26. Apr 2021, 07:55
Also, ich schraube hobbymäßig seit mehr als 40 Jahren... U.a. haben wir derzeit auch zwei VT in der Familie, die motorisch fast gleich sind zu den anderen Daelim Vergasermodellen. Wenn diese Roadwin von Dir noch das Vergasermodell ist, könntest Du noch nen Kickstarter haben (das weiß ich halt nicht)...
Wenn Du einen KS hast, dann solltest/könntest Du auch noch die Lima haben, wie sie in der VT ist. Diese Lima ist "zweigeteilt". Sie hat zwei Erregerspulen für den Zündstrom. Die anderen Spulen sind dazu da, die Batterie zu laden, um Licht, Blinker, Bremslicht, Hupe zu versorgen. Und wohl auch den Drehzahlmesser, wenn ich es richtig verstehe. Diese Technik stammt noch aus der "Übergangsphase", wo man elektrischen Startern nicht vertraut hat und daneben auch noch den "guten und bewährten" Kickstarter verbaut hat. Mit diesem kann man die Maschine auch starten, ohne dass sie ne Batterie hat. Oder eben auch, wenn die Batterie defekt ist. Das Zündsystem ist autark und wird nur über die zwei Erregerspulen gespeist.
Gemäß den Hinweisen aus den Links ist wohl eine "instabile" Ladeleistung aus der Lima eine der möglichen Ursachen für den "spinnenden" Drehzahlmesser. Insoweit würden die Symptome passen.
Wie gesagt, kenne ich mich mit Deiner Roadwin nicht aus. Aber ich vermute stark, dass zutrifft, was ich oben schreibe. Und dann würde das alles Sinn machen. Um das rauszufinden, könnte man die Lima durchmessen, wobei aber auch hier etwas die Sache erschweren könnte. Wir haben z.B. gerade im Honda-Forum jemanden, wo "Spinnereien" erst mit warmem Motor auftreten, vorher nicht. Durch Hitzeentwicklung kann auch so ne Lima den Zustand i.O. im kalten Zustand und nicht i.O. im warmen Zustand haben. Daher sind Messungen nicht immer zwingend verläßlich.
Und Du hast wirklich alle Stecker kontrolliert? Auch die von der Lima in den Kabelbaum? Und angescheuert ist der Kabelbaum wirklich nirgends?
plane1983 hat geschrieben:Guten Morgen,
die Maschine hat aktuell 18000km auf der Uhr. An die Lima hat ich auch schon gedacht,dachte aber das dann weitere Probleme auf die Lima hinweisen würden. Wie zBsp.eine leere Batterie oder andere elektronischen Defekte.
Wie schon geschrieben hab ich CDI und Regler schon gewechselt. Alles funktioniert einwandfrei nur der Drehzahlmesser nicht...
Die Foren hab ich auch schon alle gelesen.
Mach mich heut Nachmittag nochmal ans Werk.
Besten Dank und Grüße
Das ist ja das Blöde. Die Lima könnte erst "teildefekt" sein. Also z.B. im warmen Zustand einen Kurzschluss in sich tragen, der auch nur hin und wieder auftritt. Die Batterie wird trotzdem geladen, aber nicht verläßlich und regelmäßig. Das unzuverlässige laden könnte aber reichen, dass man gar nicht bemerkt, dass die Lima defekt ist. Schliesslich läuft der Motor, weil die Spulen für die Zündung andere sind. Und auch Licht und (fast) alles andere scheinen normal zu funktionieren. Die Lima aber funktioniert anders. Mit sich veränderndem Strom (unfachmännisch ausgedrückt), ändert sich auch das Signal für den DZM
fr