Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

24. Mär 2016, 22:19

Hinterteil ist fertig 8-)

(für URL bitte einloggen)

Hoffe das Problem mit dem Licht (siehe "Blinker macht Probleme") bekomme ich in den Griff...

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

27. Mär 2016, 16:41

Lackierarbeiten sind soweit abgeschlossen, am Dienstag kommt die neue Batterie und dann kann ich hoffentlich ab Freitag schön rumfahren ;D

Lenkerenden lackiert

(für URL bitte einloggen)

Tank

(für URL bitte einloggen)

Kotflügel vorne

(für URL bitte einloggen)

Tankdeckel lackiert

(für URL bitte einloggen)
Für diesen Beitrag danken
kebab11, joksi

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

27. Mär 2016, 18:08

Tolle Leistung - Respekt!

Wie lange hast Du dafür gebraucht?

Ich hab ja ähnliches mit meinem Burger hinter mir, nachher ist man stolz aufs Ergebnis und vergißt das viele Fluchen... Aus heutiger Sicht, sprich beim nächsten Winterprojekt, würde ich mehr folieren und weniger lackieren.
Für diesen Beitrag danken
DaelimRoadwin125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

27. Mär 2016, 18:56

Da hast Du dir viel Arbeit gemacht und sicher viel Zeit investiert. Alle Achtung ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hoffe es gibt noch Bilder von der Kompletten Maschine.
Für diesen Beitrag danken
DaelimRoadwin125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

28. Mär 2016, 11:01

Hut ab. Bei allen die soviel Mühe und Liebe in ihre Fahrzeuge investieren.
Da kann man als Laternenschrauber nicht mithalten. ;)
Für diesen Beitrag danken
DaelimRoadwin125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

28. Mär 2016, 12:19

Hallo,

ich kann mich den Vorschreibern auch nur anschließen, Respekt für die Energie und Leistung, welche du in die Maschine steckst.

Ich hoffe auch auf Bilder von der fertigen Maschine.

Gruß Michael
Für diesen Beitrag danken
DaelimRoadwin125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

28. Mär 2016, 12:26

kebab11 hat geschrieben:Da kann man als Laternenschrauber nicht mithalten. ;)


Na, stell doch Dein Licht nicht so unter den Scheffel!

Alleine einen Motorwechsel beim Otello durchzuführen, das an einem Tag und im kalten Carport, da zieh ich den Hut!
Für diesen Beitrag danken
kebab11

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

28. Mär 2016, 19:41

Tausend Dank für die vielen positiven Feedbacks :) aber perfekt ist sie leider nicht geworden, aber dafür dass ich insgesamt ca. 200€ (davon 55€ Blinker und 78€ Batterie) investiert habe bin ich ganz zufrieden... Wenn alles klappt gibt es morgen Abend Bilder der kompletten Maschine.

Ich habe ca. 4Wochen gebraucht, wobei man es bestimmt auch in einer schafft. Ich habe meistens nur Mittwochs und am Wochenende gebastelt.

@ joksi Ich habe das jetzt 3 Jahre vor mir hergeschoben und nun endlich mal durchgezogen... Und glaube mir ich habe zwischendrin keine schönen Wörter gesagt, mein Vater kam sogar aus dem Haus und hat gefragt was los ist :shock: ;D

@kebab11 mach dich nicht so klein, das ist doch auch ne super Lesitung :-o ich könnte das nichtmal in einer Woche in ner warmem Halle schaffen!

Achso zur Info ich bin mittlerweile 28 :D hatte mit 16 meine 80er auch bisschen gemacht, aber da man da ja jeden Tag fahren will, ging das leider nicht so ausführlich. Damals hatte ich auch viel mit Klebefolie gearbeitet, das geht schnell und muss nicht trocknen ;)

Jetzt habe ich noch die Bugverkleidung vor mir. Habe beim Daelim Händler gefragt, aber es gibt leider keine Halterung, nur im Zubehör... Werde dann mit meinem Bruder (Metallbauer) eine basteln müssen, hoffe er hat die Woche Zeit.
Für diesen Beitrag danken
kebab11

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

3. Apr 2016, 16:04

Sooo leider hat die Batterie auf sich warten lassen und ich hatte die Woche wenig Zeit, ABER sie ist FERTIG ;D ;D ;D Die Bugverkleidung ist aber leider noch nicht dran... Bin heute auch die ersten 50km gefahren und sie läuft super! Hier mal ein paar Bilder:

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

3. Apr 2016, 21:45

Hallo DaelinRoadwin125
Wow Respekt super gemacht und du bist dir sicher das du die gemacht hast und sie nicht ab Werk schon so war :lol: :lol: Nein kleiner Scherz
Haste wirklich sauber hin bekommen sieht super aus Gefält mir sehr gut
Für diesen Beitrag danken
DaelimRoadwin125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

6. Apr 2016, 14:24

Hallo,

stimmt, schaut echt super aus. Der matte Lack macht sich gut, schön gemacht.

Hut ab vor deiner Leistung!

Gruß Michael
Für diesen Beitrag danken
DaelimRoadwin125

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

6. Mai 2016, 12:32

Erstmal Respekt ist echt eine Super Leistung von dir ;)

Darf ich mal fragen wie du die Verkleidung vom Tank abbekommen hast? scheinbar stell ich mich da zu doof für an..

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

6. Mai 2016, 16:09

Hallo DaelinRoadwin125
Aleine die Farb zusammenstellung einfach Super Perfekt Klasse gefällt mir sehr gut.

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

6. Mai 2016, 16:28

Chapeau zu der Arbeit. Ich avisiere auch an an meiner VS ein paar Sachen zu lackieren. Der Tank, die Becher für Tacho und Drehzahlmesser und die Seitenverkleidung. Das ganze soll matt schwarz werden. Was muss ich da denn beachten? Abschleifen und dann mit was und wie lackieren? Was hast du genommen? Sollte Lackierarbeiten besser einen Profi machen lassen ?

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

14. Mai 2016, 11:28

Hallo, war die letzten Tage ziemlich eingespannt und hatte keine Zeit hier reinzugucken...

Die Verkleidung vom Tank geht eigentlich ganz einfach ab, wenn man weiß wie :) Zuerst die Sitzbank abnehmen, dann sind dort zwei Schrauben, ich meine 12er Kopf. Diese lösen. Dann den Tankdeckel abschrauben. Dazu den Tankdeckel öffnen und dann jede 2. Inbusschraube lösen, die anderen sind nur "fake". Dann den Tankdeckel nach oben abnehmen. Zuletzt noch die Schraube vorne hinter der Gabelbrücke lösen. Jetzt kann die Tankverkleidung nach oben abgenommen werden, sie sitzt sehr stramm und kann unten mit den Händen etwas geweitet werden um sie über den Tank zu stülpen. Ich hoffe ich könnte dir helfen.

Bei schwarzmatt kann man ruhig selbst lackieren, da kleine Fehler verziehen werden. Am besten die Teile vorher mit 400er schleifen, dann grundieren und dann nochmal mit 1000er nassschleifen. Bei Kunststoffteilen empfiehlt sich ein Kunststoffhaftvermittler. Gibts alles im Baumarkt oder online für kleines Geld. Wenn du noch weitere Fragen hast einfach melden :)

Leider hab ich immernoch keine Möglichkeit gefunden die Bugverkleidung zu montieren, alle meine selbstgebauten Halter pasen nicht richtig :(

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

14. Mai 2016, 13:21

DaelimRoadwin125 hat geschrieben:Die Verkleidung vom Tank geht eigentlich ganz einfach ab, wenn man weiß wie :) Zuerst die Sitzbank abnehmen, dann sind dort zwei Schrauben, ich meine 12er Kopf. Diese lösen. Dann den Tankdeckel abschrauben. Dazu den Tankdeckel öffnen und dann jede 2. Inbusschraube lösen, die anderen sind nur "fake". Dann den Tankdeckel nach oben abnehmen. Zuletzt noch die Schraube vorne hinter der Gabelbrücke lösen. Jetzt kann die Tankverkleidung nach oben abgenommen werden, sie sitzt sehr stramm und kann unten mit den Händen etwas geweitet werden um sie über den Tank zu stülpen. Ich hoffe ich könnte dir helfen


Erstmal danke dafür :)

DaelimRoadwin125 hat geschrieben:Leider hab ich immernoch keine Möglichkeit gefunden die Bugverkleidung zu montieren, alle meine selbstgebauten Halter pasen nicht richtig :(


Wie wäre es mit kleinen z.B. Alu streifen bzw. Schellen. einfach um den rahmen knicken oben übereinander legen ein loch reinbohren und mit schraube und mutter fixieren.. Eine kleine Fuschlösung wären auch Kabelbinder :D die hab ich benutzt :D

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

14. Mai 2016, 13:27

mach mal ruhig paar Bilder mehr kann man dann besser Tipps geben zwecks Halterung ect hoffentlich hat dieser Bugspoiler irgendwo Prüfzeichen sonst gibst ärger.

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

14. Mai 2016, 13:44

4stroke Heizer hat geschrieben:mach mal ruhig paar Bilder mehr kann man dann besser Tipps geben zwecks Halterung ect hoffentlich hat dieser Bugspoiler irgendwo Prüfzeichen sonst gibst ärger.


Ich denke mal er meint den Originalen Bugspoiler ;)

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

15. Mai 2016, 11:31

Ja habe nach mind. 2 Jahren Suche einen originalen Bugspoiler erstanden :) Es steht die Ersatzteilnummer von Daelim drauf. Leider ohne die passende Halterung. Ich habe jetzt schon 2 mal Alustreifenhalterungen gebaut, leider sind sie beim um den Rahmen biegen immer gebrochen der Abstand zw. Motor/Rahmen und Verkleidung ist sehr eng. Die Lösung mit Kabelbindern ist optisch bestimmt nicht so schön oder? Man sieht doch bestimmt die Kabelbinder?! Kannst du vllt ein Foto davoneinstellen? Wäre super!

Re: Roadwin auffrischen / Facelift

15. Mai 2016, 14:08

Habe die Kabelbinder abmachen müssen zum Ölwechsel sry.. aber ja man sieht sie ich weiß nicht inwiefern es stört mir war es egal.. Habe nun auch das problem mit der halterung ich habe mir nun eine Art schellen besorgt .

Als Tipp zu den Alu streifen.. vorher erhitzen dann brechen sie garantiert nicht oder du nimmst irgendein biegsames Blech.