Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
22. Feb 2015, 22:53
Hallo Leute,
ich habe mir eine Gebrauchte Daelim Roadwin 125 R Fi gekauft die allerdings nicht läuft.
Die Maschine hat einfach kein Zündfunken und die Benzinpumpe läuft nicht wenn man den Schlüssel rum dreht. Sicherungen hab ich schon kontrolliert.
Jetzt wollte ich fragen was das sein könnte eventuell das Motorsteuergerät ?
Lg
Philipp
22. Feb 2015, 23:19
Am besten man informiert sich vor dem Kauf beim Verkäufer. Gewisse Grundkenntnis von der Materie sollte schon vorhanden sein, wenn nicht, ab in die Werkstatt.
22. Feb 2015, 23:35
Man oh man must du Kohle haben ,
Steuergerät echt teure Sache .
Geh mal ins Unterforum VL . anfrage vom 06.02.15 "VL 125 springt von einer zur anderen Minute nicht an "
da habe ich meine Glaskugel befragt , andere User haben auch noch Tipps aufgeführt und es konnte geholfen werden .
Arbeite die Tipps mal ab . Bei dem Daelim-Kollegen war es am Ende die Zündkerze .
22. Feb 2015, 23:44
Kohle muss der haben, der eine Maschine kauft und nicht mal weiss, wo er eigentlich den / die Fehler suchen könnte. Wer so an etwas herangeht, hat sicherlich noch einiges an Lehrgeld zu zahlen, sprich: Fachmann (Werkstatt)
23. Feb 2015, 00:12
Ich habe auch schon mal sehr günstig eine VL FI gekauft, die nicht mehr angesprungen ist. Habe dann mein Diagnosegerät angeschlossen und gesehen das der fehler durch die Lamdasonde kam. Deshalb hat das Steuergerät die Zündung blockiert. Lamda ausgebaut. gründlich sauber gemacht, den fehlerspeicher gelöscht und dann lief sie wieder. Alles in allem ca 2 Stunden Arbeit und dafür mit gutem Gewinn wieder Verkauft.
23. Feb 2015, 00:16
Danke für die Antworten Zündkerze habe ich schon mit einer anderen probiert auch dann hat es keinen Zündfunken mir ist auch aufgefallen das die EMS Leuchte nicht leuchtet wenn man die Zündung anmacht.
Also nur als Information ich habe die Maschine für 250 euro gekauft mit 3088 Kilometern also nicht viel Geld dafür
23. Feb 2015, 00:53
PhilippS99 ,
schau mal in deine persönlichen Nachrichten ! Gruß
23. Feb 2015, 19:40
PhilippS99 hat geschrieben:Danke für die Antworten Zündkerze habe ich schon mit einer anderen probiert auch dann hat es keinen Zündfunken mir ist auch aufgefallen das die EMS Leuchte nicht leuchtet wenn man die Zündung anmacht.
Also nur als Information ich habe die Maschine für 250 euro gekauft mit 3088 Kilometern also nicht viel Geld dafür
Wenn du aber da ein evtl. defektes Neues Motorsteugerät zu rechnest was mit 416,- Euro zu Buche schlägt wird es schon etwas teurer. Der Vorbesitzer wußte schon warum er das so billig verkauft. Wenn du Pech hast und er einen Versteckten Motorschaden hat wirds erst richtig teuer. Da ist dann das billig gekauft ganz schnell richtig teuer. Solche Maschinen holt man sich nur wenn man richtig Ahnung von der Materie hat und wirklich alles selbst machen kann, was bei einem FI Model wieder nicht so ohne weiteres geht wegen der Elektronik.
23. Feb 2015, 21:46
Da kann ich Waldläufer nur zustimmen. Ich hätte die VL auch nicht gekauft, wenn ich das Diagnosegerät nicht gehabt hätte. Dadurch wuste ich aber gleich das es nur die Lambda war. Die ist in 95% der fälle aber auch nicht wirklich defekt, sondern nur total verdreckt.
23. Feb 2015, 23:36
Also die lambda ist es nicht ich habe auch alle Stecker auf wackler kontrolliert. Motorschaden ist eher unwarscheinlich da der Vorbesitzer die Maschine noch gefahren hat bis kein zündfunken mehr kam.Das Geld für ein neues steuergerät spielt eigenflich weniger eine Rolle. Das rizigste was mich so irritiert ist das keine Fehlermeldungen an der EMS leuchte angezeigt werden wenn mandie Stecker abzieht.
-- Automatische Zusammenführung - Mo 23. Feb 2015, 22:36 --
Also die lambda ist es nicht ich habe auch alle Stecker auf wackler kontrolliert. Motorschaden ist eher unwarscheinlich da der Vorbesitzer die Maschine noch gefahren hat bis kein zündfunken mehr kam.Das Geld für ein neues steuergerät spielt eigenflich weniger eine Rolle. Das rizigste was mich so irritiert ist das keine Fehlermeldungen an der EMS leuchte angezeigt werden wenn mandie Stecker abzieht.
24. Feb 2015, 13:02
Ich reihe mich auch einmal in die (ind dem Fall) sehr wahrscheinlich nicht hilfreichen Antworten ein. Einmal ganz banal gefragt, am Killschalter und Seitenständerschalter kann es nicht liegen, ist kontrolliert ? Zur Motor-Kontrollleuchte, hier sind Birnen verbaut, ist auch kontrolliert, Birne in Ordnung ? Benzinpumpe ist Relaisgesteuert Relais ist in Ordnung und Benzinpumpe auch und was ist mit dem Zündschloss alle die Sachen gecheckt ? Noch zur Lambdasonde, ausbauen eine Nacht in Bremsenreiniger legen und reinigen, hat bei manchen Fällen etwas gebracht.
24. Feb 2015, 18:50
Also ich hab jetzt mal den Zünstrom gemessen der in die Zündspule geht und ja es kommt was an aber nur max. 5 V und das nir am Anfang des startens dann kommt nichts mehr. Seitenständer hab ich nicht kontrolliert Killschalter gibt es bei der VJ Roadwin nicht.
Aber noch eine Frage was hat der Seitenständerschalter mit dem Zündfunken zu tun sperrt der das weil ich dachte der zeigt einen bur an das der Ständer unten ist ?
24. Feb 2015, 19:16
Die 5 Volt sind mehr als genug, den Zündfunken selbst stellt die Zündspule ja bereit. Der Seitenständerschalter unterbricht die Zündung, damit nicht unbeabsichtigt gestartet werden kann. Die Kontrolleuchten sind alles LED's, Birnen gibt es nicht mehr bei FI Modellen. Wenn du schon ein Multimeter hast prüfe doch einfach den Durchgang vom Seitenständerschalter oder brücke ihn.
24. Feb 2015, 19:20
dolfan hat geschrieben:Kohle muss der haben, der eine Maschine kauft und nicht mal weiss, wo er eigentlich den / die Fehler suchen könnte. Wer so an etwas herangeht, hat sicherlich noch einiges an Lehrgeld zu zahlen, sprich: Fachmann (Werkstatt)
ich finds nicht schön wie du den kollegen abqualifizierst, ich hab mir auch eine vs 125 f gekauft und bin kein mechatroniker oder bikespezialist.
ich stell mir vor, wenn ich so eine frage stelle und du so antwortest wäre ich voll frustriert, jeder hat mal klein angefangen
24. Feb 2015, 19:55
Abqualifiziert hat er sich selber indem er sich ein Einspritzmodell kauft und meint das wäre mal eben so schnell repariert. Wer sich eine Bastelmaschine holt sollte schon Grundwissen haben, denn mal so eben lernen kann man es nicht. KFZ Mechatroniker müssen nicht umsonst 3,5 Jahre lernen um nur den Gesellenbrief zu erlangen. Manche Werkstätten sind ja noch nicht mal in der Lage so eine Maschine zu reparieren, mangels Elektronischer Messgeräte, denn ohne kann man nicht viel an einem Einspritzer reparieren. Man muß erst den Fehlerspeicher auslesen und dann kann man reparieren. Bei Vergaser Modellen ist das wesentlich einfacher.
24. Feb 2015, 20:59
Waldläufer hat geschrieben:Abqualifiziert hat er sich selber indem er sich ein Einspritzmodell kauft und meint das wäre mal eben so schnell repariert. Wer sich eine Bastelmaschine holt sollte schon Grundwissen haben, denn mal so eben lernen kann man es nicht. KFZ Mechatroniker müssen nicht umsonst 3,5 Jahre lernen um nur den Gesellenbrief zu erlangen. Manche Werkstätten sind ja noch nicht mal in der Lage so eine Maschine zu reparieren, mangels Elektronischer Messgeräte, denn ohne kann man nicht viel an einem Einspritzer reparieren. Man muß erst den Fehlerspeicher auslesen und dann kann man reparieren. Bei Vergaser Modellen ist das wesentlich einfacher.
Mir ist schon bewusst das man bei einem Einspritzer nicht einfach so los schrauben kann aber es geht mir ja nicht darum ob ich Ahnung davon hab oder nicht es geht ja einfach nur darum was man machen kann um herrauszufinden was das Ding hat oder was man machen kann das das Ding läuft
24. Feb 2015, 22:07
Wenn du nicht so weit weg Wohnen würdest, dann würde ich mal mit dem Diagnosegerät vorbei kommen und den Speicher auslesen. Denn nur dann kann man genau sagen wo der fehler liegt. Du kannst jetzt nur mal einige Daelimhändler in deiner nähe anrufen und fragen ob die auch so ein Diagnosegerät haben. Nur das auslesen kann ja nicht so teuer sein.
24. Feb 2015, 22:28
puma-nrw hat geschrieben:Wenn du nicht so weit weg Wohnen würdest, dann würde ich mal mit dem Diagnosegerät vorbei kommen und den Speicher auslesen. Denn nur dann kann man genau sagen wo der fehler liegt. Du kannst jetzt nur mal einige Daelimhändler in deiner nähe anrufen und fragen ob die auch so ein Diagnosegerät haben. Nur das auslesen kann ja nicht so teuer sein.
Also ich hab schon mal bei einem angerufen der konnte mir nur sagen das er noch nie eine roadwin r fi bj 2007 in der Werkstatt hatte und er sich dann mal reinarbeiten müsse
24. Feb 2015, 22:44
Dann kannst du den schon vergessen. Wenn er ein Diagnosegerät hätte, bräuchte er sich nicht "reinarbeiten" sondern könnte den Fehler auslesen und dann geziehlt daran Arbeiten.
-- Automatische Zusammenführung - Di 24. Feb 2015, 21:47 --
Das ist das gleiche Gerät, was ich auch habe. Ist aber schon ein super Angebot. Meins hat noch etwas mehr gekostet.