26. Feb 2015, 02:08
26. Feb 2015, 03:41
26. Feb 2015, 08:50
28. Feb 2015, 01:26
Waldläufer hat geschrieben:Kannst du uns verraten was für dich eine Daelim R ist. Normal heißen die VL oder VJ und VJF
Der Verbrauch richtet sich nach der Fahrweise und sollte 3,5 ltr. nicht übersteigen aber das siehst du eh erst wenn du sie hast. Öl brauchen die kleinen Motorrädchen nicht die kommen von Ölwechsel zu Ölwechsel durch. Den Reifenverschleiß kann man auch nicht einfach so mit KM angeben. Der hängt von Marke Gewicht des Fahrers oder Fahrerin ab und natürlich die Fahrweise.
Da kann dir aber die Motorrad Fraktion hier wohl mehr zu erzählen, ich fahre nur Roller ist Bequemer und man kann mehr zuladen.
ts1964 hat geschrieben:Unsere Roadwin R ist erst gut 1tkm alt, aber soviel kann ich schon mal sagen:
Ich habe erst einmal kurz Vollgas gegeben, Tacho 125, GPS 116.
Bei 11000U/min liegen rechnerisch 115km/h an (bei Hinterrad-Umfang 1884mm).
Motor sehr geschmeidig, mit 3000U/min im 5.Gang ruckfrei.
Aber auch kraftlos unter 7000U/min, schon bei einer Überführung muß man runterschalten.
Die Roadwin R ist kein Stadtfahrzeug das mit mäßigen Drehzahlen zügig von der Ampel wegkommt!
Den originalen Swallow Reifen vertraue ich nicht, da kommen später Heidenauer drauf.
Bin diesen Winter mehrmals leicht gerutscht.
Haltbarkeit der Reifen dürfte aber 10tkm und mehr betragen.
Ist ja schon beim Großroller mit mehr Gewicht und Leistung, aber dafür kleinerem Hinterrad so.
Verbrauch 3 Liter auf dem Weg zur Arbeit (einfache Strecke 25km mit viel Großstadt).
Was mich enttäuscht, denn andere 125er Motorräder dieser Klasse kommen mit 2 Liter aus, die Sparbrötchen mit 1.5 Liter.
Vielleicht wird es nach der 1.Inspektion besser, ist ja noch nicht ganz eingefahren.
Bei echtem Dauervollgas am Begrenzer dürften 4 Liter nicht mehr reichen.
Schließllich kostet der Luftwiderstand bei 110-120km/h und die fünfstelligen Drehzahlen viel Energie.
Doch wird man für Kilometerfresserei auf der Autobahn eh was anderes nehmen.
Die Mühle ist extrem laut, selbst meine Husqvarna650 ist noch leiser und ein Burgman650 sowieso.
Keine Gepäckmöglichkeit!
Nachtrag: Auf Hauptständer aufbocken geht (für Mädchen) schwer, schlecht ausbalanciert.
Zum Glück bleibt der Seitenständer ausgeklappt.
28. Feb 2015, 19:26