23. Aug 2011, 14:59
Hey,
wie einige wenige von euch wissen habe ich gestern einen Öl(filter)wechsel vorgenommen.
Soweit hat alles gut geklappt, es sind jedoch wieder neue Fragen und Probleme entstanden:
1. Ich habe zum Ablassen des Altöls, sowie zum Wechseln des Filters die Ölfilterabdeckung abgeschraubt. Ich erwartete einen Schwall von Öl, jedoch flossen nur ca 100-200 ml aus. Und das obwohl ich aufgrund einer (vor dem Austausch) defekten Dichtung ( Öl lief tröpfchenweise aus) ca 500 ml nachgekippt hatte. Ausserdem war ja auch noch Altöl im Tank.
Frage: gibt es vielleicht ein anderes Ventil wo das Öl aus dem Öltank abgelassen wird, habe die Befürchtung nur das Öl aus dem Ölfilterbehälter ist raus.
2. Da mir Punkt 1 sehr merkwürdig vorkam habe ich mir gedacht : ''Hey, wie wärs wenn du mal den Kupplungsdeckel lockerst, darunter ist ja der Öltank ?''. Gesagt, getan, habe immer eine Schraube ein wenig gelockert (wirklich wenig , 1-2mm höchstens), wieder festgezogen, nächste Schraube gelockert , wieder festgezogen , usw...
Erklärung : wolte sehen ob dadurch irgendwo Öl aus dem Öltank selber ausläuft.
Jedoch auch dieser Versuch Öl abzulassen blieb erfolglos.
So das Problem nun: Bei laufendem Motor ist es nun unmöglich (nicht nahezu, sondern richtig unmöglich) den Leerlauf einzulegen , sobald die Maschine steht. Fahre ich jedoch z.B. mit 30 km/h im 2ten Gang und schalte dann in den ersten und halte die Kupplung gezogen, geht mit ein wenig Fummelei der Leerlauf rein.
Ausserdem: stehe ich nur an der nächsten Ampel ( ergo im ersten Gang, da ich den Leerlauf ja nicht reinkriege

) und versuche im Stand vom ersten in den zweiten zu schalten muss ich ( und mir mangelt es nicht an Körperkraft) schon ordentlich am Schalthebel reissen um in den 2ten zu Schalten. (War vorher nicht so, vorher war's butterweich)
Weiss vielleicht einer was da los ist ?
Was ihr vielleicht noch wissen solltet: Auf dataparts.de steht, dass in den Öltank der Roadwin (mit Ölfilter) 1.1l Öl eingefüllt werden. Ich hab jedoch fast 1.5l da rein gekippt + das Altöl das noch da drinne war. Sind die 1.1l vielleicht die Menge die in den Öltank reinsoll ?
An die die mich noch nicht kennen (und das werden die Meisten sein) : Daelim Roadwin, Bj. 2004, gebraucht gekauft, Öl(+filter)wechsel stand an, da es seit September 2010 nicht erneuert wurde.
Freue mich schon auf eure Ratschläge, bis dann,
Roadwin4ever
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten