Daelim Fan-Shop

Neuer Motor läuft unruhig!!

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
914rolli

#21 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von 914rolli » 16. Mai 2010, 16:45

Hahaha,
fexinat9r, Du hast ja richtig Humor. Seit wann seid ihr Klippenkotzer,Wattenlöper und Fischköpp den so zart besaitet?
Nimm nicht alles so bierernst was wir alten Säcke so schreiben.
Niemand will Dir etwas böses.
Gruß aus Bayern
Rolf P. :ugeek:


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#22 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von Otello 2010 » 16. Mai 2010, 16:49

Hallo erst mal.

fexinat9r hat geschrieben:...liegt es daran, dass ich deinem großmeisterhaften wissen nicht würdig bin??

wie kann ich mich als würdig erweisen, oh großer 57-jähriger roller-fahrer-großmeister des wissens?

oder weißt du gar nichts?


Oh doch, fexinat9r, du bist würdig, an meinem großmeisterhaften Wissen teilzuhaben. Du musst an deiner Maschine nur einen Fehler haben, der zu meinem Wissen passt. ;)
Ansonsten halte ich mich lieber an das Motto: wenn man mal keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.

Zu meinem spaßig gemeinten Beitrag wurde ich durch Wintertannes Rat zum Kauf eines Winkelschraubenziehers inspiriert; wobei es sich bei diesem Teil ja eigentlich um einen gewinkelten Schraubendreher handelt. Schließlich willst du ja die Schraube nicht ziehen sondern durch drehen nur einstellen. ;)

Ach ja, Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :D

fexinat9r

#23 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von fexinat9r » 16. Mai 2010, 17:16

tze wenn ich dann auch spaß mache heißts wieder man solle locker bleiben :D
ihr seid mir schon so paar weißwuartschn, wenigstens is euer bier top! ;)

und ich als meisterhfater mechaniker bin in der lage (man glaubt es kaum) mit einem SCHRAUBENZIEHER eine schraube gar nur zu DREHEN (ohne dass die schraube rauskommt)

wer dafuer n tutorial will, ich uploade es als pdf :D

lg

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#24 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von Otello 2010 » 16. Mai 2010, 17:33

Hallo erst mal.

Tja, fexinat9r, das Leben ist hart, aber ungerecht.
Ich habe deine Art von Humor schon richtig verstanden; schließlich ist mein Sohn nur 3 Jahre älter als du. ;)

Ganz toll finde ich, dass du dich überhaupt ans Schrauben machst und deine Maschine selbst auf Vordermann bringen willst. Und nicht nur das. Obwohl du relativ wenig davon zu verstehen scheinst, fängst du einfach an und machst dein Ding. Respekt. Das findet man heute nicht mehr bei vielen jungen Leuten.
Klar, wenn es nicht mehr anders geht, nimmst du natürlich professionelle Hilfe an.
Mach weiter so, dann wirst du sehen, dass man vieles kannst, von dem man vorher annimmt, dass man es nicht kann.
Und deine Roadwin kriegst du auch hin. Ganz bestimmt.

Immerhin bist du ja ein meisterhafter Mechaniker. Hier bist du nur "undercover" aufgetreten, um zu testen, ob die alten Säcke Ahnung haben oder nur rumraten. :lol:

fexinat9r

#25 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von fexinat9r » 16. Mai 2010, 18:21

wohohoa da da muss ich mich bedanken, sehr nett :)

komme morgen ins krankenhaus -> mandeln kommen raus.
Dann habt ihr erstmal 2 wochen ruhe vor meinen fragen..

also machts gut leute und danke für die bisherigen ratschläge!

lg

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#26 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von Otello 2010 » 16. Mai 2010, 18:30

Hallo erst mal.

Nimm die Mandeln mit nach Hause und lasse sie kandieren, dann hast du noch was davon ;)
Viel Eis essen darfst du dann genesungsmäßig auch noch. Prima.

