Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

Ketten ohne O-Ring

26. Dez 2020, 14:06

Grüßt euch,

ich habe mir bei koreanbikeparts einfach mal eine Kette mitbestellt wo beisteht ohne O-Ringe.
Nun habe ich mal das Netz ein wenig durchsucht und der Vorteil der O-Ringketten ist einfach, dass sie wohl länger halten weil sie besser den Schmierstoff an sich binden als nicht O-Ring Ketten.
Bei den Ketten ohne O-Ring wurde teils geschrieben, dass sie eine höhere Leistungsabgabe haben und sich positiv auf die Leistung des Fahrzeuges auswirken, aber pflege intensiver sind und nicht so lange halten.
Da hielten einige Nutzer immer gegen und sagten sie fahren seit Jahren Ketten ohne O-Ring und hauen die ab und an in ein Fettbad das wars.

Diese Kette holte ich mir:
ketteohneoringe.JPG



Doch wie ist eure Meinung hier im speziellen zu diesem Thema? Was habt ihr für Ketten drauf?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Ketten ohne O-Ring

26. Dez 2020, 14:13

Es gibt tatsächlich andere als Serienketten, die Leute fahren. Im Rennsport z.B. fährt man grds. schmalere Ketten als Serie, weil sie leichter sind. Die sind dann aber oft vom Material her verstärkt.

Ohne O-Ring auf ner Serienmaschine finde ich blöd, weil sie einfach pflegeintensiver sind und aufgrund fehlender Fettfüllungen, die ja durch die O-Ringe abgedichtet werden, weniger lange halten. Dem kann man mit besserem Material entgegen steuern. Wenn also die Kette ne höhere Qualität, aber keine O-Ringe hat, kann sie genau so lange halten, wie ne minderwertigere Kette mit O-Ringen.

Meine Meinung:
Nur noch O-Ring in guter Qualität, weil ich nicht unnötig oft schmieren möchte. Ansonsten aber spricht, bis auf die erhöhte Pflegeanforderung, m.E. nichts gegen welche ohne O-Ring.

fr

Re: Ketten ohne O-Ring

26. Dez 2020, 14:26

Ist ja eine Kette von Daelim. Was meinst du wie ist da die Qualität? Eher gut oder eher schlecht? Denn ich würde sie ansonsten mal versuchen und ggf. in einem warmen Fettbad Grundpflegen und mal einbauen.

Re: Ketten ohne O-Ring

26. Dez 2020, 15:11

Eher schlecht. Normalerweise halten die originalen Ketten mit guter Pflege so um die 10.000 km. Ne gute, aber auch gepflegte O-Ring, hält eher das doppelte der Distanz.

Kettenöler:
Wenn man sich aber nen Kettenöler, z.B. den günstigen (und wirklich guten) von McCoi gönnt, hält ne Kette schnell 3-4 mal so lang wie normal.

Wenn Du sie ja schon geordert hast, ist es eh egal... Anbauen und testen. Ggf. holst Du nen Kettenöler dazu. Bei meiner Honda hab ich auch einen und in der Familie gibt es auch einige. Schau mal unter CLS und deren "Werbung". CLS und McCoi sind ähnlich. CLS = fertiger Anbausatz und relativ teuer / McCoi in etwa gleich, aber man muss Teile zusammen bauen und ein wenig löten können...

Kette spannen:
Bei den billigen Ketten muss man übrigens öfters die Kette spannen. Tut man dies nicht, verringert sich die Lebensdauer. Kette spannen bei guten O-Ring ketten muss man eher selten zwischen den Reifenwechseln.


fr

Re: Ketten ohne O-Ring

26. Dez 2020, 18:43

Kommt immer drauf an was du willst :?
Ohne O-Ringe x% mehr Leistung, ist aber gering und bei schlechter Pflege auch lauter.
Dann die O-Ringketten verlieren durch die Reibung der Glieder/Dichtringe x% Leistung, sind leiser und halten länger. Kosten aber auch mehr, rechnet sich der Mehrpreis gegenüber der Laufleistung :?
Dann gibt es noch die X-Ringketten. Anstatt der O-Ringe sind dort Dichtringe verbaut die im Querschnitt einem X gleichen. Vorteil, weniger Reibung und somit weniger Leistungsverlust bei gleichzeitig noch mehr Laufleistung gegenüber den O-Ringern da die Spreizung länger dichtet als die Oer.

Wenn du also eine Endloskette einbaust, dann gleich ne Richtige. Schwingenausbau ist doch aufwendig. Ich fahre bis 500ccm und 50Ps offene Ketten mit Schloss ohne Ringe aber Verstärkt. Darüber dann nur geschlossene X-Ringketten wobei ich nicht selber niete sondern die richtige Länge dann kaufe.
Für diesen Beitrag danken
ManuelGoe

Re: Ketten ohne O-Ring

2. Jan 2021, 17:05

Wartungsfreie Motorradkette.pdf
Hallo liebe Daelim Freunde, ich habe ja mit meiner S 3 sehr wenig mit einer Kette zu tun! ;D :lol: Aber in der letzten Ausgabe von Scooter&Sport habe ich einen Beitrag über eine wartungsfreie Motorradkette gelesen! :!: Die soll wohl ab Januar 2021 zur Verfügung stehen?! Und so habe ich mir gedacht, einen Beitrag dazu hier ein zu stellen! Einen Preis dazu ist aus dem Beitrag in Scooter&Sport nicht zu entnehmen! :? Aber wen das interessiert, der wird das schon erfahren können. Ich brauche das ja nicht. :) Im Anhang findet ihr den Bericht dazu. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
ManuelGoe, Riemendreher

Re: Ketten ohne O-Ring

2. Jan 2021, 17:09

Willste nicht statt des Keilers mal ne Kette in die Vario legen? :D

Danke für die Info, klingt interessant.

Re: Ketten ohne O-Ring

2. Jan 2021, 17:29

@nobby,das ist ja mal'n Fortschritt auf den Viele gewartet haben.Auf den Preis bin ich auch mal gespannt,und wie die Stabilität betr.Längung ist.
Trotzdem ist so'ne Vario schon 'ne geniale Erfindung :-)

Gruß Volker

Re: Ketten ohne O-Ring

2. Jan 2021, 17:41

Ja eine Vario ist schon eine sehr feine Sache. habe ja auch beides und muss sagen, dass eine Vario abstimmen schöner ist als Kettenritzel abstimmen :-)

Re: Ketten ohne O-Ring

2. Jan 2021, 18:39

Na, ich weiß nicht, eine Kette in die Vario legen? :? Ich bin ja, wie die meisten hier, schon ein wenig verrückt! ;D Aber das Geschepper und den ganzen Alu-Abrieb in dem Variokasten! :x Diese Art von Optimierung überlasse ich dann doch lieber anderen! ;D :lol: Wenn das Preis-Leistungsverhältnis bei dieser wartungsfreien Kette stimmt, dann ist das doch zu überlegen, oder? Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)