13. Dez 2009, 13:43
So da ist er wieder.
Gestern wurde die Schaltung endgültig fest eingebaut.
Montiert wurde die Schaltung in einem vergossenen Gehäuse hinter der Frontverkleidung zwischen den Scheinwerfern. Die Anschlüsse habe ich an den Steckern der Tachoverkabelung, hinter der linken Seitenverkleidung hergestellt. Der Fühler ist ein Einschraubfühler an der rechten Motorseite, dort wo der Kühlwasserschlauch zum Kühler abgeht. Er hat im Gegensatz zum Schaltplan nur einen Anschluss, mit Flachstecker.
Die Kabelfarben:
violett/grün: Von der Anzeige zum Fühler (auftrennen und die Schaltung dazwischen klemmen, auf die Richtung achten!!!)
grün: Masse
braun/blau: geschaltetes Plus des Tachos (hier VCC+ der Schaltung abzweigen)
blau/weiß: Masse des Fühlers (wird nicht benötigt)
Die Schaltung MUSS vor dem Einbau unbedingt abgeglichen werden. Dazu wie folgt vorgehen:
Den 10R Meßwiderstand kurzschließen, an Stelle des NTC einen 100R Widerstand einsetzen und den Eingang der Schaltung über einen 12k Widerstand mit dem +12V-Anschluß verbinden. Jetzt +12V an die Schaltung legen und den
Mehrgang-Cermet-Trimmer R10 so verstellen, bis am Ausgang des linken OPamp eine Spannung über 0V erscheint.
Jetzt den Trimmer so zurück drehen, bis die Ausgangsgangsspannung gerade 0V wird. Unter +5mV wird die aber kaum gehen.
Über den 10 Ohm Trimmer kann die Anzeige angeglichen werden. Dort auch nur vorsichtig agieren, da kleine Änderungen schon große Wirkung haben.
Stückliste:
1x AD822
1x 78L08
1x BS170
2x 1N4148
1x 100pF Keramikkondensator
2x 1nF Keramikkondensator
1x 10nF Keramikkondensator
2x 100nF Keramikkondensator
1x 10µF Elko
1x 10 Ohm
1x 100 Ohm (für den Abgleich)
1x 470 Ohm
1x 1 kOhm
1x 1,1 kOhm
1x 7,5 kOhm
3x 10 kOhm
1x 12 kOhm (für den Abgleich)
2x 100 kOhm
1x 110 kOhm
1x 10 Ohm Cermettrimmer
1x 1 kOhm Cermettrimmer
Viel Erfolg beim Nachbau.
Schreibt bitte ob es bei euch geklappt hat.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.