Lass dich nicht unter kriegen und melde dich, wenn du wieder da bist.
Und: Finger weg von den hübschen Karbolmäuschen.

wintertanne

#27 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von wintertanne » 17. Mai 2010, 20:07

hier eins für 50 Euro bei Louis (für URL bitte einloggen) ... r=10003172


Ja sowas, nen Bit etc. bringt da nix. Muss schon einer sein der die Drehrichtungsachse umlenkt.

Moorhahn49

#28 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von Moorhahn49 » 17. Mai 2010, 20:11

Ja und genau das macht dieses Teil, das ist nicht nur ein Bithalter. Hinten am Griff dreht man und vorne dreht sich das Bit ohne den Schrauber zu bewegen. Das steht da "Hochwertiges Spezialwerkzeug mit präzisem 90 Grad Umlenk-Kegelradgetriebe"

wintertanne

#29 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von wintertanne » 17. Mai 2010, 20:17

Hab ich was anderes behauptet??
Da steht doch "Ja so einer."

Moorhahn49

#30 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von Moorhahn49 » 17. Mai 2010, 20:20

Das hier hast du geschrieben "Ja sowas, nen Bit etc. bringt da nix. Muss schon einer sein der die Drehrichtungsachse umlenkt." und nicht "ja so einer" Kannst wohl schon deine eigenen Berichte nicht mehr lesen. Für mich lies es sich so als wenn das nicht das richtige wäre.

wintertanne

#31 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von wintertanne » 17. Mai 2010, 20:31

Gut, dann für alle dies nicht verstehen können oder deuten können gerne nochmal :

Sowas bringt bei der Gemischregulierungsschraube bei der Daelim Roadwin VJ 125 - Vergaserbaureihe nichts :

(für URL bitte einloggen)

Sowas bringt bei der Gemischregulierungsschraube bei der Daelim Roadwin VJ 125 - Vergaserbaureihe nichts :

(für URL bitte einloggen)

Dieses Werkzeug ist zum Einstellen des Benzin-Luftgemisches durch die Gemischregulierungsschraube bei der Daelim Roadwin VJ 125 - Vergaserbaureihe sehr hilfreich.

(für URL bitte einloggen)


Und um das gleich zu einer Anleitung zu machen und für den Threadersteller gleich dazu, damit er weiß wies geht.

Am besten lässt sich das Gemisch mit weiteren Werkzeugen einstellen, die aber dem Zweck im Preis übersteigen. Am leichtesten geht es zu 2. Zuerst lässt du den Motor warmlaufen (am besten so 20 km ummen Block düsen), dann ordentlich hinstellen die Mühle. Einer hält das Gas so, das du im dreh 4000 u/min hast (möglichst konstant halten). Der zweite dreht mit dem Winkelschraubendreher die Gemischschraube. Und nun wird mit Fuchsohren und Adleraugen der Drehzahlmesser beobachtet und dem Motorgeräsuch geluschert. Den Leistungsmäßigen besten Punkt hast du dort, wo die Drehzahl am höchsten ist (12,5:1 - BPP). Hier hast du die höhst mögliche Leistung, höhste Flammfrontgeschwindigkeit und eine gute "Kühlung" der Innerenbauteile, auch die Abgastemperatur ist ok.
Um aber die Wirtschaftlichkeit anzupassen, drehst du nun die Gemischschraube noch ein Stück weiter Richtung "Verarmen". Die Drehzahl wird nun ein Stück geringer, aber an der Tankstelle wirst du weniger Zahlen. Wenns darauf nicht ankommt, lässt du ihn bei der höhsten Drehzahl.
Bedenke das das Einstellen nur Tagesform ist. Also falls du später das Gemisch nochmal nachregeln willst, muss du von neuem so vorgehen, da Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck quasi stündlich variieren.
Zuletzt geändert von wintertanne am 17. Mai 2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.


Moorhahn49

#32 Re: Neuer Motor läuft unruhig!!

von Moorhahn49 » 17. Mai 2010, 20:37

Da kann ich ja mit meinem Roller froh sein das man da so einfach dran kommt an die Gemischregulierschraube. Kannst den Winckelschraubendreher ja hinterher verleihen für 3 Euro. Dafür mußte ich den halbe Roller zerlegen für diesen blöden Benzinfilter.

Vorherige

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste