27. Apr 2015, 13:43
Regenfahrer hat geschrieben:Nun ist die Roadwin aber doch mühsam als Nachahmung größerer, nackter bzw. sportlicher Maschinen entworfen. Es MUSS einfach irgendwo vor allem einen Tankrucksack geben, der genau auf sie passt oder für den es z.B. eine Befestigung an dem Rahmen der Tank-Klappe (8 Schrauben) gibt.
So, nachdem ich ein Topcase habe, möchte ich doch auch zusätzlich einen Tankrucksack mit einer Kartentasche haben. Bastel- oder Riemenlösungen habe ich mir aus dem Kopf geschlagen, auch wenn ich dann echt Geld in die Hand nehmen muss. Bleibt die Befestigungsart mit (teuren) Adaptern an den Schrauben des Tankverschlusses.
1.) Allgemeingültig: mit einem Quadrat von 63mm Seitenlänge passt erprobtermaßen von den angebotenen Adaptern verschiedener Systeme der für "Suzuki/Yamaha 7/8 Schrauben". Hier ist als Beweis ein Zwischenring eines der Anbieter für Suzuki/Yamaha 7/8 Schrauben genau über die vier betreffenden Schrauben an der Daelim Roadwin gelegt:
DSCN5797_640.JPG
2.) Recht solide sieht das Quick-Lock von Polo aus (
(für URL bitte einloggen)). Dem Adapter liegen mehrere Satz Befestigungsschrauben von 16-35mm Länge für verschiedene Motorradmodelle gleich bei. Allerdings die Kosten ... Ring auf den Tank 30 Euro, Grundplatte (unter den Tankrucksack zu schrauben) 35 Euro (
(für URL bitte einloggen)), Ein sog. Smartphone-Drybag kostet nochmal 20 Euro (falls er überhaupt auf die kleinen Tankrucksäcke dieses Systems passt), und dann kommt noch der Tankrucksack selbst hinzu, der kleinste von ca. 6.5 ltr. hat einen Katalogpreis von 40 Euro und besitzt ein "Kartenfach" von nur 16x16 Zentimeter. Das ist m.E. für ein Familienfoto gut, aber nicht das, was ich mir unter einem Tankrucksack für 125 Euro vorstelle. Gut, aber es geht also.
3.) Von Held gibt es das Slider-System, bei dem alles dabei ist - ein 6.5ltr Tankrucksack für 65 Euro, und seine Kartentasche ist mit ca. 18.5 x 21 Zentimeter vier Zentimeter breiter als DIN A 5 bzw. vom Schnitt her passt auch was Dickeres hinein, eine auf DIN A 5 gefaltete Karte oder ein Roadbook DIN A 5. Zippt man die Kartentasche ab, kommt darunter eine Tasche für's Handy zum Vorschein, in die mein normalgroßes (4.3 Zoll) Smartphone mit Navigation reinpasst. Eine Kabeldurchführung ist bereits vorhanden, sodaß dieses an einer sog. Powerbank tagelang durchhalten würde. (Wir wissen alle, daß eine flache Befestigung für ein Navi nix ist, weil sich der Himmel drin spiegelt. Aber wer nicht ein extra Motorradnavi samt Halterung anschaffen will, spart sich wenigstens das Absteigen und das Herausfummeln desselben, wenn man wirklich mal einen Blick drauf werfen will - es reicht, an den Straßenrand zu fahren oder sich an der Ampel zu vergewissern, ob man noch auf der Route ist).
Aber alas, es braucht Schrauben mit einem speziellen Pilzkopf und die liegen nur mit einer Länge von ca. 22 Millimetern bei, ca. vier Gewindegänge zu kurz für die Roadwin.
DSCN5798_800.JPG
So einen Tankrucksack habe ich jetzt bei mir liegen. Der Händler fragt für mich bei Held nach, die laut Forenbeiträgen auch in anderen Fällen, aber nicht immer, längere Schrauben besorgt haben. Wenn nicht ... nun, auch da hat jemand eine Lösung gefunden: "Einfach mal an das Schraubenkistchen gegangen und ein paar passende Inbusschrauben genommen, Muttern drauf und fertig war der Ersatz.".
(für URL bitte einloggen)Da wir nicht über das Schraubenkistchen von dem betreffenden Genie verfügen, ist zu beachten, daß M5x40 DIN - Inbus nur 22mm Gewindelänge haben, der Rest ist glatter Schaft. Das ist zuwenig, um eine Mutter draufzuschrauben und dann noch die 25mm Gewindelänge zu haben, die die Daelim benötigt; man kann also nicht die gewöhnlichen DIN 912 (?) Inbusschrauben dafür nehmen. Es gibt aber genug andere. Wenn mein Lieferant nicht die Held Pilzkopfschrauben in einer größeren Länge liefern kann, versuche ich es mit bestimmten Linsenkopf- oder Flachkopf-Inbusschrauben, die zumindest laut Abbildungen ein durchgehendes Gewinde haben, plus je zwei flache M5 Muttern, die ich gegeneinander festziehen kann, womit ich gleich die Kopf-Höhe fixiert habe. Daß M5-Muttern in die Löcher der originalen Inbusschrauben am Tankring der Daelim immer noch reinpassen, habe ich schon ausprobiert.