Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
4. Nov 2020, 19:30
Grüßt euch,
mir ist durch eine Werkstattauflösung das Diagnosegerät für meine Roadwin (hoffe ich) in die Finger gefallen.
Nun ist die Frage wie komme ich an den Daelim Adapter? Gibt es die im Netz so oder sollte ich bei einem Daelim Händler mal das Teil anfragen?
Aber das Diagnosegerät müsste meine Roadwin R FI bedienen können oder?
DSC08876.jpg
DSC08878.jpg
DSC08879.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
4. Nov 2020, 19:50
Hier haben jüngst zwei Leute so ein Gerät angeboten. Wenn die nett sind, könnten die Dir so ein Kabel mal durchmessen von der Steckerbelegung her...
Dann nen alten Kabelbaum nehmen und daraus den einen Stecker nehmen. Den anderen im Netz suchen. Das wäre dann ggf. die Billiglösung in komplizierter.
Ansonsten mal Daelim fragen (hier oder in Korea), ob man Dir das besorgen kann bzw. will. Wenn die das nicht können oder wollen, ne nette Werkstatt fragen, ob sie das bestellen würden. Denn für die Werkstätten wird Daelim das wohl raus rücken...
Stecker:
In Chinesien gibt es alles...
fr
4. Nov 2020, 20:18
Ich hatte gehofft, dass es den wie bei den Autosteckern auch in der "Bucht" zu kaufen gibt. Ist kein Standard sondern Daelim "eigen" ?
Wenn ich es in dem Werkstattbuch richtig gesehen habe, muss man eine Steckverbindung auseinander ziehen und da das Diagnosegerät zwischen hängen.
5. Nov 2020, 14:25
Grundsätzlich sollten auch Honda Teile passen, da ja das meiste von Honda abgekupfert ist.
Hab hier den 4-Poligen Stecker gesehen. Leider war das Diagnosegerät für mich immer zu teuer, sonst hätte ich es schon selber probiert

.
Wenn man ein bissl HEX "hacken" kann, eigentlich gar nicht so schlecht, weil du damit ja auch andere Firmware Files aufspielen kannst, also Steuerzeiten anpassen und so...
https://www.amazon.de/MISTER-DIAGNOSTIC-Diagnose-Adapter-Motorrad-kompatibel/dp/B084JCWHM7
5. Nov 2020, 21:48
Schaut bald, zumindest nach dem Bild, richtig aus. Vom Preis wäre es sicher ein Versuch wert, oder?
5. Nov 2020, 21:54
Klar, notfalls zurück schicken, weil ja online gekauft. Allenfalls die Versandkosten wären dann verschwendet..
fr
6. Nov 2020, 18:26
Ist es dieser Stecker wo das Diagnosegerät dran ist? Müsste ja ein 4 Pin sein, oder?
DSC08901.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
8. Nov 2020, 20:17
Hmmm bei meiner ist es rechts hinter der schwarzen Abdeckung unter dem Hauptsitz. Da ist einfach ein Stecker drin der kein Gegenstück hat.
Ich hänge dir hier ein Bild an.
Bei der Otello ist es zb beim Batteriekasten drin (wenns eine FI ist).
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
ManuelGoe
8. Nov 2020, 20:30
Ah ok, ist also unter der kleinen Verkleidung. Zum lösen sehe ich müsste es eine Inbusschraube sein und oben eingeklickst?
8. Nov 2020, 20:54
ManuelGoe hat geschrieben:Ah ok, ist also unter der kleinen Verkleidung. Zum lösen sehe ich müsste es eine Inbusschraube sein und oben eingeklickst?
Genau das lässt sich schön abziehen mit "sanfter Gewalt" damit die beiden Nuppel oben aus den Gummis rausploppen.
Vor dem rein geben, kannst auch ein bissl Silikonspray drauf geben, das hält die Gummis jung und geschmeidig fürs nächste mal

.
- Für diesen Beitrag danken
ManuelGoe
8. Nov 2020, 21:28
Prima, dann kann ich auch mal nachsehen. Der Händler schaut mal ob er an den Stecker kommt, wenn nicht kaufe ich auf Verdacht den hier beschriebenen Honda Stecker.
Ich schaute aus Jucks mal rein um nach der Batterie zu schauen und siehe da: Die mache ich mal lieber neu. Mit Versand aus England was bei 5€.
Dann ist das auch vernünftig. Mit Netzbetrieb am Fahrzeug ist sonst auch nicht der Hit.
Die deutschsprachige Anleitung die dem beiliegt hat aber auch nichts anderes drin als die englische.
DSC08931.jpg
DSC08932.jpg
DSC08935.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
8. Nov 2020, 21:39
Ah Prima, die gibts aber auch in Deutschland/Österreich zum Vergleichbaren Preis

da wartet man net so lange .
8. Nov 2020, 21:40
Ganz ehrlich: Ich sah bei eBay für nen 10ner in Deutschland und 5er UK. Das kann ich warten. das Gerät mache ich mir aus "Bastelspaß" wieder fit und meine Maschine hat ja derzeit keine Fehler mehr und wenn ich dann mal Lust und Laune habe und den Stecker, auf den ich sicher warten muss dann ist auch die Batterie da
8. Nov 2020, 21:52
ManuelGoe hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich sah bei eBay für nen 10ner in Deutschland und 5er UK. Das kann ich warten. das Gerät mache ich mir aus "Bastelspaß" wieder fit und meine Maschine hat ja derzeit keine Fehler mehr und wenn ich dann mal Lust und Laune habe und den Stecker, auf den ich sicher warten muss dann ist auch die Batterie da

Auch wahr ja

und jetzt wirds ja eh kalt, da kann man schlecht fahren.
21. Nov 2020, 12:27
Grüßt euch, ich habe mir die Woche den Stecker bestellt und der ist es definitiv nicht,- leider

DSC08966.jpg
DSC08967.jpg
Der hat einen Trennsteg und die Pins liegen sehr viel zu weit auseinander. Ist das sicher ein Honda Motor der drin steckt?
Denn ich schaue nochmal nach Honda steckern und die haben alle irgendwie diesen Steg auch im Stecker drin.
DSC08968.jpg
DSC08969.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
21. Nov 2020, 15:03
..die eine Seite passt doch. Wo ist dann das Problem. Stecker auf den "falschen Stecker" und dann in Deinen Stecker an der Maschine. Ist doch nur ein wenig improvisieren.
Dann halt bei Gelegenheit z.B. bei Conrad oder im Netz den passenden Stecker besorgen und umlöten oder adaptieren...
fr
21. Nov 2020, 23:07
Klingt nach Arbeit die Pinbelegung Daelim mit Honda abzugleichen und es zu probieren

Mal sehen ob es mich überkommt.
22. Nov 2020, 01:11
ManuelGoe hat geschrieben:Klingt nach Arbeit die Pinbelegung Daelim mit Honda abzugleichen und es zu probieren

Mal sehen ob es mich überkommt.
Ich mag mich vielleicht irren, aber ich glaub die steht auch im Servicehandbuch drin die PIN Belegung.
Vor allem ist das ja nicht der einzige Stecker den man braucht...für die ganzen Sensoren und Aktoren gibts ja überall eigene Stecker wo man das dann anhängen kann und das Teil selbst testen...

Aber ich finds halt das Geile wenn man sich das Zeugs so langsam zusammenkauft und immer wieder was neues hat das man ausprobieren und entdecken kann. Hat irgendwie was von Matador oder Lego (von früher)
6. Dez 2020, 14:33
Mal als Zwischenstand: Bin keinen Schritt weiter gekommen was den Diagnoseadapter selber angeht.
2 Daelim Vertragshändler angeschrieben: Keine Rückmeldung, Daelim Deutschland über die Webseite angeschrieben: Keine Rückmeldung.
Netzsuche ist auch ernüchternd ausgefallen.
Mit dem Honda Stecker kam ich nicht weiter. Habe den Stecker zerlegt, darin waren 3 Adern angeschlossen, es gab keinen Hinweis, dass der mantel angeschlossen war auf dem 4. Pin, die Maschine hat aber 4 Pins am Stecker mit Leitungen belegt und mal die 3 beliebig durchprobiert an den 4 Pins brachte auch kein Ergebnis.
Heißt die Suche nach dem Stecker geht weiter.
31. Dez 2020, 16:24
So Männers,
was soll ich euch sagen: Man hat keine Chance mal eben den Stecker zu bekommen.
Nun habe ich mir noch ein komplettes Gerät gekauft mit Stecker und weil ich hier so nette Hilfen bekomme gibt es etwas was sicher nicht jeder teilen würde: Die Pinbelegung des OBD-2 Stecker und jetzt kommt es (dazu musste man wirklich die meiste Zeit recherchieren) auf den Typ 4P110K-M Stecker.
Steckerbelegung.jpg
Und hier einige Bilder vom Ganzen in Action:
DSC09795.jpg
DSC09799.jpg
DSC09801.jpg
DSC09804.jpg
DSC09805.jpg
DSC09806.jpg
DSC09808.jpg
DSC09810.jpg
Und wenn man das Ganze mal in Real sehen will, machte ich ein Video auch dazu. Falls es hier für die Webseite benötigt wird, stelle ich es auch hier zur Verfügung.
Link:
(für URL bitte einloggen)-- Automatische Zusammenführung - 31. Dez 2020, 15:34 --
by the way...
das Gerät hatte ich auch noch in Ordnung gebracht und bekam eine neue Zelle.
... nur der Vollständigkeit halber.
DSC09362.jpg
DSC09365.jpg
DSC09370.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
el42b, caddy