Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
6. Mai 2021, 21:33
Stimmt habe es jetzt auch in Englisch gefunden
Danke
6. Mai 2021, 21:38
Welche Sprache hast Du denn noch gefunden. Schick mir doch bitte mal nen Link..
Danke im voraus
fr
6. Mai 2021, 21:39
Die Roadwin st schon eine gute Maschine und ch schraube inzwischen auch dank diesem Forum umd dem sehr genau geschriebenen Buch sehr gerne an der Maschine. Lass dich da nicht runterkriegen es gibt hier tolle Hilfen, und auch ich mache mir gerne mit nen Kopf. Das Buch war jetzt erstmal eine Grundidee für dich um ein wenig zu schauen. Da ist halt ein guter troubleshooting guide drin wo man sich erstmal entlang hangeln kann und dann hier nachfragen.
6. Mai 2021, 21:45
Hi,
Also das eine Serviceheft was ich gefunden habe, ist auf spanisch, aber ist denke ich mal nicht das richtige, da es wenige Seiten hat.
Der Link zum spanischen Serviceheft:
(für URL bitte einloggen)Der Link zu dem Englischen welches ich gefunden habe:
(für URL bitte einloggen)Lg
-- Automatische Zusammenführung - 6. Mai 2021, 21:48 --
ManuelGoe hat geschrieben:Die Roadwin st schon eine gute Maschine und ch schraube inzwischen auch dank diesem Forum umd dem sehr genau geschriebenen Buch sehr gerne an der Maschine. Lass dich da nicht runterkriegen es gibt hier tolle Hilfen, und auch ich mache mir gerne mit nen Kopf. Das Buch war jetzt erstmal eine Grundidee für dich um ein wenig zu schauen. Da ist halt ein guter troubleshooting guide drin wo man sich erstmal entlang hangeln kann und dann hier nachfragen.
Danke
Diese Art von Serviceheft (mit Anleitung) habe ich schon länger gesucht, da ich bisher nach Teilen die ich nicht wusste wo genau diese sitzen, immer über den Ersatzteilshop nachgeschaut habe.
Lg
6. Mai 2021, 21:55
Habe es mir für etwa 25€ drucken und binden lassen und habe es immer bei den Arbeiten wo man es braucht an der Front.
- Für diesen Beitrag danken
roadwin03
6. Mai 2021, 22:00
Ja werde ich wahrscheinlich auch machen, das alles am PC nachzublättern würde bei mir zu lange dauern
Danke
6. Mai 2021, 22:09
Ich nutze heutzutage gerne ein Ipad, wo ich die WHBs unter "Bücher" archiviere. Das hat den Vorteil, dass ich z.B. einfach nach Drehmomenten, Ventilspiel etc. mittels Suchbegriff schauen kann. Damit bin ich schneller..
Bei meiner Daelim VT habe ich aber auch noch so ein klassisches Handbuch, weil es das elektronisch nicht gab und ich zum scannen zu faul bin.
fr
- Für diesen Beitrag danken
roadwin03
6. Mai 2021, 22:15
Habe auch die ipads aber meins ist es micht. Mal was googeln oder so ok aber richtig sich was anlesen und so wo ich auch Randnotizen machen will, da brauche ich Papier.
6. Mai 2021, 22:22
Dafür stellt man es auf und notiert mit nem Pen. Alles easy, wenn man es einmal gewohnt ist...
fr
6. Mai 2021, 22:24
Jau, den habe ich auch
Ist trotzdem nicht meins.
10. Mai 2021, 14:54
Hallo noch einmal

,
Ich wollte jetzt mal die Tage an der Roadwin die Kühlflüssigkeit nachfüllen, habe aber in dem Serviceheft keine Angaben dazu gefunden. Zudem wurde mir gesagt, die Roadwin benötige ein bestimmtes Gemisch.
Jetzt weiß ich nicht genau welche Kühlflüssigkeit ich verwenden soll.
Und wenn jemand noch einen Tipp für ein bestimmtes Öl hat, wäre ich sehr dankbar

Danke im voraus für alle Antworten
12. Mai 2021, 00:04
Werkstattbuch 6-3 steht doch dazu alles drin mit Tabelle.
Klick mal:
(für URL bitte einloggen)Ist aber alles standard bei dem Kühlsystem.
Und Motoröl eben Motorrad 10W-40.