Daelim Fan-Shop

Zündfunken

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Caparso

#1 Zündfunken

von Caparso » 27. Mär 2010, 18:09

Hallo ihr Biker

Habe keinen Zündfunken an meiner VJ 125er Roadwin.Habe bemerkt das kein Saft an die Zündspule kommt.Jetzt ist die frage was alles mit der Zündspule verbunden ist.
Auf jeden fall an die CDI. Aber hat den das neben teil von der lima auch was damit zu tun und ist die reihen vollge der angeklemten 3 kabel von der lima wichtig oder egal.

Bin total verzweifelt muss mich schon zusammen reißen damit ich dad dinge nit umtrete.
Bitte helft mir.


horst

#2 Re: Zündfunken

von horst » 27. Mär 2010, 18:25

Die Kabel sind farblich gekennzeichnet, und dürfen auf keinem Fall vertauscht werden, um nicht andere Bauteile zu beschädigen.
wenn du da gar keine Erfahrung hast, würde ich die Finger davon lassen,sonst wirds teuer

Caparso

#3 Re: Zündfunken

von Caparso » 27. Mär 2010, 18:27

Die 3 kabel die an die lima gehen sind alle gelb.

horst

#4 Re: Zündfunken

von horst » 27. Mär 2010, 18:36

dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen,

Moorhahn49

#5 Re: Zündfunken

von Moorhahn49 » 27. Mär 2010, 18:50

Diese 3 gelben Kabel haben nichts mit der Zündung zu tun, die sind fürs laden der Batt zuständig. Wäre Nett wenn du mal das BJ. deneben schreibst, es gibt mindestens 2 Roadwin. Ein Kabel müßte schwarz rot sein. Dann sind da auch noch 2 Kabel die von dem Pickup kommen.
Zuletzt geändert von Moorhahn49 am 27. Mär 2010, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Moorhahn49

#6 Re: Zündfunken

von Moorhahn49 » 27. Mär 2010, 19:02

Caparso hat geschrieben:Hallo ihr Biker

Habe keinen Zündfunken an meiner VJ 125er Roadwin.Habe bemerkt das kein Saft an die Zündspule kommt.Jetzt ist die frage was alles mit der Zündspule verbunden ist.
Auf jeden fall an die CDI. Aber hat den das neben teil von der lima auch was damit zu tun und ist die reihen vollge der angeklemten 3 kabel von der lima wichtig oder egal.

Bin total verzweifelt muss mich schon zusammen reißen damit ich dad dinge nit umtrete.
Bitte helft mir.

Die CDI ist kein Nebenteil der Lima, sondern das wichtigste für die Zündung überhaubt. Da wird über den Pickup der Zündfunke drin generiert, dieses Teil ersetzt die Kontakte und die Zündverstellung.

solblo

#7 Re: Zündfunken

von solblo » 27. Mär 2010, 19:21

Baujahr? Einspritzer?

Ansonsten kontrolliere den Kabelbaum. Ungünstigerweise hast du eine Scheuerstelle. Die Reihenfolge der Anschlüsse ist meine ich egal. Ich habe bis jetzt noch nie drauf geachtet, bei jedem Ausbau ob die auch wieder richtig ran kommen. Und bis jetzt läufts.

Moorhahn49

#8 Re: Zündfunken

von Moorhahn49 » 27. Mär 2010, 22:33

Die gelben kann man untereinader tauschen nur andere Farben darf man nicht verwechseln. Nur die Kabel sind doch eh in Steckern drin wie will man da was vertauschen.

Caparso

#9 Re: Zündfunken

von Caparso » 28. Mär 2010, 10:17

Die hatte Erstzulassung 2005.Also kann die ursache an der CDI oder an dem Pickup liegen,alles klar dan schau ich ma.

Caparso

#10 Re: Zündfunken

von Caparso » 28. Mär 2010, 12:28

Habe gerade noch mal geschaud und festgestellt...
An der Zündspule kommt strom an,ist auch nicht defekt,hatte andere dran gemacht.
Bei der CDI kommt uch strom an und raus.

Die Daelim ist typ BA4
Was meint ihr könnte jetzt noch sein?

solblo

#11 Re: Zündfunken

von solblo » 28. Mär 2010, 20:28

Zündkabel?

Wie hast du denn überprüft ob ein Funke da ist?

horst

#12 Re: Zündfunken

von horst » 30. Mär 2010, 09:19

ich kann dir nur raten die Maschine in eine Werkstatt zu bringen, da zu wenig über die Technik weist, richtest nur nur noch größeren Schaden an, und das geht ins Geld, nimms bitte nicht persöhnlich, aber es ist halt mal so.

Gruß Horst

solblo

#13 Re: Zündfunken

von solblo » 30. Mär 2010, 21:02

Das aus dem Munde, der offensichtlich selber mal Arbeiter in einer Werkstatt war/ist. :-o

Ich wüsste nicht was man da groß Kaputt machen kann. Solange er nicht stundenlang Orgelt und die ZündspuleCDI kurzschließt kann da nix passieren. Offenbar springt der Funke irgentwo über, wo er nicht soll. Suchen und Try and Error Prinzip.

horst

#14 Re: Zündfunken

von horst » 31. Mär 2010, 11:33

@ solblo
Das sind beides deine Aussagen, ich geb keine Hilfestellung die Schaden anrichten können, und jetz les mal alles in diesem Beitrag,vielleicht kommst du ja dahinter warum ich so argumentiert hab.

Behalte erstmal Ruhe, und beobachte beim nächsten Ölwechsel wieder das ganze. Vllt. mal für ein paar Hundert Km anderes Öl (20 W40) verwenden, vllt auch Mineralisches.-->Dann haste aber die nächsten 2000 km 3 Ölwechsel zu machen.

Ölwechsel ist auch son Thema. Für mich eher uninteressant, alle 4000 km das zu machen. Nur weil Öl schwarz ist, heißt das nicht das es schlecht ist. Mein Auto läuft seit 40.000 km mit dem gleichen Öl. Und es läuft besser denn je.

Gruß Horst

Beiträge: 70
Bilder: 12
Registriert: 16. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: m
Land: Deutschland

#15 Re: Zündfunken

von Roadwinner83 » 31. Mär 2010, 15:48

Auch wenn ich damit hier falsch bin, aber mal ne allgemeine Frage was benutzt ihr für Zündkerzen?

Laut Handbuch muss ja eine CR8EH-9 Kerze rein!

Gibt es dafür auch alternativ Kerzen?

Weiss da jemand was?

Moorhahn49

#16 Re: Zündfunken

von Moorhahn49 » 31. Mär 2010, 15:48

Mein Öl ist von Hause aus schon schwarz, da kann man dann nicht erkennen ob es noch schwärzer geworden ist.

04erRoadwin

#17 Re: Zündfunken

von 04erRoadwin » 31. Mär 2010, 15:54

Roadwinner83 hat geschrieben:Auch wenn ich damit hier falsch bin, aber mal ne allgemeine Frage was benutzt ihr für Zündkerzen?

Laut Handbuch muss ja eine CR8EH-9 Kerze rein!

Gibt es dafür auch alternativ Kerzen?

Weiss da jemand was?


Servus Roadwinner.

Ja es gibt das Ganze auch als Iridium-Kerze mit der Bezeichnung CR8EHIX-9

LG Wolfgang

solblo

#18 Re: Zündfunken

von solblo » 31. Mär 2010, 20:53

horst hat geschrieben:@ solblo
Das sind beides deine Aussagen, ich geb keine Hilfestellung die Schaden anrichten können, und jetz les mal alles in diesem Beitrag,vielleicht kommst du ja dahinter warum ich so argumentiert hab.

Behalte erstmal Ruhe, und beobachte beim nächsten Ölwechsel wieder das ganze. Vllt. mal für ein paar Hundert Km anderes Öl (20 W40) verwenden, vllt auch Mineralisches.-->Dann haste aber die nächsten 2000 km 3 Ölwechsel zu machen.

Ölwechsel ist auch son Thema. Für mich eher uninteressant, alle 4000 km das zu machen. Nur weil Öl schwarz ist, heißt das nicht das es schlecht ist. Mein Auto läuft seit 40.000 km mit dem gleichen Öl. Und es läuft besser denn je.

Gruß Horst


Ja, ich sehe da nichts schlimmes dran. Da er eh schon den Ölwechsel gemacht hat, kann er in diesem Fall der Verunreinigung nachgehen. Und das ein erhöhter Ölwechselintervall folgen muss, wenn man von Teilsynthetisch auf Mineralisch ohne Aschefreier Disperdanttechnologie wechselt solltest du wissen. Denn wenn man hier die Zeit walten lässt, setzt sich der Motor durch gelöste Ablagerung zu. Ende und Aus. Und für dich, im höheren Alter kanns ja mal schon schwer werden. altes Öl -> billiges Öl (späne noch vorhanden) -> Mineralisches Öl (Späne weg)-> teures Öl.

Aber nenne mir einen Grund, warum man "altes" Öl wechseln soll. Kannst ja gerne per PN machen, da das hier net hingehört. Danke und alles wird gut Herr Meister. Hoffentlich gibste nicht wieder einem mit Vergaser Tipps die auf ne Fi zielen.

Und der Junge hier weiß offenkundig was er tut. Sonst könnte er zumindest nicht erkennen, wo Spannung anliegt und wo nicht.

@Roadwin
Du kannst auch eine kältere oder wärme Kerze kaufen. Gibts auf Anfrage beim Händler.

@Moorhahn
Also mein neues Öl ist immer Goldgelb.

Moorhahn49

#19 Re: Zündfunken

von Moorhahn49 » 31. Mär 2010, 23:34

Mein neues Öl ist von Liqui Moly das ist immer schwarz weil es Additive wie MoS2 enthällt.


Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#20 Re: Zündfunken

von RedBull » 31. Mär 2010, 23:50

Ölwechsel ist auch son Thema. Für mich eher uninteressant, alle 4000 km das zu machen. Nur weil Öl schwarz ist, heißt das nicht das es schlecht ist. Mein Auto läuft seit 40.000 km mit dem gleichen Öl. Und es läuft besser denn je.

Hallo Horst, bedenke bei Deiner Überlegung,dass Motoröl bei unseren Moppeds auch die Funktion des Getriebe-Öls mit übernehmen muss. Das Öl ist aber kein Getriebeöl.

Nächste

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste