16. Aug 2020, 10:04
Hallo!
Mir ist es vor einigen Wochen wiedermal passiert, dass ich bei unserem lokalen ehemaligen Daelim Mechaniker einen Motorölfilter gekauft hatte...
hab ihm natürlich Baujahr und alles genannt...
Es scheint mir so, als wenn so um 2011-2012 mal ein "Facelift" drin war, wo unter anderem auch der Ölfilterdeckel oder das ganze da drin, verändert wurde.
Bei meiner passt zb. nur der HF168 rein, der HF169 ist um gute 1,5cm zu lang, nicht mal wenn ich die Gegendruckfeder draußen lassen würde (was ich natürlich nicht mache),
würde es sich ausgehen. Der Händler behauptet aber Steif und Fest, dass dies der richtige ist, der HF168 sei zu kurz und dann zu wenig Ölfluss und blabla...

Ich bin natürlich zufrieden, denn die Otellos haben den auch, damit brauch ich nur 1 Art von Filter kaufen, aber seltsam ist es schon, dass das nirgends irgendwo angeführt ist. Auch im Teileheft das ich hab,
mit allen Teilenummern, damit man die schneller findet, ähnlich aufgebaut wie der Webshop bei Dataparts, steht nur der HF169 mit der Nummer drin.
In einem Onlineshop habe ich allerdings schon gesehen, dass der HF168 mit der anderen Partnummer geführt wurde und dort stand das diese Nummer die andere ablöst...schon irgendwie komisch das ganze...