29. Jun 2023, 12:12
Hallo,
wie fr sagte, passt eigendlich nur der eine Motor.
Recht günstige Teile bekäme man auch hier:
(für URL bitte einloggen)(für URL bitte einloggen)(für URL bitte einloggen) .
Prinzipiell würde ich den Zylinder nur tauschen, wenn er völlig ausgewaschen ist! Also Kreuzschliff völlig dahin, sonst gäbe es für mich keinen Grund.
Wenn der Kolben kein nennenswertes Spiel, Riefen oder abgeplatzte Ecken hat, oder seitliche Brandspuren.. dann ist der doch auch ok.
Die Kolbenringe wären eine Maßnahme, da die halt eher verschleissen.
Wichtig wäre IMMER ein NEUER Kettenspanner, egal, was du vorhast. Diese Teile geben öfter mal auf, und dann ist der Motorschaden da. Bei Gebrauchtteilen weiß man speziel da nie, was man bekommt.
Mach den Ventildeckel mal auf, dreh dem Motor von Hand und sieh nach, ob die Steuerkette in jeder Stellung des Motors stramm da drinsitzt . Wenn die mal schlackert, ist sie zu lang, bzw der Spanner bereits für die Tonne.
Hat der Motor Kompression? 8-11 bar ?
Also ich würd dem Motor eine neue Kette + Spanner verpassen, neue Schaftdichtungen und neue Kolbenringe. Zylinderkopfdichtungen entsprechend neu, und Ventile reinigen, neu einschleifen und einstellen.
Und diese Teile sind nicht überragend teuer.
Aus Erfahrung weiß ich, das die Nockenwellen mal nachgemessen werden sollten. Die verschleissen auch und das ungleichmäßig.
Da diese Motoren gern "gefordert" werden, wären Verschleißteile aus der unbekannten gebrauchten ein Risiko! Dann lieber den kompletten Motor aus ner Unfallmaschine oder dergleichen.
Viel Erfolg
Gruß Ralf