Es funtschioniiiert
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- BigFahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 14. Nov 2019
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45884
- Land: Deutschland
#1 Es funtschioniiiert
Hallo liebe Schraubergemeinde
Die Roadwin R läuft.
Kurzer Rückblick: Beim Verkäufer angesehen, gestartet - wunderbar. Nächsten Tag (Maschine kalt) gestartet und auf den Hänger gefahren.
Zur Dekra gefahren - startet nicht mehr.
Zündfunke da, Benzin da, Verdichtung ganz OK.
Der Fehler lag an der Zündspule. Auch wenn Zündfunke vorhanden war, er war wohl nicht kräftig genug.
Primärwicklung ist niederohmig. Zwischen Prim. und Sek. liegt noch eine Diode. Und da Sekundärwicklung
sich nicht messen ließ muss die wohl hinüber sein - so das der Strom zwar fließt aber an Kraft verliert.
Ich habe auch die Kolbenringe und die Kopfdichtung gleich mit gewechselt.
Ventilspiel stimmt fast. Ein und Auslass bei 0,2 - sollte am Einlass 0,15 sein.
Aber besser als zu stramm.
Jetzt kommen noch so kleine Hürden wie HU und Zulassung.
Danke für hilfreiche Ratschläge und Unterstützung!
BF
Die Roadwin R läuft.
Kurzer Rückblick: Beim Verkäufer angesehen, gestartet - wunderbar. Nächsten Tag (Maschine kalt) gestartet und auf den Hänger gefahren.
Zur Dekra gefahren - startet nicht mehr.
Zündfunke da, Benzin da, Verdichtung ganz OK.
Der Fehler lag an der Zündspule. Auch wenn Zündfunke vorhanden war, er war wohl nicht kräftig genug.
Primärwicklung ist niederohmig. Zwischen Prim. und Sek. liegt noch eine Diode. Und da Sekundärwicklung
sich nicht messen ließ muss die wohl hinüber sein - so das der Strom zwar fließt aber an Kraft verliert.
Ich habe auch die Kolbenringe und die Kopfdichtung gleich mit gewechselt.
Ventilspiel stimmt fast. Ein und Auslass bei 0,2 - sollte am Einlass 0,15 sein.
Aber besser als zu stramm.
Jetzt kommen noch so kleine Hürden wie HU und Zulassung.
Danke für hilfreiche Ratschläge und Unterstützung!
BF
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Es funtschioniiiert
Super.
Man hätte also nur die Spule tauschen müssen. Für ähnlich gelagerte Fälle in der Zukunft gut zu wissen. Euch viel Freude mit der Maschine!
fr
Man hätte also nur die Spule tauschen müssen. Für ähnlich gelagerte Fälle in der Zukunft gut zu wissen. Euch viel Freude mit der Maschine!
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Es funtschioniiiert
Danke für die Rückmeldung @ BF. Freut mich für Dich, dass es nun funtschioniiiert! ;D :D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Es funtschioniiiert
Super, jetzt muss nur noch die Anmeldung funtzen
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste