Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 13:44

Hallo,
ich habe vor mir eine 125er zu kaufen. Ich hab ein Angebot für eine Daelim VJ Roadwin gefunden und schaue mir diese morgen auch an.
Nur leider findet man leider kaum Testberichte oder ähnliches im Internet. Ich habe gehofft mir kann hier jemand weiter helfen.

1. Wie zufrieden/unzufrieden seit ihr mit euer? Vllt könnt ihr auch stärken/schwächen der Maschine nennen.

2.In welchen Drehzahlbereichen läuft die VJ Roadwin? Also lohnt es eine zu kaufen die schon 28tkm runter hat?

3.Was tanken? und welches öl?

4.Gibt es häufig auftretende Probleme? Wie z.B Kolbenfresser bei 2-Takt Maschienen wenn man sie nicht regelmäßig genug wartet ( Is nen schlechtes Beispiel aber mir fällt grade nix besseres ein :D aber hoffe ihr wisst was ich meine :D)

Die Maschiene die ich mir ansehe ist eine Daelim VJ Roadwin Bj. 07/2004 28tkm gelaufen und hat seit September neu Tüv.

Da es mein erstes Motorrad wird habe ich auch noch eine generelle Fragen:

Wo sollte das Motorrad im Winter stehen und was muss ich machen? z.B Tank auffüllen das kein Rost im Tank entsteht.

Vielen Dank schonmal im vorraus und hoffe ich hab nicht zu viel auf einmal gefragt :D

Mfg Marvin

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 14:53

hallo marvin

--------------------------------------------------------------------------
DAELIM VJ 125 FI ROADWIN ROADWIN125
Baujahr:
2006 bis 2009
Fahrgestellnr.:
KMYBA4BLS7C00000 -
Technische Daten*:

Hubraum:

124
Zylinder:

1
PS/KW:

13/9
Ventilspiel (Ein):

KALT 0,12 MM
Ventilspiel (Aus):

KALT 0,12 MM
Leerlaufdrehzahl:

1600 ± 100 U/MIN
Vergaserluftschraube:

EINSPRITZUNG
Reifendruck (vorn):

1,75 BAR
Reifendruck (hinten):

2,25 BAR
Zündkerze 1:

NGK CR9EH-9
Zündkerze 2:

NGK CR9EHIX-9
Elektrodenabstand:

0,9 MM
Standrohr Ø:

Ritzel/Kettenrad:

Kette:

130 GLIEDER
Füllmengen:

Gabelöl pro Holm:

280 ML
Motoröl ohne Filter:

1,1 L SAE 10W-40
Motoröl mit Filter:

1,2 LITER
Bremsflüssigkeit:

DOT 4
Endantriebsöl:

Betriebsstoff:

16,0 LITER
Kühlflüssigkeit:

LUFT-/ÖLGEKÜHLT

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 14:53

hallo marvin

--------------------------------------------------------------------------
DAELIM VJ 125 FI ROADWIN ROADWIN125
Baujahr:
2006 bis 2009
Fahrgestellnr.:
KMYBA4BLS7C00000 -
Technische Daten*:

Hubraum:

124
Zylinder:

1
PS/KW:

13/9
Ventilspiel (Ein):

KALT 0,12 MM
Ventilspiel (Aus):

KALT 0,12 MM
Leerlaufdrehzahl:

1600 ± 100 U/MIN
Vergaserluftschraube:

EINSPRITZUNG
Reifendruck (vorn):

1,75 BAR
Reifendruck (hinten):

2,25 BAR
Zündkerze 1:

NGK CR9EH-9
Zündkerze 2:

NGK CR9EHIX-9
Elektrodenabstand:

0,9 MM
Standrohr Ø:

Ritzel/Kettenrad:

Kette:

130 GLIEDER
Füllmengen:

Gabelöl pro Holm:

280 ML
Motoröl ohne Filter:

1,1 L SAE 10W-40
Motoröl mit Filter:

1,2 LITER
Bremsflüssigkeit:

DOT 4
Endantriebsöl:

Betriebsstoff:

16,0 LITER
Kühlflüssigkeit:

LUFT-/ÖLGEKÜHLT

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 16:11

Manno Ferdi ,
dat sind ja technische Daten .
Sowat wollte Marvin doch ja nit wissen .
Also Marvin schau dat Schätzelken an , gefällt dir watte siehst ?
Weiter , Ölstand ok ? (W10-40 wie bei PKW).
Starten , ohne Probleme ? warmlaufen lassen , Leerlaufdrehzahl 1300 +/- 100
nimmt sie gut Gas an , lassen sich die Gänge ohne Hakeln schalten , greifen die Bremsen , noch ausreichend Profil ?
Draufsetzen , Probefahren , horchen was erzählt dir der Motor , paßt die Maschine , springt der Funken zu dir rüber ?
Wenn ja ist es deine .
Ansonsten weitersuchen . Gibt ja noch VC-VS-VF
Zuverlässig und robust sind Daelims allemal.

Schönen Gruß aus Niedersachsen

-- Automatische Zusammenführung - Donnerstag 27. November 2014, 15:13 --

Tippfehler VF streichen ist natürlich VL

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 18:30

Brummionkel hat geschrieben:Manno Ferdi ,
dat sind ja technische Daten .
Sowat wollte Marvin doch ja nit wissen .
Also Marvin schau dat Schätzelken an , gefällt dir watte siehst ?
Weiter , Ölstand ok ? (W10-40 wie bei PKW).
Starten , ohne Probleme ? warmlaufen lassen , Leerlaufdrehzahl 1300 +/- 100
nimmt sie gut Gas an , lassen sich die Gänge ohne Hakeln schalten , greifen die Bremsen , noch ausreichend Profil ?
Draufsetzen , Probefahren , horchen was erzählt dir der Motor , paßt die Maschine , springt der Funken zu dir rüber ?
Wenn ja ist es deine .
Ansonsten weitersuchen . Gibt ja noch VC-VS-VF
Zuverlässig und robust sind Daelims allemal.

Schönen Gruß aus Niedersachsen

-- Automatische Zusammenführung - Donnerstag 27. November 2014, 15:13 --+

Oel 10W-40 ist zwar richtig, aber nicht wie Auto. Muss für Motorräder sein, weil die Kupplung im Oelbad läuft und das auch gleichzeitig das Getriebeoel ist. Oel für Autos kannst du im Rollmops rein kippen, weil dort Motor und Getriebe getrennt geschmiert werden und die Kupplung auch nicht im Oel läuft.

Tippfehler VF streichen ist natürlich VL

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 18:43

Hallo ein paar Fragen kann ich dir auch als Scooterfahrer beantworten. Der Zweitaktkolbenfresser oder auch Klemmer kommt beim Viertakter normalerweise nicht vor. Wegen der Laufleistung von 28 T Km, mein Motor vom Daelim Otello ist bei 50 T noch kerngesund. Wie gut der Motor ist und das ganze Fahrzeug kommt immer auf den Vorbesitzer an und wie er gewartet wurde. Zur Sicherheit könnte ein Kompressionstest gemacht werden. Die Winterstandzeit, wenn das Krad ein paar Monate gar nicht bewegt wird, am besten Tank entleeren und Vergaser (hat Ablassschraube), es handelt sich doch um ein Vergasermodell ? Bei ganz vollen Tank rostet der auch nicht, das Benzin soll ja Wasser mit der Zeit ziehen was dann später im Vergaser Ärger machen könnte. Tanken Super 95. Zum Öl, hier muss ich Uncle Truck wiedersprechen, hier ist ein 4-T Motorradöl wegen dem Schaltgetriebe und der Ölbadkupplung (was mit dem Motor geschmiert wird) erforderlich z. B. Liqui Moly Motorbike 4T Synth 5W-40 Race, 4T 10W-40 Street oder Basic Street. Das Race ist mehr für Heizer gedacht, das Street oder Basic für Normalfahrer. Oder vergleichbare andere Marken. Wegen der Zufriedenheit, falls du es noch nicht gemacht hast, stöbere doch einmal in älteren Beiträgen über die Maschine hier im Forum, da müsst sich doch einiges finden lassen. Hier noch ein Link für Öle:
(für URL bitte einloggen)

-- Automatische Zusammenführung - Do 27. Nov 2014, 17:45 --

Sorry Brummionkel, du hast es richtig geschrieben, ich war wieder mal unaufmerksam.

-- Automatische Zusammenführung - Do 27. Nov 2014, 17:47 --

Letzten Zusatz streichen, vor lauter Zitieren......

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 19:50

Hallo,
also bei mir im Inspektionsheft ( VT Evolution, Motor ist der gleiche wie bei der VJ ) steht zum Öl (von Daelim gedruckt, nicht von Hand eingetragen) 10 W 30 oder 10 W 40. Von irgentwelchen Zusatzbezeichnungen wie Race oder was weiß ich steht da nix, geschweige denn von Auto- oder Motorradöl ! Denke, Daelim wirds wohl wissen, sonst würden sie es nicht so schreiben. Was soll da fürn Unterschied sein ? 10 W 40 ist 10 W 40 ( bzw. 30 = 30). Sonst würd es bestimmt anders heissen.
Zum Überwintern würd ich das Fahrzeug so stellen, das es trocken, aber in einem unbeheizten Raum steht. Wird geheizt, kann sich Kondenswasser in Hohlräumen wie Tank, Auspuff usw. bilden, was später Rost hervorruft. Den Tank würd ich randvoll machen, dann rostet da nix. Im Frühjahr ablassen und neuen Sprit rein.Lieber 20€ für neuen Sprit wie Flugrost im Tank (durch natürliche luftfeuchtigkeit).Vergaser solltest du ablassen, das schützt vor ablagerungen. Ausserdem auf dem Hauptständer aufbocken, deine Reifen werden es dir danken. Gruß

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 20:59

elmores 66, passiert mir auch oft das ich Beiträge zu schnell überfliege, da steht in meinem: z. B. Liqui Molly usw. Im Handbuch steht nur die Spezifikation vom Öl das vorgeschrieben ist. Das war doch nur ein Vorschlag welches er nehmen könnte aber nicht muss. Wo liegt denn da schon wieder das Problem ? Außerdem ist im angefügten Link im Liqui Molly Ölwegweiser dieses Öl für Daelim empfohlen.

Re: Brauche Hilfe

27. Nov 2014, 21:17

Ein Problem gibt es doch nicht, Manfred!
Selbstverständlich wird von LiquiMoly das Öl empfohlen-schließlich wollen sie es ja verkaufen.
LiquiMoly ist ein deutscher Schmierstoffvertrieb und die Preise dafür bewegen sich im gehobenen Mittelfeld bis zum unteren Drittel der gehobenen Preisklasse.
Also kein Schnäppchen!
Andere Öle mit entsprechender Spezifikation sind aber auch nicht schlechter, meist aber preisgünstiger.
Vor dem Kauf von Motoröl ruhig zuerst Google befragen, das lohnt sich!

Re: Brauche Hilfe

28. Nov 2014, 07:59

Meine Meinung zum Thema Motoröl allgemein: Man braucht doch nur einen Liter und da kann man doch gutes Öl nehmen. Ich meine man muss nicht unbedingt billige Baumarktsuppe nehmen. Das mein Otello Motor 50 Tausend Km ohne Motorreparatur bis jetzt geahlten hat und noch in guten Zustand ist bestätigt doch die alte Regel, wer gut schmiert der gut fährt. In meinem Fall mit Liqui Molly Öl.

Re: Brauche Hilfe

28. Nov 2014, 08:46

Kann ich so nicht bestätigen .
Hinter der "billigen Baumarktsuppe" steht sicher ein bekannter Hersteller
der sich seine Preise am Markt nicht versauen will.
Also No Name siehe Aldi Prinzip .
Dann kann ich nur sagen , mit der "billigen Baumarktsuppe" hat der Familien-Passat mittlerweile
Dreihundertfünzigtausend Kilometer gelaufen
Was für den Passat gut ist kann für meine VS nicht verkehrt sein .

Wichtig bei der kleinen Füllmenge ist einfach regelmäßige Ölstandskontrolle (bei Bedarf Nachfüllen)
und der regelmäßige Ölwechsel . Frische Suppe schmiert halt besser .

Re: Brauche Hilfe

28. Nov 2014, 10:03

Genau so sehe ich das auch,Werner!
Ich habe letztes Jahr einen gebrauchten Passat mit DPF und SCR-Kat angeschaft.
Bei der Suche nach geeignetem Öl (5W30 lowAsh) habe ich beim Autofahrerfachmarkt mit den 3 Buchstaben ein Angebot über einen 5 Liter Kanister Marke Castrol für 99,99 Euronen gefunden. Beim größten Internethändler A..... kostete der selbe Kanister aber nur rund 40 Euronen.
Gekauft habe ich letztlich beim Sonderpostenhändler T.P., zwar kein Castrol, aber ebenfalls Made in Germany und mit den geforderten Eigenschaften für rund 34 Euronen.
Beim Öl sind, wie man sieht, gewaltige Preisunterschiede feststellbar.
Und auch No Name Öl kommt von großen Marken, die so ihre Absatzzahlen deutlich verbessern!

Re: Brauche Hilfe

28. Nov 2014, 10:09

Wow klasse! Danke für die vielen Antworten! Das ging auch ziemlich schnell echt super!

Heute schaue ich mir die Maschiene an mal sehen was sich ergibt aber ansich gefällt mir die Maschiene echt gut.

Re: Brauche Hilfe

28. Nov 2014, 16:13

So habe sie mir angeguckt und echt super die Maschiene is der hammer toll anzusehen läuft auch gut. Keine probleme muss nur noch mal demnächst vllt neue reifen rauf machen die schienen doch recht alt aber sonst keine Probleme. Hab mir auch extra nen bekannten mit genommen der sich auskennt und der hat auch nix gefunden. Und das beste ich bekomme das Motorrad für 500 € :und D TÜV is seit September neu :)

Re: Brauche Hilfe

28. Nov 2014, 22:48

:shock: lichen Glückwunsch Marvin ,
der Funke scheint ja übergesprungen zu sein .
Dann alles gute mit deinem Hobel .
Wenn Du dann für die Neue Saison frische Reifen aufziehen möchtes
empfehle ich dir die Marke Heidenau . Topp Qualität zum günstigen Preis !!!

Also eine Unfallfreie Fahrt

Gruß aus Niedersachsen

Re: Brauche Hilfe

29. Nov 2014, 00:54

Dankeschön :) Grüße aus Niedersachsen zurück :p

Ja neue Reifen müssen dann auch danke für den tipp ^^

Ja der Funke ist auf jeden fall über gesprungen kann es kaum erwarten sie abzuholen :D

Re: Brauche Hilfe

29. Nov 2014, 07:41

Prima ,
und im Frühjahr treffen wir uns dann im Extertal
beim Motorradcafe "Die Kurve" , Kückenbrucher Strasse .

Re: Brauche Hilfe

29. Nov 2014, 10:30

Klaro ^-^

-- Automatische Zusammenführung - Sa 29. Nov 2014, 11:27 --

Echt Cool! Habe mir das grade mal angeguckt im Internet ^^ Und Extertal is auch nicht so weit :D

Wäre auf jeden fall ne gute Idee, möchte sowieso am besten viel mit anderen fahren. Da lernt man was und hat mehr spaß :D Besonders als Fahranfänger.