine automatische Gemischregulierung, bzw. Kaltlaufeinstellung vorgenommen wird. Dies musst du selber über den Choke regeln. Beim Anlassen einfach den Choke ziehen, eventuell bissle Gasgeben dabei und kurz tuckern lassen. Dann beim fahren oder beim stehen Choke langsam wieder rausnehmen.
Ist alles ne Übungssache und Erfahrungssache. So ab rund 20 Grad brauchst du den Choke nicht mehr. Darunter isses alles probieren, ist auch von Motor zu Motor verschieden.
Gehe vom Gasbowdenzug Richtung Vergaser. Dann siehst du das dieser direkt "von oben" in den Vergaser geht. Dort ist auch ein größere Überwurfmutter drauf die du mit ner Rohrzange lösen kannst. Vorsicht, die Überwurfmutter steht unter Federspannung, sprint also heraus.
Dann ziehst du alles raus und du wirst einen Metallring finden, der den Kolben im Weg begrenzt. Diesen Ring rausnehmen und alles wieder zusammen bauen, und der Kolben kann nun den gesamten Weg "laufen", was du auch am Gashahn merkst, weil du diesen weiter drehen kannst.
Ein Bild dazu kannst du unter Dataparts.de finden.
Ob eine Drossel drin ist, lässt sich wie gesagt am Gashahn feststellen. Ist der Weg den du "drehen" kannst gefühlt gering ist eine drin. So als groben Wert, ohne Drossel lässt sich der Hahn gut 180 Grad drehen.
Das die Maschine schwer anspringt liegt daran, das bei der RW keine automatische Gemischregulierung, bzw. Kaltlaufeinstellung vorgenommen wird. Dies musst du selber über den Choke regeln. Beim Anlassen einfach den Choke ziehen, eventuell bissle Gasgeben dabei und kurz tuckern lassen. Dann beim fahren oder beim stehen Choke langsam wieder rausnehmen.
Ist alles ne Übungssache und Erfahrungssache. So ab rund 20 Grad brauchst du den Choke nicht mehr. Darunter isses alles probieren, ist auch von Motor zu Motor verschieden.
- kyle2911
#4 Re: Wo sitzt der Drosselsatz
Hallo Wintertanne,
danke für diese ausführliche Beschreibung, werd mich dann heute Nachmittag gleich mal ransetzen und nachschaun, und wenn das nicht die Drosselung war, dann hoffe ich das du mir dann auch weiter helfen kannst, hab auch gehört das es mehrere Varianten gibt die Roadwin zu drosseln.
danke für diese ausführliche Beschreibung, werd mich dann heute Nachmittag gleich mal ransetzen und nachschaun, und wenn das nicht die Drosselung war, dann hoffe ich das du mir dann auch weiter helfen kannst, hab auch gehört das es mehrere Varianten gibt die Roadwin zu drosseln.
- wintertanne
#5 Re: Wo sitzt der Drosselsatz
Nene, für die Vergaser Rw gibts nur Gaszugbegrenzung.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste