2. Mai 2010, 13:52
Jau Moin Leute,
meine Roadwin 125 steht schon cirka 9 Monate rum, weil ich damals auf der Autobahn einfach stehengeblieben bin und der Motor nicht mehr anging.
Hatte bis vor einigen Tagen weder Bock noch Zeit mich darum zu kümmern.
Hab sie jetzt in meiner Werkstatt und den Motor ma aufgemacht.
Das Kugellager vom Getriebe hats zerlegt (wenn man auf der rechten Seite den Motordeckel abschraubt sieht man das Zahnrand von der Kupplung und vom Getriebe, und die Getriebestange wird von dem Kugellager eben geführt)
Unten im Motor lagen dementsprechend ein Haufen kleiner Metallfetzchen. Die Kugeln sind noch oben an der Getriebestange, jedoch lose, aber führen dieses noch Reibungslos.
Jetzt meine Fragen:
-> Warum geht der Motor davon aus? denn die Getriebestange läuft ja immer noch stabil da in der Führung. Die kleinen Metallfetzen können wohl kaum so harten Widerstand leisten dass sie den 14ps starken Motor stoppen, oder? Es war auch kein "verkantetes" oder "stockiges" ausgehen, sondern fühlte sich an wie ein langsamer Verlust der Kompression oder ähnliches.
-> Wenn ich das Teil ausgewechselt habe, einfach Motor wieder zusammenbauen, Öl rein, los fahren? oder muss ich da noch spezielle Reinigungen vornehmen? Damit jedes kleinste Nano-Metallteilchen weg ist ?
-> Hab noch nie nen Motor auseinander gebaut, mach eigentlich andere sachen...bin aber trotzdem nicht blöd und habe in anderen Foren die Erfahrung gemacht, dass viele Leute die vll kein Real-Life haben oder sonstwas da rumgeistern und überall den richtigen RAMSCH posten (gemerkt hab ichs in Sachen, von denen ich halt Ahnung hab) also ist nicht böse gemeint aber plz nur der posten, der echt Ahnung von Motoren und speziell dem Daelim Roadwin 125 Motor hat.
Danke Danke für die Antworten und n netten Sonntag

Edit: Achja, vergessen: es ist keine Roadwin R, sondern eine Normale Roadwin von Baujahr 2003 oder so...weiß ich grad nicht genau auas dem Kopf.. tschüü