29. Dez 2009, 14:31
29. Dez 2009, 19:30
29. Dez 2009, 23:26
solblo hat geschrieben:Die Unterdruck/Ventil Theorie ist gut. Nur stellt sich dabei die Frage, wie dann dieses mysteriöses Nachverbrennen stattfinden soll. Es gibt außer dieser Leitung keine die in irgenteiner Art zum Abgastrakt führt.
Zudem kannst du bei abgezogen Schlauch (am Ventil) merken, das dort ein Luftvolumen hinauspustet.
solblo hat geschrieben:Normalerweise sollte der Motor ausgehen, sobald du das Loch am Vergaserzwischenstück auflässt. Der Motor zieht dann starke Nebenluft, ein Teil der vergasten Luft kann aus dem Loch entweichen, der Motor magert extrem ab, geht aus. Sollte er noch laufen, ist dein Gemisch offensichtlich sehr extrem Fett eingestellt. Sollte der Motor sonst ok gelaufen sein, ist das durchaus ok, lässt aber auf starke Verluste schließen. (wie sieht deine Zündkerzenfarbe aus)
solblo hat geschrieben:Wenn du den losen Schlauch unterm Tank zumachst, machst du lediglich die "Frischluftzufuhr" zum Ventil dicht. Hat am eigentlichen Prozess keinen Einfluss, sollte somit aber auch keine Auswirkung auf den Motor haben.
30. Dez 2009, 22:00
vAußerdem kann ja schlecht von dem Verbindungsstück Vergaser - Zylinder Gemisch entweichen
30. Dez 2009, 22:14
31. Dez 2009, 01:22
31. Dez 2009, 02:41
31. Dez 2009, 12:56
4. Jan 2010, 20:47
4. Jan 2010, 23:47
solblo hat geschrieben:Die heißen Abgase vermischen sich mit Kalter Luft, Schadstoffe werden verdünnt bzw. verbinden sich noch zusätzlich mit frischen O2.