15. Jul 2021, 12:13
Ja eine CDI Zündanlage ist eigentlich Verschleissfrei. Mir ist aber ich hätte mal gehört das Magneträder wenn neu keine Marke haben und die dann am Motor geprägt wird. Das jetzt nicht von Daelim sondern eher bei Mofas. und die hatten auch einen Keil. Es währe also schon damals möglich gewesen die Marke vorher anzubringen.
Wenn Daelim neu mit Marke liefert, wird der OT wohl schon stimmen.
Weis jemand ob auf neuen Magneträder die Marken schon vorhanden sind?
Ziemlich genau könnte man ihn ja überprüfen, indem man eine Messspitze ins Kerzenloch hält und eine Ohmische oder Durchgangsprüfer "Pipser" Messung macht. Da aber das Kerzenloch auf der "falschen" Seite ist, müsste das wohl zu zweit geschehen.
Für gewöhnlich schaue ich ja nicht das TROUBLESHOOTING im WHB
Auf der Suche nach dem Schema bin ich aber dort gelandet und da steht.
POOR PERFORMANCE(AT HIGH SPEED)
1. Check the ignition timing and valve clearance adjustment.
(sollte das Timing nicht stimmen könne es eine Fehlerhafte CDI sein, .)
2. Disconnect fuel tube at Fuel flows
3. Remove the carburetor and check for clogged jets.
4. Check valve timing
(Da währe interessant wie die Nockenwelle noch aussieht ob abgenutzt)
5. Check valve spring tension.
Der Drehzahlmesser nimmt das Signal am Ausgang der CDI zur Zündspule, Er wird dann wohl Anzahl Funken pro Zeiteinheit auswerten und zeigt es dann als UpM an. Oder ev. schlägt der Zeiger einfach mehr aus wenn viele Impulse schnell hintereinander kommen als wenn weniger langsamer kommen.
Die Zündkurve und Drehzahlkurve werden bei der CDI der VL angeblich mit Abstimmwiderstände eingestellt. Denke mal bei der VJ ist es noch ähnlich. VC-VT haben ja nur 20° vor, VL VJ 28°.
In einer Honda PDF wird es erklärt wie das mit der Verstellung funktioniert. Original ist das Englische.
Gruss Mechanix
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.