Daelim Fan-Shop

Öltemperaturmesser...

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
04erRoadwin

#1 Öltemperaturmesser...

von 04erRoadwin » 27. Feb 2010, 21:29

Hallo zusammen.

Ich hoffe, dass dieses Thema nicht schon einmal im Forum behandelt wurde, mit der Suchfunktion bin ich im Roadwin-Sektor zumindest nicht fündig geworden. :oops:
Bin auf der Suche nach einen für die Roadwin (VJ BJ2004) passenden Öltemperaturmesser wie Dieser... Ebayartikelnummer 390143314317.

Danke schon mal für eure Tipps bzw. für die Hilfe.

LG und allzeit gute Fahrt.

04er.


Mike55

#2 Re: Öltemperaturmesser...

von Mike55 » 27. Feb 2010, 23:03

Hallo 04er Roadwin,

schau mal im louis katalog nach, die nummer 10034316 den habe ich auf meiner Maschine dran. schau in der pdf-datei abmessungen für öldirektmesser und bedienungsanleitung nach. ich glaube das das gewinde mit steigung bei allen daelim gleich ist. in internet bei louis sind nur die hondamodelle aufgeführt im katalog aber beide hersteller.

gruß mike

horst

#3 Re: Öltemperaturmesser...

von horst » 28. Feb 2010, 08:22

Hallo 04er

Angebote dafür gibts genügend, Wichtig zu wissen wäre die benötigte Eintauchtiefe und der Gewindedurchmesser, das er den auch passt, müsstest du mal rausmessen dann ist es kein problem den passenden zu finden.
Für die Roadwin gibt es drei verschiedene Best.-Nr. wahrscheinlich sind die Unterschiede in der Länge (Eintauchtiefe)
Horst

Moorhahn49

#4 Re: Öltemperaturmesser...

von Moorhahn49 » 28. Feb 2010, 12:49

Ich weiß ja nicht ob die Roadwin auch einen Ölmessstab hat, wenn ja wäre es doch Sinnvoller einen Ölmessstab mit Thermometer zu kaufen.

04erRoadwin

#5 Re: Öltemperaturmesser...

von 04erRoadwin » 28. Feb 2010, 13:03

Hallo;

Danke für die ganzen Tips, werde es jetzt mal mit dem vom Louis (10034316) probieren, da im Katalog tatsächlich diese Nummer für Daelims angegeben ist...
Hätte ich nur anstatt online bei louis zu schauen, in meinem Katalog nachgeblättert :lol:

Danke nochmals an euch!

LG aus Österreich...
04er

Chopper Berni

#6 Re: Öltemperaturmesser...

von Chopper Berni » 28. Feb 2010, 18:27

Hallo 04er,
das Teil hat aber auch sehr viele schlechte Bewertungen bekommen wegen Flüssigkeitsverlust.
Scheinbar weiss aber keiner wo die Flüssigkeit hingeht, ins Öl - verdampft?
Bei meiner Daystar würde das RR65 von RR passen, hat bei Louis bessere Bewertungen, kostet aber auch fast das 3 fache.
Laut Polo passt es aber nur bei der VL, VC und VT.
Habe mal bei Dataparts geschaut, deine Roadwin hat laut Liste einen anderen Ölmessstab als meine Daystar, also auf jeden Fall vorher genau vergleichen falls Du das Teil bestellst.
Schreib mal was raus gekommen ist.

Mike55

#7 Re: Öltemperaturmesser...

von Mike55 » 28. Feb 2010, 20:53

Hallo 04er,
bevor du aber das Teil kaufst mußt du Gewinde und Gewindesteigung mit den von deinem vergleichen, unter den Hondamaschinen mit Ölstab auf Seite 842 passt auch einer mußt halt auch mit dem deinen vergleichen. Und wenn du ohne Stab kaufst den Orginal aufheben zum prüfen. Im Katalog von 2008 waren die Daelim seperat noch auf geführt. Wenn das Dämpfungsöl verschwunden ist kanns auch sein das man das Thermometer zu fest aufgeschraubt hat.Der Stab braucht nicht ins Öl reichen um die Themeratur zumessen und ist so ziemlich genau ich fahre seit über einen Jahr damit und bin voll zufrieden damit. Die Ölthemeraturmesser ohne Stab sind eigentlich für Maschinen mit Schauglas gedacht weil man da ja sieht wieviel Öl drinnen ist.
(für URL bitte einloggen)und(für URL bitte einloggen) lies dir das mal durch.

Gruß Mike

04erRoadwin

#8 Re: Öltemperaturmesser...

von 04erRoadwin » 15. Mär 2010, 19:55

Hallo Leute.

Louis hat heute den Temperaturmesser gesendet.
Ist 5mm länger als der Ölstandmessstab, dürft aber nirgends anstehen. ;D
Ölmessstab werde ich wohl generell zu Hause lassen, da man ja die Skalierung mit einer Feile auch auf den Temperaturmesser übertragen kann.

Danke nochmals für eure Hilfe.

LG

04er

Moorhahn49

#9 Re: Öltemperaturmesser...

von Moorhahn49 » 15. Mär 2010, 20:24

Jetzt mußt du da nur noch eine Kamera mit LCD Bildschirm am Lenker hinbauen damit du die Temperatur auch während des fahrens ablesen kannst.

horst

#10 Re: Öltemperaturmesser...

von horst » 15. Mär 2010, 20:36

Hallo 04erRoadwin

Wer lange sucht der findet auch das passende,

Gruß Horst

04erRoadwin

#11 Re: Öltemperaturmesser...

von 04erRoadwin » 15. Mär 2010, 21:21

Moorhahn49 hat geschrieben:Jetzt mußt du da nur noch eine Kamera mit LCD Bildschirm am Lenker hinbauen damit du die Temperatur auch während des fahrens ablesen kannst.

;D Oder ich schaue ab und zu bei roten Ampeln drauf ;-)

Mike55

#12 Re: Öltemperaturmesser...

von Mike55 » 15. Mär 2010, 21:23

Gut gekontert, 04erRoadwin,
oder Moorhahn fährt neben dir her und sagt dir die Themperatur immer :lol:

Gruß Mike

Moorhahn49

#13 Re: Öltemperaturmesser...

von Moorhahn49 » 15. Mär 2010, 21:23

Da gibs ja soviele von auf der Landstr.

04erRoadwin

#14 Re: Öltemperaturmesser...

von 04erRoadwin » 15. Mär 2010, 21:27

Mike55 hat geschrieben:Gut gekontert, 04erRoadwin,
oder Moorhahn fährt neben dir her und sagt dir die Themperatur immer :lol:

Gruß Mike


Das wäre mal ein Service...

@ Moorhahn auf der Landstraße bei 90-100km/h wird der Motor auch ganz gut Luftgekühlt im Stadtverkehr könnte es da schon kritischer werden. :lol:

LG

04er

puma-nrw

#15 Re: Öltemperaturmesser...

von puma-nrw » 16. Mär 2010, 00:10

Das Problem mit dem ablesen der Oeltemparatur habe ich ja nicht mehr, wenn ich meine wieder zusammen gebaut habe. In dem neuen Armaturengehäuse kommt ja neben der Uhr noch eine Oeltemparaturanzeige und Voltmeter rein. Das es die 52mm Armaturen aus dem PKW bereich sind, sind die natürlich bei dunkelheit genau so beleuchtet wie der Tacho.

Moorhahn49

#16 Re: Öltemperaturmesser...

von Moorhahn49 » 16. Mär 2010, 00:16

Von Koso gibs doch auch tolle Anzeige Instrumente nur halt eben etwas teuer. Eine Öldruck Anzeige wäre wesentlich interessanter als eine Temp Anzeige.

Martin Weil

#17 Re: Öltemperaturmesser...

von Martin Weil » 16. Mär 2010, 01:09

Eigentlich haben beide Instrumente ihre Berechtigung !
Die Öldruckanzeige sofern sie richtig funktioniert zeigt einem fortlaufend den momentanen Öldruck an,
so hat man die bei einem evtl. Defekt der Ölpumpe oder bei Ölverlust im Öldrucksystem die Chance noch rechtzeitig den Motor abzustellen,
und dadurch einen größeren Motorschaden zu verhindern, ist aber wie vieles Theorie, wer sieht andauernd auf die Instrumente, richtig, niemand.
Nach wie vor ist eine Materialschonende Fahrweise abhängig von der Motorthemperatur, dabei ist aber die Anzeige vom Kühlwasser zweitrangig,
wichtiger ist die Öltemperatur und da heißt es erst ab + 80°C auf Vollast gehen damit der Motor geschont wird.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Moorhahn49

#18 Re: Öltemperaturmesser...

von Moorhahn49 » 16. Mär 2010, 08:06

Gute Öldruck und Öltemp Anzeigen haben natürlich eine Warnlampe oder einen Buzzer eingebaut, da erübrigt sich das hinsehen.

puma-nrw

#19 Re: Öltemperaturmesser...

von puma-nrw » 16. Mär 2010, 10:44

Moorhahn49 hat geschrieben:Gute Öldruck und Öltemp Anzeigen haben natürlich eine Warnlampe oder einen Buzzer eingebaut, da erübrigt sich das hinsehen.


Beim Auto ist das ja OK, aber beim Motorrad nutzt das nicht viel, weil du beim Fahren die kleinen Buzzer eh nicht hörst.


Moorhahn49

#20 Re: Öltemperaturmesser...

von Moorhahn49 » 16. Mär 2010, 14:40

Sollst ja auch keine Musik unterwegs hören. Ich höre mein Blinkrelais und das ist auch nicht geändert worden. Kannst dir ja eine Elektronik mit Druckkammer Lautsprecher dranhängen, wenn der angeht bist du garantiert hellwach. Aber eine helle Kontrolleuchte wirste schon sehen.

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste