Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

Raodwin ist nur am stottern

29. Apr 2021, 11:04

Hallo Daelim Gemeinde,

ich bin gerade dabei die Roadwin von einer Freundin fertig zu machen und wir haben da noch ein Problem.

Die Maschine buckelt im kalten Zustand wie ein Kängeru und ist nur am stottern.
MIL gibt auch kein anzeichen.

Kurze Info zum Bike: VJF 125 R FI Bj. 2010. 13Tsd gelaufen.

Was schon gemacht wurde:
Einspritzung inkl. Düsen getauscht, Zündfunke kontrolliert, Bezinpumpe kontrollier und Filter gesäubert.
Kerzen haben wir liegen und werden die auch noch mal tauschen.

Was wir noch tun wollen ist:
Ventilspiel kontrollieren und ggf. einstellen.
Massekontakte prüfen

Habt ihr sonst noch eine Idee? Evlt. gibt es Sensoren die Anfällig sind?

Dazu komm ich gleich nur zu der Frage Thema Drossel, die gehören in kein Motorrad.
Im Fahrzeigschein sind 5KW bei 6750 U/min 80Km/H angegeben und als Drossel steht da sa4-80 geänderter Einspritzeinheit.
Bis jetzt habe ich nur etwas vom Standard Gasanschlagsbegrenzer an der DK gelesen. Gibt es eine reduzierte CDI ?

Wir würden Sie gerne offen Fahren, da Sie jetzt Alt genung ist.

Wir hoffen das Ihr uns da etwas helfen könnt :D

VG René

Re: Raodwin ist nur am stottern

29. Apr 2021, 11:30

Hallo Rene,

schau dir doch mal die Lambdasonde an.
Normalerweise wird sowohl der Heizungsteil als auch der Messkreis überwacht, jedoch klingt es ein wenig danach, als würde die nicht heizen und erst bei Auspuffbetriebstemperatur richtig liefern.

Auch könnte die Zündspule ne Macke haben, in Form von losen Flachsteckern oder kleinen Rissen die Feuchtigkeit durchlassen.
Die Feuchtigkeit wäre bei Betriebstemperatur ja auch weg, gabs alles schon .

Die Drossellung ist mir nicht ganz klar, bei den Einspritzern, allerdings glaube ich, das zum einen der Gaszugweg irgendwo begrenzt ist, und es wird eine verjüngende Dichtung vermutlich zwischen Ansaugschlauch und Zylinderkopf verbaut sein.
Da ist eine Abreißschraube mit rundem Kopf zu sehen, die kann man mit kleinem Meissel oder Körner seitlich etwas einkerben und dann in Drehrichtung lospickern. Nur nicht zu wild ;-) .
Bei den Vergasermaschinen sitzt anstelle des 14er Antriebritzels vorn meißt ein 13er. auch mal nachschauen. Mehr kann da nicht sein, die CDI ist ne richtig große Steuereinheit im Vergleich zu Vergasermaschinen.

Bei entfernen der Drossellung muss natürlich diese aus den Papieren ausgetragen werden beim Tüv. Dann wird sie auch in der Versicherung biliger, denke ich.

Gruß Ralf
Für diesen Beitrag danken
wolfguard

Re: Raodwin ist nur am stottern

29. Apr 2021, 11:38

Hallo Ralf,
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.

Ich werde die Lambda Sonde am Wochenende kontrollieren und mir auch den Gasanschlag an der DK mal angucken . Ich hab gerade im Internet eine Anleitung gefunden, mal gucken ob man die Durchmessen kann.

Tüv ist eh überfällig, da sie seit 3 Jahren mit dem Problem steht ^^, dann wird natürlich auch gleich alles ordentlich eingetragen :)

Re: Raodwin ist nur am stottern

29. Apr 2021, 12:05

Ich denke, dass die Benzinpumpe, das Relais dazu und auch der Benzindruckregler in Betracht gezogen werden sollten. Bei 13tkm Laufleistung sollte es eher ein Standschaden sein, als etwas anderes...


fr

Re: Raodwin ist nur am stottern

29. Apr 2021, 13:17

Das würde ich fast ausschließen, da im warmen Zustand alles normal läuft. Aber nochmal kontrollieren schadet nicht :D