Geräusche nach Ölwechsel?
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- roadwin03
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Apr 2021
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: daelim roadwin
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 76139
- Land: Deutschland
#1 Geräusche nach Ölwechsel?
Hallo,
Ich fahre eine Daelim Roadwin RFI 125.
Die Erstzulassung ist 2012.
Letzte Inspektion vor einem Jahr. Motorrad hatte keine Probleme.
Meine Frage: Ich habe vor ein paar Tagen das Öl, Ölfilter gewechselt.
Den Ölwechsel an diesem Motorrad war mein erstes Mal.
Nun habe ich das Problem, das wenn ich Gas gebe es ein Geräusch gibt, wie schleifen oder vibrieren im Motor.
Ich habe die Ölablassschraube rausgeredet, das Ölsieb das laut Anleitung dabei sein sollte, war nicht mit dabei, nur die Feder.
Feder und neue Originale Schraube wieder reingedreht. Könnte es sein das das Ölsieb unten in der Wanne liegt?
Ölfilterdeckel habe ich aufgeschraubt, Dichtung erneuert und Ölfilter getauscht. Der Ölfilter war nur reingelegt, also habe ich das selbe auch gemacht. Jetzt weiß ich nicht ob das auch normal so sein soll.
Öl habe ich auch das vom Hersteller empfohlene verwendet.
Nun wollte ich fragen, ob sich jemand damit auskennt, und mir sagen kann, was ich falsch gemacht habe, bzw. wo ich die Fehlersuche starten könnte.
Danke schonmal für jeden der mir Ratschläge gibt :)
Ich fahre eine Daelim Roadwin RFI 125.
Die Erstzulassung ist 2012.
Letzte Inspektion vor einem Jahr. Motorrad hatte keine Probleme.
Meine Frage: Ich habe vor ein paar Tagen das Öl, Ölfilter gewechselt.
Den Ölwechsel an diesem Motorrad war mein erstes Mal.
Nun habe ich das Problem, das wenn ich Gas gebe es ein Geräusch gibt, wie schleifen oder vibrieren im Motor.
Ich habe die Ölablassschraube rausgeredet, das Ölsieb das laut Anleitung dabei sein sollte, war nicht mit dabei, nur die Feder.
Feder und neue Originale Schraube wieder reingedreht. Könnte es sein das das Ölsieb unten in der Wanne liegt?
Ölfilterdeckel habe ich aufgeschraubt, Dichtung erneuert und Ölfilter getauscht. Der Ölfilter war nur reingelegt, also habe ich das selbe auch gemacht. Jetzt weiß ich nicht ob das auch normal so sein soll.
Öl habe ich auch das vom Hersteller empfohlene verwendet.
Nun wollte ich fragen, ob sich jemand damit auskennt, und mir sagen kann, was ich falsch gemacht habe, bzw. wo ich die Fehlersuche starten könnte.
Danke schonmal für jeden der mir Ratschläge gibt :)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Geräusche nach Ölwechsel?
Hast Du eine VJF RFI, also die verkleidete?
Du hast das Vorsieb einfach weg gelassen? Das war dumm, wenn es so wäre. Auch wenn es nur ein Vorsieb ist und es generell nur gobe Schmutzpartikel zurück halten soll, hat sich Daelim ja etwas dabei gedacht, eines einzubauen. Vermutlich aber steckt es weiterhin im Motorblock. Es ist gummiummantelt und bleibt oft stecken...
Aber zum Ölfilter:
Das erschreckt mich jetzt sehr. Im Gehäuse sitzt eine Feder. Die eine Seite vom Ölfilter, die mit der Ausbuchtung, gehört Richtung Motor (und der Feder). Diese Feder drückt dann den Ölfilter gegen den Deckel und dichtet ihn dagegen ab. Wenn das bei Dir jetzt nicht so ist, ist der Ölkreislauf unterbrochen. Und was dies bedeutet, braucht man jetzt nicht weiter diskutieren... Ich hoffe sehr für Dich, dass Du das richtig gemacht hast.
fr
Du hast das Vorsieb einfach weg gelassen? Das war dumm, wenn es so wäre. Auch wenn es nur ein Vorsieb ist und es generell nur gobe Schmutzpartikel zurück halten soll, hat sich Daelim ja etwas dabei gedacht, eines einzubauen. Vermutlich aber steckt es weiterhin im Motorblock. Es ist gummiummantelt und bleibt oft stecken...
Aber zum Ölfilter:
Das erschreckt mich jetzt sehr. Im Gehäuse sitzt eine Feder. Die eine Seite vom Ölfilter, die mit der Ausbuchtung, gehört Richtung Motor (und der Feder). Diese Feder drückt dann den Ölfilter gegen den Deckel und dichtet ihn dagegen ab. Wenn das bei Dir jetzt nicht so ist, ist der Ölkreislauf unterbrochen. Und was dies bedeutet, braucht man jetzt nicht weiter diskutieren... Ich hoffe sehr für Dich, dass Du das richtig gemacht hast.
fr
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#3 Re: Geräusche nach Ölwechsel?
Hallo,
also wenn die Feder nicht hinter dem Ölfilter ist, wäre der Ölkreislauf nicht unterbrochen, aber die Filterwirkung!
Möglicherweise haben die Geräusche nichts mit dem Ölwechsel zu tun. Bei einem so kleinen Motor würde auch nicht so viel "Schmodder" rauskommen, das zugesetzte Lager wieder freiwürden und Spiel haben.
Das Sieb unten bleibt schonmal stecken, aber zum einen muß es rein, zum anderen sollte es kontrolliert werden, falls schon Metall oder Dichtungsreste drin sind....
fr hat das ja hinreichend erklärt.
Geräusche kommen bei dem Motor als erstes vom vernachlässigten Ventiltrieb/Steuerkette, wenn der Spanner defekt ist. Darauf folgt in der Regel der Motortod.
Also Sieb, Ölfiter mit Feder und Steuerkette kontrollieren, oder machen lassen, ist megawichtig!
Gruß Ralf
also wenn die Feder nicht hinter dem Ölfilter ist, wäre der Ölkreislauf nicht unterbrochen, aber die Filterwirkung!
Möglicherweise haben die Geräusche nichts mit dem Ölwechsel zu tun. Bei einem so kleinen Motor würde auch nicht so viel "Schmodder" rauskommen, das zugesetzte Lager wieder freiwürden und Spiel haben.
Das Sieb unten bleibt schonmal stecken, aber zum einen muß es rein, zum anderen sollte es kontrolliert werden, falls schon Metall oder Dichtungsreste drin sind....
fr hat das ja hinreichend erklärt.
Geräusche kommen bei dem Motor als erstes vom vernachlässigten Ventiltrieb/Steuerkette, wenn der Spanner defekt ist. Darauf folgt in der Regel der Motortod.
Also Sieb, Ölfiter mit Feder und Steuerkette kontrollieren, oder machen lassen, ist megawichtig!
Gruß Ralf
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Geräusche nach Ölwechsel?
Amdralf hat geschrieben:Hallo,
also wenn die Feder nicht hinter dem Ölfilter ist, wäre der Ölkreislauf nicht unterbrochen, aber die Filterwirkung!...
Gruß Ralf
Ich weiß ja lange nicht alles, liege teils sicherlich auch falsch. Aber was passiert, wenn der Ölfilter nicht gegen den Gehäusedeckel gedrückt wird, kann jeder gerne an einem "gestorbenen" Motor anschauen, der hier auf meiner Werkbank liegt. Richtig unterbrochen mag der Kreislauf zwar nicht werden. Aber wenn das Öl nicht mittels Filter durch dieses kleine Loch im Deckel gelangt, wie es vorgesehen ist, sollte der Öldruck deutlich anders sein (Vermutung).
Und wenn dieses passiert, kann (m.E. muss es sogar "wird" heißen) die Nockenwelle nicht ausreichend mit Öl versorgt. Bei dem hier liegenden Motor einer VT hat daher die Nockenwelle gefressen und die Nocken selbst sind so heiß geworden, dass sich Material abgetragen hat. Der NW-Antrieb insgesamt ist damit Schrott...
fr
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#5 Re: Geräusche nach Ölwechsel?
Hallo fr,
ich kenne das Problem, hatte über die VJF-Nockenwellen mal berichtet.
Wenn das Öl nicht durch den Filter gedrückt wird, dann daran vorbei. Der Widerstand wäre geringer, die Flussrichtung wäre ungünstiger.
Auf jeden Fall ist es schädlich für den Motor, ob lang-oder kurzfristig.
Viel schlimmer wäre, wenn sich irgendetwas in den Ölkanal mogelt, welches die Nockenwelle versorgt.
Oder, wenn sowenig Öl im Motor ist, das z.B. in Schräglage kein Öl mehr in die Pumpe gelangt...
Gruß Ralf
ich kenne das Problem, hatte über die VJF-Nockenwellen mal berichtet.
Wenn das Öl nicht durch den Filter gedrückt wird, dann daran vorbei. Der Widerstand wäre geringer, die Flussrichtung wäre ungünstiger.
Auf jeden Fall ist es schädlich für den Motor, ob lang-oder kurzfristig.
Viel schlimmer wäre, wenn sich irgendetwas in den Ölkanal mogelt, welches die Nockenwelle versorgt.
Oder, wenn sowenig Öl im Motor ist, das z.B. in Schräglage kein Öl mehr in die Pumpe gelangt...
Gruß Ralf
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#6 Re: Geräusche nach Ölwechsel?
Nicht daß vielleicht sogar der falsche Filter verbaut wurde.Robert hatte ja davon berichtet daß ab Bjhr 2011 die Größe geändert wurde.
Man kann auch bei der Ölstandskontrolle viel falsch machen.
Wenn man zum kontrollieren den Meßstab ganz reindreht,anstatt ihn nur am Gewinde aufzusetzen, ist man schon bei Minimum !!!
Gruß Volker
Man kann auch bei der Ölstandskontrolle viel falsch machen.
Wenn man zum kontrollieren den Meßstab ganz reindreht,anstatt ihn nur am Gewinde aufzusetzen, ist man schon bei Minimum !!!
Gruß Volker
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste