Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
27. Sep 2010, 23:09
Ich weiß, ist jetzt sau doof, aber: Es gibt einen dritten Reifenhersteller, der das Originalformat anbietet. Habe das im youngbikerforum mal gelesen und mein Händler hatte mir den mal gezeigt. Dummerweise komme ich nicht mehr auf den Namen. Irgendwas was in der Rennscene bekannt war. Mit "F" meine Ich, allerdings nicht Fulda oder Falken. Es war ein Firmenname der aus Zwei Namen besteht.... Mist, ich komm net drauf. Der soll auch um läääääääääängen besser sein als die Originalen, für nur 5 oder 6 Euro mehr.
27. Sep 2010, 23:29
Google-Suche ergab übrigens auch folgendes:
(für URL bitte einloggen)Aber das sieht mir stark nach nem Rollerreifen aus. Wäre auch überrascht.
Dieser Reifen von dem ich sprach ist glaube ich ein anderes Format, hat aber speziell für die Roadwin ein Gutachten.
Nee, nicht Firestone. Ich meine sogar was Deutsches. Hab eben alle möglichen Websites durchsucht. Viele haben die Größe 140/60 R17 garnicht zur auswahl... Hat politische Gründe, das Daelim den verbaut hat. mit Fabrikatsbindung quasi. So profitiert Swallow...
29. Sep 2010, 20:42
Hab heute noch diesen hier gefunden:
(für URL bitte einloggen)
30. Sep 2010, 11:35
Wenn der Reifen in Deutschland angeboten wird und eine ABE hat ist da nichts zu befürchten. In Deutschland sterben die meisten nicht wegen defekter Fahrzeuge sondern Weil zu viele Trottel unterwegs sind.
30. Sep 2010, 11:45
War ein Test in einer Motorradillustrierten,
Da sind die ganzen Reifen aus China und Taiwan als mangelhaft, und nicht empfehlenswert eingestuft worden. 10 Euro mehr wenn überhaupt, und ich hab Qualität. Brauche nur die Orginalbereifung der Daelims an, da kann man auch nen Kaugummi zureiten.
Horst
30. Sep 2010, 12:02
Ich habe einen ähnlichen Bericht im TV gesehen. Ich meine es war eine Reportage von "Auto, Motor & Sport". Auch in dieser sind die Reifen aus Fernost deutlich durchgefallen.
Mir fehlen 2 Bänder in der rechten Schulter, resultierend aus einer Schultereckgelenkssprengung. Diese habe ich mir zugezogen, als mein Hinterrad auf nasser Fahrbahn weggerutscht ist. Bei 15km/h!
Ich werde mir also sehr gut überlegen, ob ich an diesem Ende noch einmal sparen werde.
30. Sep 2010, 12:08
Die Preisunterschiede sind auch nicht so groß das man viel Spart, ich warte auf einen Ganzjahresreifen, das ich auch im Winter fahren kann, die haben zwar nen höheren Preis und die Standzeit ist auch etwas geringer, aber verlängert die Saison.
Horst
30. Sep 2010, 17:05
Sind zwar alle gut und schön die reifen wo ihr drüber redet, nur ihr fahrt keine neue Roadwin wo es fast nichts für gibt und um genau das geht es in diesem Tread.
30. Sep 2010, 18:44
Wenn man immer so hört der Reifen ist schuld... vllt. war auch der Fahrer schuld der dem Reifen zuviel zumutete...?!
Ich konnte dem Swallow nichts schlimmes andrehen, sicher war der Bridgestone besser, aber so schlecht das ich quasi schon im Stand keinen Grip hatte, wie manche ihm hier gerne unterschieben, war der Swallow nicht.
Zum Thema, auf USA Seiten kann man sich auch welche bestellen. Entsprechend dem Shippingkosten. Da wird diese Größe auch für 250er verwendet.