Federbeine gehen nicht auseinander
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#1 Federbeine gehen nicht auseinander
Hallo,
ich wollt bei meiner Gabel die Simmeringe tauschen, da die undicht sind.
Nun habe ich soweit alles da (Ersatzteile) und die Gabel ausgebaut.
Die Imbusschraube am unteren Ende der Federbeine gelöst, die Staubkappe inkl. des Sicherungsringes abgebaut.
Nun müsste ich ja "theoretisch" nur noch das Tauchrohr aus dem Standrohr heraus ziehen (mit ein paar KRÄFTIGEN Rucken).
Das Problem egal wie sehr ich dran rumzieh und drück, da passiert absolut gar nichts.
Kann mir da irgendjemand helfen? Gibt es irgendwelche Tricks?
Um baldige Hilfe freu ich mich wahnsinnig!
Vielen Dank schonmal.
ich wollt bei meiner Gabel die Simmeringe tauschen, da die undicht sind.
Nun habe ich soweit alles da (Ersatzteile) und die Gabel ausgebaut.
Die Imbusschraube am unteren Ende der Federbeine gelöst, die Staubkappe inkl. des Sicherungsringes abgebaut.
Nun müsste ich ja "theoretisch" nur noch das Tauchrohr aus dem Standrohr heraus ziehen (mit ein paar KRÄFTIGEN Rucken).
Das Problem egal wie sehr ich dran rumzieh und drück, da passiert absolut gar nichts.
Kann mir da irgendjemand helfen? Gibt es irgendwelche Tricks?
Um baldige Hilfe freu ich mich wahnsinnig!
Vielen Dank schonmal.
- horst
#2 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Hi
Wenn der Dichtring fester sitzt, mußt du das Standrohr etwas einschieben und mit Schwung herausziehen, und das ganze so oft wiederholen bist der Dichtring aus seiner Passung heraus ist.
Horst
Wenn der Dichtring fester sitzt, mußt du das Standrohr etwas einschieben und mit Schwung herausziehen, und das ganze so oft wiederholen bist der Dichtring aus seiner Passung heraus ist.
Horst
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#3 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Habe ich auch schon wie ein wahnsinniger gemacht.
Aber es bewegt sich keinen Millimeter :(
Aber es bewegt sich keinen Millimeter :(
- horst
#4 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Hat sich vielleicht der Stützring in der Nut für den Sicherungsring verklemmt? dann musst du ihn vorsichtig wieder etwas zurückdrücken
- horst
#5 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
evtl ist auch ein Grat an der Nut den musst du dann vorsichtig beseitigen
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#6 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Also ich denke mal nicht das der Stützring sich dort verklemmt hat da der Simmering an sich noch in der Position ist wie üblich.
Der bewegt sich kein bisschen.
Der bewegt sich kein bisschen.
- horst
#7 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
hallo
wenn du sicher gehen willst. geh in die nächste Motorradwerkstatt und lass dir helfen, wenn das Rohr erst mal beschädigt ist brauchst du eine neues und das wird teuer, in der Werkstatt haben die Erfahrung und entsprechende Hilfsmittel.
Horst
wenn du sicher gehen willst. geh in die nächste Motorradwerkstatt und lass dir helfen, wenn das Rohr erst mal beschädigt ist brauchst du eine neues und das wird teuer, in der Werkstatt haben die Erfahrung und entsprechende Hilfsmittel.
Horst
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#8 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Sensationell habe es ohne Werkstatt hinbekommen. Hatte vergessen das sich bei der unteren Imbusschraube das Innenrohr mit drehen könnte.
Sprich die Schraube war nicht richtig lose. Feder rein um das Rohr gegenzuhalten und siehe da die Schraube kam raus und der Rest ging dann auch auseinander.
Horst dir danke nochmal für die Tipps haben mir auch geholfen.
Sprich die Schraube war nicht richtig lose. Feder rein um das Rohr gegenzuhalten und siehe da die Schraube kam raus und der Rest ging dann auch auseinander.
Horst dir danke nochmal für die Tipps haben mir auch geholfen.
- horst
#9 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Hi
Na dann hast ja bald ein neues Fahrgefühl, je nach Fehlmenge Öl, hat das nen starken Einfluss aufs Fahrverhalten,
Gruß Horst
Na dann hast ja bald ein neues Fahrgefühl, je nach Fehlmenge Öl, hat das nen starken Einfluss aufs Fahrverhalten,
Gruß Horst
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#10 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Also Öl hab ich penibel genau drauf geachet.
Und Füllmenge ist jawohl auch klar. (280 ml pro Holm)
Daher mach ich mir da keinerlei Sorgen Horst.
Und Füllmenge ist jawohl auch klar. (280 ml pro Holm)
Daher mach ich mir da keinerlei Sorgen Horst.
- horst
#11 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Hi Roadwinner83
Eigentlich meinte ich das neue Fahrgefühl nach der Reparatur, oder hat sich nichts verändert?
Gruß Horst
Eigentlich meinte ich das neue Fahrgefühl nach der Reparatur, oder hat sich nichts verändert?
Gruß Horst
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#12 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Achso okay dann hab ich das falsch interpretiert ;)
Also das Fahrgefühl ist wunderbar. Bin eben mal ne kleine Runde gefahren und einfach nur scheene.
Die Gabel ist nun nicht mehr so weich und vor allem trocken :D
Also das Fahrgefühl ist wunderbar. Bin eben mal ne kleine Runde gefahren und einfach nur scheene.
Die Gabel ist nun nicht mehr so weich und vor allem trocken :D
- sebiwe
#13 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
wollte heute selber die simmerringe wechseln:
bin dabei nur auf probleme gestoßen. damit ihr auch was davon habt, berichte ich mal:
schutzblech abbauen: auf beiden seiten die schraube richtung heck war so fest, dass wir eine stunde brauchten sie zu dritt mit äußerster gewalt zu lösen. dachte schon dass es daran scheitert.
die schrauben am lenker waren auch übermäßíg fest, konnte ich nur mit zuhilfenahme eines hammers lösen.
ebenso die schrauben an der schwarzen gabelbrücke. hab hierbei eine nuss geschrottet :(
alle schrauben waren stark korrodiert. wird denn da nichts geschmiert bevor das motorrad zusammengebaut wird? :evil:
letztendlich habe ich wenigstens die gabeln vom rest getrennt gehabt. dann oben den deckel ab und öl raus. das ging sogar (mit schlagbohrmaschine).
nur auf der unterseite bekam ich die schraube einfach nicht ab. selbst mit äußerster hebelwirkung ging nichts, außer dass die schraube ausgebuttert ist. habe jetzt die gabeln an eine motorradwerkstatt gebracht, hoffe die kriegen das hin.
falls ihr wisst was ich falsch gemacht habe bin ich ganz ohr :)
bin dabei nur auf probleme gestoßen. damit ihr auch was davon habt, berichte ich mal:
schutzblech abbauen: auf beiden seiten die schraube richtung heck war so fest, dass wir eine stunde brauchten sie zu dritt mit äußerster gewalt zu lösen. dachte schon dass es daran scheitert.
die schrauben am lenker waren auch übermäßíg fest, konnte ich nur mit zuhilfenahme eines hammers lösen.
ebenso die schrauben an der schwarzen gabelbrücke. hab hierbei eine nuss geschrottet :(
alle schrauben waren stark korrodiert. wird denn da nichts geschmiert bevor das motorrad zusammengebaut wird? :evil:
letztendlich habe ich wenigstens die gabeln vom rest getrennt gehabt. dann oben den deckel ab und öl raus. das ging sogar (mit schlagbohrmaschine).
nur auf der unterseite bekam ich die schraube einfach nicht ab. selbst mit äußerster hebelwirkung ging nichts, außer dass die schraube ausgebuttert ist. habe jetzt die gabeln an eine motorradwerkstatt gebracht, hoffe die kriegen das hin.
falls ihr wisst was ich falsch gemacht habe bin ich ganz ohr :)
- puma-nrw
#14 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Ich sprühe vorher die Schrauben immer gut mit WD40 ein und benutze vor allem kein billiges Werkzeug. Damit kann man ganz schnell die Schraubenköpfe ruinieren.
- sebiwe
#15 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
eingesprüht habe ich es auch. aber so tief ins gewinde zieht das zeug halt nicht ein.
so billig war es nun auch nicht, hält bereits seit zwanzig jahren, aber irgendwann sind halt die grenzen erreicht...
so billig war es nun auch nicht, hält bereits seit zwanzig jahren, aber irgendwann sind halt die grenzen erreicht...
- wintertanne
#16 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Problem war hier nicht das Werkzeug, sondern eher das Material der Schrauben. Gerade diese Schrauben bei Dealim werden relativ schnell "weich".
Eingeschmiert wird von Werk aus nix. Aber du solltest dir die Schrauben gleich neu Ordern und bei Einbau mit Anti Seize oder Kupferfett leicht einschmieren. Und beim nächsten mal am besten 1 Tag vorher schon WD 40 drauf tun und wirken lassen. Wobei das defentiv nicht normal ist, das die so fest sitzen.
Und die Schraube unten hättest du vllt. vor dem ausbau aus der Gabelbrücke lösen sollen. Hört sich so an, als wenn dus danach versucht hättest, aber da hast du ja kein Halt mehr.
Eingeschmiert wird von Werk aus nix. Aber du solltest dir die Schrauben gleich neu Ordern und bei Einbau mit Anti Seize oder Kupferfett leicht einschmieren. Und beim nächsten mal am besten 1 Tag vorher schon WD 40 drauf tun und wirken lassen. Wobei das defentiv nicht normal ist, das die so fest sitzen.
Und die Schraube unten hättest du vllt. vor dem ausbau aus der Gabelbrücke lösen sollen. Hört sich so an, als wenn dus danach versucht hättest, aber da hast du ja kein Halt mehr.
- sebiwe
#17 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
@wintertanne
einschmieren werde ich alles auf jeden fall nochmal bevor ich das zusammenbaue.
ich habe die gabelrohre tatsächlich vorher abgebaut und dann versucht das zu lösen. ein kumpel hat das rohr halt dann festgehalten. gehts anders denn einfacher? sollte doch genau so sein vom handlich, oder?
einschmieren werde ich alles auf jeden fall nochmal bevor ich das zusammenbaue.
ich habe die gabelrohre tatsächlich vorher abgebaut und dann versucht das zu lösen. ein kumpel hat das rohr halt dann festgehalten. gehts anders denn einfacher? sollte doch genau so sein vom handlich, oder?
- wintertanne
#18 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Nächstes mal erst die Schraube unten lösen und dann die Rohre ausbauen. Mir schwirrt irgentwas von um die 20 NM Anzugsmoment im Kopf rum für die Schraube. Und das hält man nicht so einfach, gerade dann nicht wenn die auch noch angegammelt sind. ;)
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#19 Re: Federbeine gehen nicht auseinander
Also ich musste damals auch einige SChrauben austauschen.
Ich habe auch noch in Erinnerung das ich eine SChraube sogar abgebrochen hatte beim lösen. War eine am Lenker oben.
Ging aber recht einfach rauszumachen.
Aber die SChrauben die ich damals lösen musste habe ich alle ausgetauscht. ist auch sinnvoll gewesen.
Und das Schutz"blech" vorne war wirklich schwer zulösen hatte anfangs auch nur eine Seite lose bekommen und die andere erst im ausgebauten Zustand lösen bzw. zerstören können.
Ich habe auch noch in Erinnerung das ich eine SChraube sogar abgebrochen hatte beim lösen. War eine am Lenker oben.
Ging aber recht einfach rauszumachen.
Aber die SChrauben die ich damals lösen musste habe ich alle ausgetauscht. ist auch sinnvoll gewesen.
Und das Schutz"blech" vorne war wirklich schwer zulösen hatte anfangs auch nur eine Seite lose bekommen und die andere erst im ausgebauten Zustand lösen bzw. zerstören können.
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste