Daelim Fan-Shop

Ritzel-Wechel/Vergleich

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Sam@Roadwin

#1 Ritzel-Wechel/Vergleich

von Sam@Roadwin » 9. Mai 2010, 18:27

Hallo zusammen!
Ich war vor längerer Zeit schon mal hier angemeldet, aber dann doch lange inaktiv :oops: .
So hab mich heute mal neu angemeldet und wollte mal meine Eindrücke zu den 15 und 16 Ritzeln kundtun, die ich mal ausprobiert habe.
Ich fahre meine '04er Roadwin seit guten 5 Jahren und habe knapp 40.000 km runter... halt eher viele Kurzstrecken.

Ich fahre hauptsächlich Landstraßen und wollte jetzt doch mal testen was da größere Ritzel vorne bringen, in Sachen Drehzahlveringerung.
Denn mit 90km/h hat man nun mal schon gute 8000 rpm ... was manchmal nervig ist.

Also habe ich heute mal das 16er und 15er Ritzel vorne ausprobiert:
Vorne weg... ich hätte nicht ged.acht, das es so viel ausmacht!
Also zuerst hatte ich das 16er drauf:
Die Gänge sind deutlich länger und so stark sind die Beschleunigungseinbußen gar nicht wie ich befürchtet hatte!
Im dritten Gang kann man da auch schon mal auf fast 80km/h und den vierten bei ca. 10.000 auf 100km/h hochdrehen.
Nunja soweit so gut aber der Riesen unterschied macht eben der 5. Gang... er fühlt ich an, wie sich wohl ein 6. Gang verhalten würde.
90km/h fuhr ich bequem mit ca 7000 Turen und 100 mit 8000. Nur mehr geht halt nicht mehr... (vllt mit Berg ab und Rückernwind(Sturm) :twisted: )
Also im 5. Gang hat man guten 1000 Umdrehungen weniger als mit dem Standardritzel (14Zähne)
Alles in allem war ich positiv überascht!

So dannach das 15er Ritzel:
Hier hatte ich im 5. Gang gute 500 Umdrehungen weniger.
Aber: Hier konnte ich im 5.Gang in meinem kurzen Test fast an 10.000 Hochdrehen (Autobahn, also viel Anlauf, aber hat man ja beim 14er auch).
bei 9500 hate ich laut Tacho so 115km/h. Hier bricht man im 5.Gang nicht so ein wie mit dem 16er, denn da ging bei Gegenwind oder leicht Bergauf die Drehzahl auf fast 7000 Runter was dann so gute 90km/h waren (alles laut Tacho).

Alles in allem ist es schon schön, wenn die Gänge nicht ganz so kurz sind.
Ich lasse jetzt erst einmal das 15er Ritzel drauf und werde es im Alltag testen.

Über Anmerkungen oder FRagen freu ich mich :lol:

Grüße, Sam


Martin Weil

#2 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von Martin Weil » 9. Mai 2010, 19:31

Hallo Sam,

ich selbst fahre einen Otello und brauch da keine Ritzel ersetzen.
Dein Beitrag wird aber ganz sicher den anderen DAELIM-Fahrern bei der Entscheidung
Standard-Ritzel gegen 15 oder 16 Zähne austauschen ganz bestimmt hilfreich sein.
Wenn Du zu deiner endgültiger Entscheidung in der Sache Ritzel gekommen bist,
kannst Du dies ja wieder hier einstellen, wird sicher den einen oder anderen Interessieren.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

axelpl

#3 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von axelpl » 10. Mai 2010, 16:39

Hi,

ich überlege auch schon seit ein paar Tagen, mir ein größeres Ritzel vorn zu besorgen, da bei mir ein Kettenkit-Wechsel bald ansteht.
Bei viel Autobahn lohnt es sich natürlich, 100 bei 8000 u/min fahren zu können! *auf LKW schiel* :oops:

Ich weiss aber auch garnicht, inwiefern Qualität bei sowas eine Rolle spielt. Wenn man es drauf anlegt, bekommt man ja Ritzel + Kette + Kranz für 25€ :shock:

Aber ich will natürlich nicht am falschen Ende sparen! :-|

Mike55

#4 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von Mike55 » 10. Mai 2010, 21:06

Hallo, also wenn nichts in den Papieren steht welches Ritzel Serienmäßig drauf ist ok, aber Vorsicht wenn ein pflichtbewusster Sheriff nachzählt. bei meiner VS stand im Schein es drinnen, bei der Susi steht nix drinnen da wärs kein Problem. Bei den Preis von 25 € hast meiner Meinung sicher am falschen Ende gespart.Fahr zu Louis oder Polo und lass dich beraten. :)



Mike

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#5 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von Herby » 11. Mai 2010, 07:54

Hi axelpl,

die enormen Preisunterschiede bei den Kettensätzen liegen hauptsächlich an der Kettenart (Standard. o oder x-ring usw).

Im Anhang kannst du dich über die verschiedenen Arten informieren.

Ich habe mich bei den 125ern für Standard entschieden.

ciao
Herby
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

fexinat9r

#6 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von fexinat9r » 11. Mai 2010, 17:44

Hi,
danke für die Info's!
Wenn du dich, wie Mike gesagt hat, über die Eintragungssache informiert hast lass es uns wissen...!
Wäre an nem 15er Ritzel schon interessiert, wenn man es ohne großen Aufwand legal fahren darf!

lg

Sam@Roadwin

#7 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von Sam@Roadwin » 11. Mai 2010, 17:55

Hallo!
Also in meinem Fahrzeugschein steht nichts zu Ritzeln, Übersetzung oder gar Reifengrößen...

horst

#8 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von horst » 11. Mai 2010, 19:02

Hallo Sam@Roadwin

Dann fährst du nen Schlitten, zumindest die Reifengrößen, Felgengrößen sind eingetragen, bist du dir sicher das du den Fahrzeugschein richtig gelesen hast.


Horst

horst

#9 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von horst » 11. Mai 2010, 19:23

Also ich hab ein 15er Ritzel drauf, werde jedoch beim nächsten Kettensatzwechsel wieder auf die orginal Übersetzung umrüsten, die Nachteile überwiegen das bisschen Drehzahlabsenken, die beschleunigung wurde schlechter, Endgeschwindigkeit nur im 4ten zu erreichen, im 5ten wird sie dann mit viel Glück gehalten, darf aber nicht einmal leicht Bergauf gehen, selbst leichter Gegenwind fordert ein runterschalten. Gerade mal Bergab ist mit etwas höherer Geschwindigkeit zu rechnen.
Ich würde sagen, die Daelim-Techniker haben die Übersetzung optimal ausgelegt.

Horst

Sam@Roadwin

#10 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von Sam@Roadwin » 11. Mai 2010, 20:06

Steht wirklich nichts zu! Die Felder neben Reifen sind alle leer ?!?!

@Horst
So schlimm?
Ich fahre jetzt 3 Tage das 15er und kann keine schweren einbußen feststellen. Finde es schön das die Gänge bisschen länger sind. und habe sie auch im 5. Gang mit dem 15er Ritzel auf gerader Strecke (kein Bergab ;-) ) auf ca. 9500 oder bisschen mehr bekommen.

fexinat9r

#11 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von fexinat9r » 12. Mai 2010, 14:54

also 115km/h oder mehr auf gerader Strecke mit dem 15er Ritzel? (Natürlich nur im Spitzenfall)

Mit meiner Roadwin habe ich (mit der originalübersetzung) nie mehr als 110 bergab und mit rückenwind geschafft..auf gerader Strecke immer genau 100.

puma-nrw

#12 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von puma-nrw » 12. Mai 2010, 15:04

Ich habe letztes Jahr vor dem Tüv noch neue Ritzel und Kette drauf gemacht. Vorne gleich ein 15er. Das ist aber selbst dem Tüvprüfer nicht aufgefallen. Ich bin auch sehr zufrieden damit und bleibe auch bei 15er Ritzel

Sam@Roadwin

#13 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von Sam@Roadwin » 12. Mai 2010, 17:32

Ja hatte 115kmh!
ABER das sind alles Tachowerte!! Denke jeder hier weiß was die Anzeigen (bzw. was eben nicht) ;D ;D

Hatte auch schon mal mit dem 14er Ritzel bei fast 11.000 rpm 130kmh auf dem Tacho was wohl eher echte 110 waren...

wintertanne

#14 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von wintertanne » 15. Mai 2010, 21:18

Für die RW sind alle Ritzel von 14 - 16 zulässig. Ist frei wählbar.

Im groben kann man sagen pro 1 Zahn am Ritzel 1000 u/min unterschied. Beim 16ner ist die Übersetzung fasat schon zu lang, um damit anständig auf Vmax zu kommen. Für reine Stadtfahrten ist das 14ner ok, wer viel Landstraße fährt dann das 15ner.

Und zum Preis. Das kommt hauptsächlich darauf an, ob die Kette mit O, X oder Z - Dichtringe versehen ist. Für große Maschinen sicherlich ein Kriterium, aber ich weiß nicht ob man bei unseren kleinen Dichtungen brauch, damit eine bessere Schmierung gewährleistet ist.

Bei uns dauert ein Kettenwechsel 1ne Stunde. Bei ner großen muss zwangsläufig auch die Schwinge raus, was das ganze Arbeitsaufwändiger macht, zudem haben diese kein Kettenschloss wie wir.

Und dafür vllt. 10 000 km mehr mit dem Kettensatz, zum 3fachen Preis? Ich habe mit ner 30 Eurokettensatz (auch von Louis) 25000 km runter gerattert. Man muss halt öfters fetten.


flippi

#15 Re: Ritzel-Wechel/Vergleich

von flippi » 16. Mai 2010, 18:40

hallo leute, habe es mit dem navi getestet.auf glatter strecke durch einen wald so ca.8 km lang. der tacho meiner vt stand auf 112 km/h und das navi zeigte 107km/h an. allso kann man davon ausgehen das es ehrliche 105 km/h waren. mehr ist beim besten willen nicht drinne. die tachos bei daelim schwindeln alle. gruss flippi ;)

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste