11. Apr 2015, 12:39
11. Apr 2015, 12:46
11. Apr 2015, 13:00
11. Apr 2015, 13:14
Waldläufer hat geschrieben:Ein Roller hat heute kein Schaltgetriebe mehr. Im Getriebe sind nur 3 Zahnräder verbaut die immer im Eingriff stehen. Die Vario selbst regelt den Vortrieb Stufenlos. Wenn der Roller dann schlecht gewartet wurde kann es dir passieren das du einfach so am Berg stehen bleibst, weil entweder der Keilriemen rutscht oder die Variorollen verschließen sind.
11. Apr 2015, 13:19
Brummionkel hat geschrieben:Waldläufer hat geschrieben:Ein Roller hat heute kein Schaltgetriebe mehr. Im Getriebe sind nur 3 Zahnräder verbaut die immer im Eingriff stehen. Die Vario selbst regelt den Vortrieb Stufenlos. Wenn der Roller dann schlecht gewartet wurde kann es dir passieren das du einfach so am Berg stehen bleibst, weil entweder der Keilriemen rutscht oder die Variorollen verschließen sind.
Waldläufer , Roadwin ist ein Bike , kein Roller !
Hallo ts ,
du hast dir wunderbar mühe gegeben mit Getriebeabstufung , Kw .... usw.
Dabei ist der Charakter einer 125er ganz Simpel .
5. Gang zwischen 55 und 70 Kmh zum dahingleiten (Niedriger Verbrauch) O.K.
Willst du Leistung brauchst du hohe Drehzahlen . Das heißt schalten , schalten ,schalten .
Es sind nun mal nur 125ccm mit maximal 11kw/15 PS![]()
![]()