Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

5. Dez 2021, 15:55

Bei mir war die Gummitülle in einem sehr schlechten Zustand und die Gummiteile gibt es kaum noch nach zu kaufen, wie auch dieses.


Da ich einen neuen Scheinwerfer da habe, hatte ich mir das Maß genommen und mir bei eBay eine Gummi Kappe aus dem KFZ Bereich bestellt mit einem Innendurchmesser von 62mm für knapp 13€.
Die hat keine Bohrungen für die Adern, daher nahm ich Maß und einen kleinen 2mm Bohrer und führte die Adern durch, krimpte neue Stecker drauf und ist nun wieder alles 100% ordentlich.

Habe alles wie immer reich bebildert und wollte es euch zeigen allerdings kann ich keine Bilder mehr hochladen:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Für diesen Beitrag danken
fermoyracer

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

5. Dez 2021, 16:29

Danke für die Info. Natürlich interessiert auch das. Bei der RFi meiner Tochter haben wir trotz jungfräulichen Kilometerstandes von erst wenigen hundert davon auch das selbe Thema. Sowohl die Hauptgummiabdeckung rund um die Scheinwerferbirne löst sich auf alsauch die kleinen, um 90 Grad gekröpften Entlüftergummis...



fr

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

5. Dez 2021, 16:36

Ist in der tat so, dass jetzt so langsam alles an Gummiteilen rissig wird. Habe auch anderes, was ich noch austauschen muss.

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

1. Jan 2022, 17:53

Ich muss ja doch meine Bilder zeigen der Vollständigkeit. Leider tat sich nichts seitens des Admins, deswegen lud ich die Bilder bei mir hoch.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

1. Jan 2022, 21:43

Sieht hervorragend und sehr professionell aus. Kannst Du bitte verraten, welche Kappen Du da gekauft hast? Bei mir steht das auch an...


fr

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

1. Jan 2022, 21:52

Das ist die Kappe:


Für die Stecker: (für URL bitte einloggen)

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

2. Jan 2022, 00:24

Super, danke

Re: Scheinwerfergummiabdeckung: Vorschlag zur Instandsetzung

2. Jan 2022, 01:46

Man muss ja sagen, dass das Moped ins Alter kommt (meine ist BJ 2009) wo die Gummiteile porös werden. Das Gummiteil vom Magnetschalter ist auch gerissen und vollkommen Spröde. Habe eins von einem anderen Moped bestellt und hoffe es passt. Da muss man halt jetzt einiges austauschen in der Richtung. Man will es ja auch für sich selber in allen Ecken schön haben.