23. Apr 2025, 10:18
Hallo
Bei dataparts schon geschaut?
(für URL bitte einloggen)Bei dem Preis, könnte man sich überlegen, ob man den alten öffnet und ein ölgetränkter Schaumstoff hinein tut. Luftfilter von einem Auto könnte der Spender für den Schaumstoff sein. Aber vermutlich sind die auch nicht mehr so preisgünstig zu haben wie es mal wahr.
Der Schaumstoff könnte aber dann ausgewaschen und wieder verwendet werden.
Gruss
Mechanix
Nachtrag:
Ich habe den folgenden mal gekauft, in 2 Teile geschnitten, dann zwischen 2 angefertigten Aluplatten geklemmt, etwas ÖL dran und eingebaut.
Der Alte Filter könnten auch als Platten dienen wenn er geklemmt wird.
Ich weis nicht ob es bei der VJ so auch ginge. bei der VL geht das.
Der Äussere Durchmesser von dem Filter ist 14cm der Innere 9,5cm die höhe war wohl mal 14-17 cm bevor ich ihn geteilt habe. Die Verpackung ist ca.18cm hoch.
Jetzt sehe ich dort stehen ja die Masse. Da hätte ich das messen mit dem Rollmeter ersparen können.
A591
Eigenschaften
Höhe :148 mm
Ø Aussen :135 mm
Ø Innen :96 mm
(für URL bitte einloggen)Ich frage mich gerade ob das ölen nötig ist. Wenn Schaumstoff Filter in 2 Rädern verbaut wurden, musste man das nach dem auswaschen.
Beim Auto denke ich wird das dem Kunden nicht zugemutet den einzuölen. Sondern Einbauen wie er ist. Den feinen Staub wird er wohl auch so zurück halten. und dann mit neuem ersetzen.
Zuletzt geändert von Mechanix am 23. Apr 2025, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.